Guten Abend,
ich brauch mal eure Fachkompetenz da ich da ziemlich raus bin, und mit der ganzen Kondensator- und Motorberechnung sowieso immer auf Kriegsfuss stand. Ich hab hier einen alten schönen Deckenventilator "geerbt" der perfekt auf meine Terrasse passt, allerdings ein Problem hat.
Er hat drei Stufen, bei Stufe 1 läuft er ohne Probleme durch. Bei Stufe 2 lösst er nachvollziehbar nach ca 10 min. den FI aus. Bei Stufe 3 hab ich noch nicht ausprobiert was er macht.
Es sind 2 Kondensatoren drin (wie auf dem Bild zu sehen)
Bei Stufe 3 ist der Widerstand (gemessen gzwischen L & N mit nem Multimeter) 270 Ohm
Bei Stufe 2 ist der Widerstand 350 Ohm
Bei Stufe 1 ist der Widerstand unendlich (oder nicht messbar)
Was könnte denn da kaputt sein bzw. was kann ich noch auf Fehler messen etc.
Der wär echt zu schade zum wegschmeissen
Vielen Dank
Guido
ich brauch mal eure Fachkompetenz da ich da ziemlich raus bin, und mit der ganzen Kondensator- und Motorberechnung sowieso immer auf Kriegsfuss stand. Ich hab hier einen alten schönen Deckenventilator "geerbt" der perfekt auf meine Terrasse passt, allerdings ein Problem hat.
Er hat drei Stufen, bei Stufe 1 läuft er ohne Probleme durch. Bei Stufe 2 lösst er nachvollziehbar nach ca 10 min. den FI aus. Bei Stufe 3 hab ich noch nicht ausprobiert was er macht.
Es sind 2 Kondensatoren drin (wie auf dem Bild zu sehen)
Bei Stufe 3 ist der Widerstand (gemessen gzwischen L & N mit nem Multimeter) 270 Ohm
Bei Stufe 2 ist der Widerstand 350 Ohm
Bei Stufe 1 ist der Widerstand unendlich (oder nicht messbar)
Was könnte denn da kaputt sein bzw. was kann ich noch auf Fehler messen etc.
Der wär echt zu schade zum wegschmeissen
Vielen Dank
Guido
Kommentar