Ich möchte relativ viele LED-Stripes verbauen. Nun sollen die auf so ein LED-Stuckprofil befestigt werden. Allerdings stellt sich immer wieder die Frage der Kühlung, da fast 20 Watt pro Meter doch nicht so wenig sind. Es gibt zwar fertige Lösungen in Form von Profilleisten, allerdings sind die extrem teuer. Gibt es da vielleicht Alternativen? Hat da jemand eine Idee?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED-Stripes günstig kühlen
Einklappen
X
-
Hallo,
wenns nur um das Kühlen geht, reicht auch ein einfacher flacher Streifen aus Alu o. sonst einem Metall, was die Wärme ableitet.
Ich würde aber trotzdem ein Profil mit Abdeckung nehmen, da dies auch den Stripe vor Staub schützt und das Licht der LED besser verteilt und Mann die einzelnen LED nicht sieht.
Bei Ebay findet man 2m auch schon für € 12,00.Zuletzt geändert von manuelei; 07.10.2017, 21:22.
-
Zitat von Cannon Beitrag anzeigenEs gibt zwar fertige Lösungen in Form von Profilleisten, allerdings sind die extrem teuer. Gibt es da vielleicht Alternativen? Hat da jemand eine Idee?
sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein...
Du willst uns veräppeln, ja??gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
manuelei :
Das sehen der LEDs ist nicht das Problem - die sind ja dicht genug beieinander. Der Schutz vor Staub ist sicherlich auf lange Sicht relevant - das kann ich aber nicht beurteilen. Der Preis ist aber eben das Problem - in einschlägigen Shops lag ich bei 12 bis fast unendlich Euro pro Meter und das war zu viel, vor allem wenn man viel davon braucht. Der Tipp mit eBay war gut.
Ich hatte eher auf Selbtbastellösungen gehofft. ;-)
Kommentar
-
Zitat von Cannon Beitrag anzeigenmanueleiIch hatte eher auf Selbtbastellösungen gehofft. ;-)
Obwohl die Anschaffung der entsprechenden Geräte und Werkzeuge die bisher genannten Kosten geringfügig nach oben schnellen lässt, gibt es dann das Rohmaterial für 4-5 statt 6 €/lfd.m ...
Mann mann mann. *facepalm/kopfschüttel*
/tom
Kommentar
-
mstenz bei größer 14-15W/m sollte auf jeden Fall gekühlt werden und das ist beim direktem aufkleben ohne Wärmeabfuhr nicht möglich.
Wenn man solch eine Technik im größeren Stil einsetzt sollten die Aluprofile woher auch immer nicht das finanzielle Problem sein.
Ansonsten holt dich das während der Betriebsphase ein.
Kommentar
-
- Likes 1
Kommentar
-
Ich hab die:
https://www.voltus.de/beleuchtung/le...rofil-1-m.html
mit opaler Abdeckung. Sehr gut. Ca. 50 lfd. Meter. Voltes RGBWW-Stripes.Geht wohl günstiger,
Kommentar
-
Zitat von Cannon Beitrag anzeigenKühlen denn die Aluprofile wirklich? Also insbesondere dann, wenn da noch Kappen drauf sind. Hat das mal jemand getestet, also mal nachgemessen?
/tom
Kommentar
-
Zitat von Cannon Beitrag anzeigenKühlen denn die Aluprofile wirklich?
90% der Fragen in diesem Forum liessen sich durch eine einfache Google Suche beantworten...
Und ja, um auch den Vorrednern zu widersprechen, Aluprofile kühlen tatsächlich die Stripes!gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenAluprofile kühlen tatsächlich die Stripes!
/tom
- Likes 2
Kommentar
Kommentar