Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster mit Abschaltautomatik für Drucker (Treppenlicht?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Taster mit Abschaltautomatik für Drucker (Treppenlicht?)

    Hi zusammen,

    für meinen Laserdrucker suche ich eine völlig unsmarte Lösung, dieser ist in einem Schrank und hängt an einer leider nicht KNX-fähigen Steckdose (kein KNX-Kabel in Reichweite, nur Dauerphase in der Dose). Der Drucker verbraucht im Standby über 15 Watt und wird leider oft angelassen, man sieht ihn ja nicht direkt. Zum Austauschen ist er zu neu und ich bin damit sonst rundum zufrieden. Darum war die Idee, die Steckdose über einen normalen Schalter zu schalten, aber auch hier glaube ich nicht wirklich, dass der Drucker deshalb wirklich auch vom Netz getrennt wird wenn nicht mehr benötigt. Nun kam mir die Idee diesen über eine Art Treppenlicht-UP-Schalter zu verwenden und diesen an einen Taster zu klemmen.

    Ist das überhaupt eine gute Idee und woher bekommt man welche die min. 60 min eingeschaltet bleiben? Die mir bekannten von Eltako gehen z.B. max. 12 min.

    Danke!

    #2
    Moin,

    ich würd den Funk- Stromstoßschalter von Eltako dafür nehmen, der hat eine einstellbare Ruckfallverzogerung von 2 bis

    120 Minuten

    Angehängte Dateien
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Danke für den Link, aber ohne Funk wäre mir lieber. Könnte Taster und Steckdose dank Leerrohr direkt verkabeln. Funk ist etwas mit Kanon auf Spatzen und auch preislich gleich eine andere Klasse, brauche ja auch noch den Sender.

      Kommentar


        #4
        Moin,

        an den eltako Stromstoß Funk aktor kannst du direkt eine Taster anschließen, du musst denn nicht unbedingt mit Funk ansteuern
        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          Nicht gesehen, sorry! Aber ich bin dadurch noch einmal auf der Seite von eltako gelandet und habe folgendes entdeckt:

          Eltako ES61-UC: Nachlaufzeit bis 1h, sehr flexibel konfigurierbar, ca. 30 €.

          Klingt für mich erstmal passender, trotzdem danke!

          Kommentar


            #6
            Hallo Crewo,

            falls Du eine Fritzbox hast kommt vielleicht auch noch eine DECT Steckdose in Frage. Ist zwar Funk, aber der Sender ist die FB.
            Bei mir mit der Weihnachtsbeleuchtung funktioniert die einwandfrei und Du kannst gut konfigurieren. zB. mit Zeitschaltung oder Strommessung (ausschalten bei inaktivität)

            Gruß
            Stefan

            EIB/KNX 3 Linien, in Erweiterung...
            EDV/Multimedia: 24 Port Gigabitswitch, mehrere PCs, 2 Netzdrucker, Freecom Musicpal, QNAP 859, Windows Home Server, 3 Fernseher, 2 Dreambox 8000, Dreambox 800 und 800se

            Kommentar


              #7
              Danke für den Tipp, Fritzbox ist vorhanden. Aber wie schalte ich komfotabel ein und aus?

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                an und aus gehen über jedes DECT Telefon.

                Gruß Regu

                Kommentar


                  #9
                  Hatte ich befürchtet, das ist nicht vorhanden - telefoniere über die App am Handy. Werde mir das noch einmal ansehen, evtl. ziehe ich ein Kabel nach, Leerrohr müsste noch Kapazität haben, falls das wirklich nicht geht schaue ich mal ob ich die Fritz-Steckdose über edomi ansteuern kann.

                  Kommentar


                    #10
                    Dann schau doch mal hier: https://knx-user-forum.de/forum/proj...dect-%7C-edomi

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für den Link Micha!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X