Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzwerkdose Empfehlung Cat6a

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Rutenbeck hat sich genau darauf spezialisiert alle Moduleinsätze so zu konstruieren das TAE eben passt.
    Wenn ich mir diese Seite so angucke muss ich dir widersprechen! https://www.rutenbeck.de/produkte/c/...cat6a-iso.html

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Denn bei den LAN-Abdeckungen macht jeder Schalterhersteller irgendwie sein eigenes Ding.
    UAE Abdeckungen sind auch genormt. Gibt Hersteller die packen 3 LAN in 1 Dose das würde ich eher als abweichend bezeichnen!
    Ich habe mal ganz alte CAT5 Dosen gehabt (von ich glaube Siemens), die haben die Befestigungsschrauben unten gehabt aber ansonsten sind die heute einheitlich oben!

    Kommentar


      #32
      Ich habe die UM-UMA2 Genommen. Die verlangen nach einer Standard TAE Abdeckung, die gibt es von jeder Schalterserie. Die anderen brauchen spezielle LAN Abdeckung was eben schwierig wird.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #33
        Spezielle LAN Abdeckungen? UAE ist genauso gebräuchlich wie TAE. Man muß eben nur wissen wie das Produkt heißt was man braucht.
        Ich finde es schicker möglichst wenig Fremdfarbe zu sehen. Weiß ist nicht gleich Weiß und rede jetzt nicht von Elektroweiß versus z.B. Alpinweiß.
        Zuletzt geändert von Sovereign; 29.04.2019, 18:23.

        Kommentar


          #34
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Ich habe die UM-UMA2 Genommen. Die verlangen nach einer Standard TAE Abdeckung, die gibt es von jeder Schalterserie. Die anderen brauchen spezielle LAN Abdeckung was eben schwierig wird.
          Danke für die Antwort, d. h. auf die UM-UMA2 passen normale Standard TAE Abdeckungen. Da war ich mir eben nicht ganz sicher, da die Produktbeschreibungen etwas irreführend für mich war bzw. dort nur UM-MA2 stand und nicht UM-UMA2.

          Kommentar


            #35
            Die richtige UAE Abdeckung gibt es seit Jahrzehnten bei jedem Schalterhersteller.

            Ich empfehle euch die Rutenbeck Dosen:

            https://www.voltus.de/schalterprogra...sen/rutenbeck/

            Ein absoluter Geheimtipp ist diese hier: https://www.voltus.de/schalterprogra...se-2-fach.html

            Diese entspricht zu 100% der fast doppelt so teuren cat. 6A, hat nur nicht die Zertifizierung.

            Hier die passende Jung Abdeckung:

            https://www.voltus.de/schalterprogra...lpinweiss.html


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #36
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
              Ein absoluter Geheimtipp ist diese hier: https://www.voltus.de/schalterprogra...se-2-fach.html

              Diese entspricht zu 100% der fast doppelt so teuren cat. 6A, hat nur nicht die Zertifizierung.
              Danke Michael. Rutenbeck zahlt doch nur einmalig für die Zertifizierung? Wieso produzieren sie dann noch eine Linie ohne Zertifizierung, wenn diese vom Inhalt identisch sind?

              Diese Dosen wären dann wieder ohne Keystone... wollte mir aber eh eventuell beide Variante zum Testen bestellen und dann erst für ein System entscheiden. Schade, dass du das Draka UC Home SS26 (UCH74P100) nicht im Sortiment hast.

              Kommentar


                #37
                Zitat von Hauswart Beitrag anzeigen
                Schade, dass du das Draka UC Home SS26 (UCH74P100) nicht im Sortiment hast.
                Gespräche mit Prysmian (Draka) laufen!


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #38
                  Zu meiner ersten Frage habe ich noch folgenden interessanten Beitrag (höchstwahrscheinlich ein Rutenbeck Mitarbeiter) gefunden:
                  Die Cat.6A iso bietet darüberhinaus hohe Leistungsreserven und ist für den Einsatz im Mix and Match geeignet (Alle verwendeten Komponenten können frei gewählt werden). Diese Dosen sind für Strecken vorgesehen die üblicherweise eingemessen werden und der Hersteller gewährleistet 25 Jahre Linkgarantie.

