Die Empfehlung wurde ausgesprochen, weil es echt gute Netzteile sind und alle Daten stimmen. Nur sieht Phönix den Anwendung Bereich in der Industrie, dadurch fehlt die Freigabe und Messung nach IEC Norm. Ein Techniker von Phönix hat sich die Norm für mich angeschaut und bestätigt, das sie die ohne Probleme erreichen würden. Aber da es nicht gemessen und freigegeben ist, ziehst du dir den Schuh dann persönlich an. Dazu kamen beschwerden über zierpende Netzteile in der UV. Stört in der Industrie auch niemandem..
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Netzteil Phoenix Contact QUINT-PS 960 W gestorben
Einklappen
X
-
Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigenAstrafahrer: hattest Du das Phoenix denn via Aktor immer vom Strom getrennt, sobald alle Verbraucher aus waren?
nein, das Netzteil war immer eingeschaltet und lief 24/7 durch.
Viele Grüße
Dieter
Kommentar
-
Ich finde das schon ungewöhnlich... Ich habe ein 20A Netzteil 2014 gebraucht (von 2007) gekauft und das läuft seitdem auch 24/7. Zwei weitere gebrauchte 5A (2008 &2013) hab ich für ein Heizbett im 3D Drucker beim Kollegen und im selbstgebauten Gitarrenverstärker - bislang ohne Probleme. Nur das mit 20A hat ein hörbares Zirpen, was im Verteilerschrank aber nicht weiter stört.
Kommentar
-
Die Dinger wurden bestimmt zu hunderten verkauft und nu ist da halt mal eins nach einer guten Laufzeit am Dauerstrom kaputt gegangen. Pech das es nun eins bei strategisch wichtiger Funktion (Licht) war / Glück das es im Sommer ist wo eh meist viel zu hell auch ohne Lampe.
So lange hier im Forum nun nicht noch einige andere von Ausfälen berichten sehe ich da eine normale Streuung.
Und ansonsten ist der TE nun auch besser drann denn eine Aufteilung auf 2 HLG bietet in gewisser Weise in einem Winter-Ausfallszenario dann doch deutlich mehr Sicherheit und Anlagenverfügbarkeit.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigen... und nu ist da halt mal eins nach einer guten Laufzeit am Dauerstrom kaputt gegangen. Pech das es nun eins bei strategisch wichtiger Funktion (Licht) war...gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
Kommentar