Hallo,
Sven, das "Problem" bei den Spots ist, dass die Einzel-LED eine Leistung von 6 W hat, aber zusammen darf man nur 8 W (statt 12) "verbraten". Du musst also aufpassen, dass nicht beide LEDs gleichzeitig voll an sind.
... und genau das ist es, wofür ich noch keine Lösung habe. Bisher habe ich kein Steuergerät gefunden, bei dem ich eine Maximalleistung (als Summe) vorgeben kann.
Und bis Februar möchte ich nicht warten, zumal ich an dieser Stelle gerade kein DALI liegen habe. Zudem bräuchte man (wie ich das verstanden habe) zum Parametrieren auch noch 'ne DALI-Maus, die mit 200 Ocken wieder ziemlich reinhaut ... und das Ganze auch etwas komplizierter macht.
Für mich wäre eine native Ansteurung der Spots schon sehr interessant, aber DALI und Parametrierung mittels DALI-Maus sind irgendwie eine Kröte zu viel, die ich schlucken müsste.
Ich glaube, dann werden es bei mir eben nur "normale" Spots
Viele Grüße,
Stefan
Sven, das "Problem" bei den Spots ist, dass die Einzel-LED eine Leistung von 6 W hat, aber zusammen darf man nur 8 W (statt 12) "verbraten". Du musst also aufpassen, dass nicht beide LEDs gleichzeitig voll an sind.
... und genau das ist es, wofür ich noch keine Lösung habe. Bisher habe ich kein Steuergerät gefunden, bei dem ich eine Maximalleistung (als Summe) vorgeben kann.
Und bis Februar möchte ich nicht warten, zumal ich an dieser Stelle gerade kein DALI liegen habe. Zudem bräuchte man (wie ich das verstanden habe) zum Parametrieren auch noch 'ne DALI-Maus, die mit 200 Ocken wieder ziemlich reinhaut ... und das Ganze auch etwas komplizierter macht.
Für mich wäre eine native Ansteurung der Spots schon sehr interessant, aber DALI und Parametrierung mittels DALI-Maus sind irgendwie eine Kröte zu viel, die ich schlucken müsste.
Ich glaube, dann werden es bei mir eben nur "normale" Spots

Viele Grüße,
Stefan
Kommentar