Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
in Echtzeit hab ichs noch nicht probiert da kein Bedarf für dieses Feature, aber was sicher geht ist das Logfile auszuwerten, sogar zusammen mit einem Snapshot der eingebauten Kamera bei jedem Türöffnungsvorgang
Ich bin dabei eine VTO2000A mit RFID-Leser zuhause zu installieren und bin am Anfang schon etwas überfordert.
Ich habe auf meiner VTO2000A die "General_VTOXXX_Eng_P_16M_SIP_V3.300.0000001.0.R.2 0180105.bin" Firmware installiert. Ebenfalls habe ich auf meinem Wifi-AP comfast cf-e380ac ein LuCI lede-17.01 installiert, so dass ich mit luci-app-asterisk einen asterisk server am laufen habe. Jedoch stehe ich jetzt an, da der asteriks gefühlte 300 millionen einstellungen hat und ich nicht weiss wie ich anfangen soll.
Ich möchte, wenn jemand klingelt, dass mein android tablet klingelt und ich die video gegensprechanlage benutzen kann und anschliessend die Tür öffnen kann. Kann mir jemand anfängerfreundliche Unterstützung bieten?
Asterisk wird dir keiner auf die Schnelle erklären können. Da hilft sich nur einarbeiten und sich mit der Materie vertraut machen. Für deinen Fall am Tablet brauchst du Asterisk doch gar nicht sondern es sollte die App und p2p auch reichen.
Danke für deinen Hinweis. Schlussendlich soll das ganze in einem Zweifamilienhaus eingebaut werden und dann werden 3 Stationen und mehrere Clients vorhanden sein. Ich dachte daher, das SIP die richtige Wahl sin würde. Des Weiteren möchte ich die Tür auch noch über meine Loxone Steuerung öffnen können. Das Endziel ist dann alles in die Loxone integrieren zu können. Möchte aber erst etwas klein mit einem Ausbaufähigen System starten.
Hast du einen Tipp wie ich mich mit Asterisk anfreunden kann?
Für deinen Fall am Tablet brauchst du Asterisk doch gar nicht sondern es sollte die App und p2p auch reichen.
Genau...
SIP brauchst du ja eigentlich nur wenn du zb. Fritzbox mit Fritzfon einbinden willst. Die SIP-Firmware enthält aber wohl kein P2P (meine ich in einem andere Forum gelesen zu haben).
Ich denke hier wird eher die Aufgabe sein, in welches Netzwerk du die Anlage hängst bei einem Zweifamilienhaus....
Bei mir geht es trotz SIP Firmware auf die IDMSS App. Hatte leider noch zu wenig Zeit zum Testen. Wochenende ist Umzug dann bin ich mehr vor Ort. P2P Einstellungen gibt es wahrscheinlich keine. Die Sip Firmware hat auch einige kleine Fehler. Das Anmelden von neuen RFID geht leider nicht. Ich hab sicher einen Monat gebraucht bis es mi SIP so halbwegs gelaufen ist. Dafür hat man dann auch gleich eine Telefonanlage im Haus.
Wenn der Frankfurter Zoll mal hinne macht, hab ich bald das Nachfolgemodell VTO4202F-X auf dem Schreibtisch und dann ein paar Monate Zeit, das Ding zum Laufen zu bringen Freu mich schon auf die Bastelei. Suche dann auch nach anderen Pionieren für regen Austausch der Integration!
Hallo,
vielleicht tue ich dem Produkt jetzt etwas unrecht. Generell bin ich ein begeisterter Dahua Kunde - zumindest was die technischen Fertigkeiten angeht. Menüführung und Usability ist m.E. aber zum Teil unterdurchschnittlich und im Falle des o.g. Produktes eigentlich grausam. Da sieht man bereits bei den Youtube Videos . Richtig schrecklich. Alleine bis die App auf dem Handy aufgeht, gehen schon die meisten Klingler. Sowas mit 2N-Lösungen zu vergleichen geht -sorry - mal gar nicht. Hier vergleichen wir Champions-League mit tiefster Provinz-Liga. Mag der Anschluß simpel sein so sieht das fertige Exemplar auch aus. Für den Preis m.E. in Ordnung zumal ein Frontend dabei ist. Für andere Leser wäre es sicherlich sinnvoll wenn Ihr mal die Preise in Summe aufführt damit wirklich Transparenz herrscht (z.B. auch für das Indoor-Teil). Für 2N habe ich dies in einem anderen Thread zu einer Custom Klingelanlage mal zusammengefasst.
Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer
"Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."
da bin ich auch sehr gespannt! Habe mich noch nicht endgültig festgelegt und es deshalb für den Eigentest bestellt - aufgrund der doch niedrigen Anschaffungskosten und der für mich ansprechenden Optik (die auch meiner Frau gefällt ). Sollte es aber nichts sein, ist zumindest nicht zu viel Geld über den Jordan gegangen und ich schwenke auf eine weiter verbreitete Lösung um.
Da man hoffentlich nicht täglich in den Menüs unterwegs ist, kann ich mit rudimentärer Usability per se erstmal leben, solange man zumindest alles eingestellt bekommt, was man so einstellen will. Am Ende zählt die Zuverlässigkeit und das das System seinen Zweck erfüllt sowie kompatibel zu den restlichen Komponenten ist. Ich will es übrigens weder per App noch per Indoor-Device bedienen, sondern ebenso per SIP->Fritzbox und Edomi. Außerdem habe ich nur vor, das Kamera-/Lautsprecher- sowie das Klingeltaster-Modul zu verbauen und in Sachen Fingerprint auf ekey zu gehen.
Mal sehen, ob es in der Praxis so klappt, wie ich es von der Theorie her im Kopf habe.
Deinen 2N-Beitrag werd ich mir heute Abend mal ansehen, danke für den Hinweis!
mit grossem Interesse habe ich diesen Thread gelesen.
Wir bauen gerade neu. Wir haben keine Ahnung was es in etwa werden soll.
Jedoch bin ich mit der verkabelung mitlerweile soweit, dass es nun Zeit wird Kabel an die position der Sprechanlage zu legen.
Ich werde wohl ein leeres Leerrohr, ein duplex CAT7 Kabel (im Leerohr) und einmal NYM 5x 1,5mm² verlegen. Damit habe ich dann glaube ich alle Möglichkeiten.
An alle 3 Positionen wo ein Innengerät hängen soll habe ich duplex CAT7 hingelegt.
Nun wollte ich mich heute mal schlau machen was es für Videosprechanlagen gibt. Ein Fingerscanner würde uns sehr zusagen. Integriert in der Tür kosten die Fingerscanner etwa 1500€. Viel zu viel.
Jetzt zu meiner Fragen,
- welchen POE-Switch würdet ihr nehmen? Von Dahua oder ein anderes Gerät?
- Fehlt noch ein Gerät?
Was mir wichtig war ist eben 1x Aussenstation mit Video und Fingerscan. Bis zu 3 Innenstationen Möglich. klingeln an Tabelt und Handy möglich (Intern und per VPN auch extern). Keine Cloudanbindung! Bevorzugt IP-Kabelgebunden.
Wenn ich mich nicht irre sollte Dahua das können.
Wer von euch hat ein ähnliches Set-up und kann etwas berichten?
Edit: wow, nur durch das kopieren der Namen entstanden die Links, sollten die unpassend sein lösche ich die gerne.
Persönlich würde ich immer ein KNX noch hinlegen... warum ? ich habe dieses z.B. für den Briefkasten verwendet oder auch für die Kontakte des Tonnenhauses (ok, dass ist jetzt nix für jeden, aber je nachdem wo Dein Briefkasten ist, wäre dies ggf. interessant. Ebenfalls wenn es weiter draussen ist und ggf. ein Türkontakt benötigt wird)..
Wenn ich an der Stelle nicht viele POE Anschlüsse benötige, würde ich eher auf einen Injektor gehen. Aber das ist Geschmackssache.
Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer
"Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."
bis auf den Monitor hab ihc nun mein Setup bekommen. Hat mir jemand eine einfache Anleitung was ich wo beachten muss? Ich habe das Bild nun auf mein Handy bekommen, aber wenn ich auf die Klingel drüücke passiert nichts.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar