Hallo,
ich habe Fragen bezuglich der Verlegung von Leerrohren auf der filigrandecke.
Es wird eine Sternverkabelung eines efh mit technikschäten in den keller zur Verteilung.
Es geht jetzt ans Plan zeichnen nit dem Bauzeichner.
Ich habe vor: Rollo, Fensterkontakt, Leuchten und einbauspots, LAN, ein paar Lautsprecher und PM Melder über die Filigrandecke zu legen.
Mal schauen evtl werden es zwei Technikschächte, ein großer und ein kleiner.
Diese sollen dann wenns optisch klappt über Revisionsklappe erreichbar sein. KWL gibts keine.
Rest an Kabel soll unter die FBH verlegt werden. So sind die Kabel 50 zu 50 aufgeteilt.
Welche Höhe an FußbodenAufbau brauche ich um mit der Installation ordentlich auf den Rohfusboden auszukommen.??
Welche Stärke hat Eure gesamte Bodenplatte zwischen EG und OG?
Mir gehts nur darum weil ich das dem Bauzeichner gleich klar machen will das es viele Leerrohre werden und ich steigzonen brauche. Weil ich schon öfters gelesen habe das viele Rohre in der Decke und Kaise Dosen die Statik sehr schwàchen.
Würde mich wahnsinnig freuen wenn ihr mir ein paar praxistipps geben könntet.
Möchte alles so gut wie möglich planen.
Danke.
ich habe Fragen bezuglich der Verlegung von Leerrohren auf der filigrandecke.
Es wird eine Sternverkabelung eines efh mit technikschäten in den keller zur Verteilung.
Es geht jetzt ans Plan zeichnen nit dem Bauzeichner.
Ich habe vor: Rollo, Fensterkontakt, Leuchten und einbauspots, LAN, ein paar Lautsprecher und PM Melder über die Filigrandecke zu legen.
Mal schauen evtl werden es zwei Technikschächte, ein großer und ein kleiner.
Diese sollen dann wenns optisch klappt über Revisionsklappe erreichbar sein. KWL gibts keine.
Rest an Kabel soll unter die FBH verlegt werden. So sind die Kabel 50 zu 50 aufgeteilt.
Welche Höhe an FußbodenAufbau brauche ich um mit der Installation ordentlich auf den Rohfusboden auszukommen.??
Welche Stärke hat Eure gesamte Bodenplatte zwischen EG und OG?
Mir gehts nur darum weil ich das dem Bauzeichner gleich klar machen will das es viele Leerrohre werden und ich steigzonen brauche. Weil ich schon öfters gelesen habe das viele Rohre in der Decke und Kaise Dosen die Statik sehr schwàchen.
Würde mich wahnsinnig freuen wenn ihr mir ein paar praxistipps geben könntet.
Möchte alles so gut wie möglich planen.
Danke.
Kommentar