                  Die ClassEA iso Dose erfüllt ebenso die Norm, bietet allerdings nicht die selben Leistungsreserven. Hier wird für den Channel-Link eine Strecke mit Komponenten aus einer Hand empfohlen.
                  Quelle: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...05#post1074605


                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                  Gespräche mit Prysmian (Draka) laufen!
                  Sind die Gespräche weit fortgeschritten bzw. was denkst du wann du sie versandfertig hättest? Ich befürchte es wird zu spät für mich sein.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Hauswart Beitrag anzeigen
                    was denkst du wann du sie versandfertig hättest? Ich befürchte es wird zu spät für mich sein.
                    Oh dann mußt du wohl deinen Bau verschieben!
                    Ist aber auch blöd das Netzwerkkabel und Shop so alternativlos ist.
                    Zuletzt geändert von Sovereign; 30.04.2019, 20:55.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
                      Oh dann mußt du wohl deinen Bau verschieben!
                      Ist aber auch blöd das Netzwerkkabel und Shop so alternativlos ist.
                      Dein Humor gefällt mir ich brauche aber leider wohl tatsächlich dieses Kabel da mir der Elektriker nur 16er Leerrohre verbaut hat. Aber klar ich bestelle sie dann natürlich woanders.

                      Kommentar


                        #41
                        16er Rohr ist Sportlich da brauchst bestimmt jede menge Pflutschi wenn es länger ist. Ob aber nun 1,5mm im Durchmesser den großen Unterschied noch machen? Bedenke das du das AWG26 nicht allzustark ziehen darfst
                        Aber ich will mal nicht so sein, vielleicht noch eine alternative!
                        https://www.yello-net.de/MegaLine-Da...isttype=search
                        https://www.yello-net.de/out/media/y...9414_leoni.pdf
                        Zuletzt geändert von Sovereign; 30.04.2019, 21:31.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
                          16er Rohr ist Sportlich da brauchst bestimmt jede menge Pflutschi wenn es länger ist. Ob aber nun 1,5mm im Durchmesser den großen Unterschied noch machen? Bedenke das du das AWG26 nicht allzustark ziehen darfst
                          Aber ich will mal nicht so sein, vielleicht noch eine alternative!
                          https://www.yello-net.de/MegaLine-Da...isttype=search
                          https://www.yello-net.de/out/media/y...9414_leoni.pdf
                          Danke für die Alternative. Dieses hat scheinbar 5.7mm Aussendurchmesser. Das Draka 5.8mm. Ich habe auch das Dätwyler CU 7000 4P Home gefunden (Aussendurchmesser 5.6mm) aber zumindest für dieses Kabel finde ich keine Bezugsquelle.

                          Das Draka UC Home verträgt scheinbar 100N Zugkraft: https://www.prysmiangroup.com/sites/...hss26Dca_e.pdf

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                            Ein absoluter Geheimtipp ist diese hier: https://www.voltus.de/schalterprogra...se-2-fach.html
                            Passt da auch die Merten Abdeckung drauf?

                            Schöne Grüße

                            Roi
                            Zuletzt geändert von ROI111; 05.05.2019, 08:33.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von ROI111 Beitrag anzeigen

                              Passt da auch die Merten Abdeckung drauf?

                              Schöne Grüße

                              Roi
                              Ja


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
                                Bei den Dosen geht es auch eher um den Knickschutz. Noch besser machen sich diese Dosen (Kaiser Electronic dosen)!
                                kaiser-electronic-dose-1068-02_z1.jpg
                                Mein Eli aus der Schweiz kannte diese Dosen nicht. Gibts da alternativen mit CH-Anschraubmöglichkeit?


                                156-372 502 509.png

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X