Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blitzschutz für Kameras/APs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen

    Das 100Mbit/1000Mbit "Problem" kann jeder Gbit Switch lösen.
    Das erwähnte ich ja oben.
    Problem ist eben, wenn jemand in der Kamera einen Mediaconverter installiert (evtl. auch direkt im Kameragehäuse). Dann funktioniert es nämlich nicht mehr. (mal abgesehen davon, dass der Mediaconverter i.d.R. kein PoE macht)

    Kommentar


      #17
      Ja aber er hat ja sowieso 5 Geräte. Da wäre es sowieso unlogisch jedes einzelne Gerät mit nem Medienconverter auszustatten.

      Zitat von milymat Beitrag anzeigen
      Ich dachte da an folgende Geräte:

      Außen-Switch:

      https://www.amazon.de/gp/product/B00MHLUS8E

      Innen-Switch:
      https://www.amazon.de/D-Link-DGS-121.../dp/B0036DRHHC

      was meint ihr?
      Ja sollte gehen. Ich persönlich würde aber noch versuchen bei einem Hersteller zu bleiben, sofern der das passende im Sortiment hat. Würde den nehmen, weil ich viel von TP-Link und Ubiquiti habe. Wegen der Leistung musste gucken was deine Cams und AP so verbrauchen. Der hat sogar noch nen kleinen Tick mehr Leistung als der Netgear und hat alle Anschlüsse hinten, ist imo oft besser solange man den nicht in einem Rack einbauen will

      TP-Link TL-SG2210P
      8-Port-Gigabit-Smart-PoE-Switch mit 2 SFP-Slots
      Zuletzt geändert von ewfwd; 23.05.2017, 22:29.

      Kommentar


        #18
        Alle Netzwerkkomponenten sind im gleichen Serverschrank, und ich würde am liebsten alles als 19 Zoll version haben

        Danke ich werd mir alles in Ruhe anschauen.

        Ich hab nun folgendes Gerät gefunden:
        https://www.amazon.de/gp/product/B01MRZDDMX

        Allerdings kenne ich die Marke TrendNet nicht und bin daher etwas skeptisch. Aber sieht eig. gut aus, was meint ihr?
        Zuletzt geändert von milymat; 24.05.2017, 12:49.

        Kommentar


          #19
          zumindest macht der TrendNet Switch sogar PoE+...
          Müsstest aber mal schauen, welcher SFP da genau reinpasst.
          Scheinbar brauchst Du diesen:
          http://www.trendnet.com/products/pro...d=110_TI-MGBSX
          Aber bei Amazon habe ich den noch nicht gesehen...

          Wie Heinz weiter oben erwähnte, ist die Funktionswahrscheinlichkeit am höchsten bei gleichem Hersteller SFP / Switch.

          Was dann auf der anderen Seite des Glasfaserkabels ist, kann aber komplett von einem anderen Hersteller sein.

          Nebenbei erwähnt:
          Wenn Du Dir schon so ausgedehnte Gedanken über Blitzschutz machst, würde ich empfehlen, du suchst einen Switch aus, bei dem Du die einzelnen Ports auf bestimmte MAC Adressen einschränken kannst. Somit kann keiner "mal so eben" sein Laptop an das Netzwerkkabel anschließen und sich in deinem Netzwerk umschauen...

          Deine oben erwähnten Geräte (D-Link / Netgear) scheinen das auf den ersten Blick zu unterstützen. Müsstest Du aber nochmal ins Handbuch reinschauen....

          Kommentar


            #20
            Zitat von milymat Beitrag anzeigen
            Server Schrank wird über den Schutzleiter an der Steckdose geerdet

            Passt mein geplanntes Setup so?
            Nein, das geht gar nicht. Der Schrank ist mit einen min. 4 mm² mit der HES zu verbinden. Der PE irgendeiner Steckdose hat da nicht zu suchen.

            Kommentar


              #21
              Ok, darum soll sich der Elektriker nächste Woche kümmern

              Kommentar


                #22
                Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
                Andere Alternative sind Mediakonverter. Also 1 POrt Glasfaser rein und ein Port RJ-45 raus. Gibt es auch bei Amazon schon ab ca. 55€.
                Aber auch hier ist das selber Problem mit 100 oder 1000MBit/s.
                Ich habe das ganze mal mit zwei TP-LINK MC100CM Medienkonverter (100MBit) und einer Reolink RLC-410-5MP getestet. Dazwischen ein 1m LWL Anschlusskabel [1x SC-Stecker - 1x SC-Stecker] OM3. Das geht ohne Probleme. Die Medienkonverter können nur 100MBit. Dürfte vermutlich der beste Weg sein, das inneren LAN zu schützen.

                Stromverbrauch ist auch ok.
                Reolink RLC-410-5MP ohne Medienkonverter: 3,0W
                Reolink RLC-410-5MP mit beiden Medienkonverter: 5,2W
                (Reolink RLC-410-5MP + LED mit Medienkonverter: 7,7W)
                Zuletzt geändert von STSC; 23.05.2021, 17:08.

                Kommentar


                  #23
                  Schau mal bei fs.com. Da bekommst Du alles aus einer Hand.

                  Gruß Thomas

                  Kommentar


                    #24
                    Wie meinst du alles aus einer Hand?

                    Kommentar


                      #25
                      SWITCHE, medienkonverter, gf-module, lwl-kabel etc.

                      Kommentar


                        #26
                        Hab noch nie Blitzschutz bei Videoüberwachung gesehen..., auch nicht bei Professionel. Ü-Schutz ist ein anderes Thema. Außerdem ist der Thread mehr als 3 Jahre alt...

                        Kommentar


                          #27
                          Ich frage mich was ist das Risiko bei Außengeräten an der Hauswand? Was ist der Unterschied zwischen der Netzwerkdose innen und einem Außengerät was noch zusätztlich 30 cm durch die Wand nach außen geht? Bezüglich Überspannungsschutz vermutlich kein Unterschied.
                          Interessant wird es bei langen Leitungen wie bei Nebengebäuden.

                          Das ist wie die separate KNX Leitung zur Wetterstation mit ÜSS zu versehen und einen halben Meter drunter im Innenbereich verläuft die Innenlinie die aber vermutlich 5x so lang ist...
                          Zapft ihr Narren der König hat Durst

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X