Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Briefkasten für Integration Mobotix S15M

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja, du kannst ein Signal welches über die 232-IO-Box kommt mittels Aktionsgruppe weiterverarbeiten und beispielsweise einen Telefonanruf auslösen, oder Netzwerknachrichten, etc...

    Willst du wirklich einen Aktorkanal für die Signalisierung verbrauchen ?
    Du könntest doch den Klingeltaster direkt (falls er NO & NC Kontakt hat ) oder notfalls mittels Koppelrelais anbinden, wäre günstiger als ein Aktor Kanal.

    Oder falls du einen Logikserver in deiner Installation hast kannst du beim Klingelsignal eine Netzwerknachricht an die S16 senden und somit deinen Telefonanruf triggern.
    Sparst dir die 232IO Box sowie einen Aktorkanal. Nur so als Idee..

    Kommentar


      Super. Danke. Dann hab ich mir das richtig vorgestellt. Ja, ich habe mir extra einen 8-fach Aktor gekauft für meine Türstation, den ich getrennt mit 12V und 24V schalten möchte (Im Niederspannungsbereich ist ein Mischbetrieb ja zugelassen). Die Idee mit dem Logikserver ist natürlich verlockend, aber ich möchte die Grundfunktionalität meiner Anlage rein durch KNX-Schaltung abdecken. Logikfunktionen würde sind für mich eine Ebene darüber und ich möchte mich ungern darauf verlassen, falls hier mal etwas ausfällt. Ich benötige die IO-Box auch dafür, dass diese ja auch 2 Ausgänge hat. Von Mobotix gibt es ja eine Remote App, mit der man z.B. eine Tür öffnen kann. Damit ich diese Funktionalität (bisher theoretisch) nutzen kann, möchte ich der S16 erlauben über ein Türöffnersignal (Mobotix App ➔ S16 ➔ IO-232-Box ➔ KNX-Binäreingang) wieder auf dem KNX Bus auszugeben. Dieseer schaltet dann wieder den KNX-Aktor (24V) um die Tür zu öffnen.

      Kommentar


        wunderer ich würde die Mobotix heute definitiv nicht mehr verwenden. Abgesehen von der unterirdischen Konfiguration, die man zum Glück nur einmal machen muss, habe ich noch immer mehrere Probleme:
        • Die Kamera verliert regelmäßig die VOIP Verbindung zur FritzBox mit der Meldung "Registration ... failed: 0 no response timeout​". Manchmal nur vorübergehend (ich hole mir alle 10 Minuten den Status von der http Seite und sehe es daher), alle paar Tage aber auch dauerhaft bis zum nächsten manuellen Neustart - obwohl die Kamera jede Nacht neu startet
          Mag an der FritzBox liegen, alle anderen VOIP Geräte im Haus haben aber kein Problem
        • Die Audioqualität ist unterirdisch, wer vor der Tür steht versteht uns nur bruchstückhaft
        • Das Türe öffnen per App klappt nicht, da passiert einfach nichts, am VOIP Telefon klappt es
        • Support von Mobotix gibt es nicht, die verweisen an einen Service Partner der >100€ die Stunde nimmt. Mit dem Risiko für mich dass ich noch einmal ein paar hundert Euro versenke und die mir sagen es liegt am Netzwerk / Fritzbox / Audio am Briefkasten - whatever
        Wenn ich die Zeit habe fliegt die defnitiv raus

        Kommentar

        Lädt...
        X