Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2N EntryCom IP Verso - Fritzbox Freizeichen Bug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    1a

    Wenn ihr was habt wäre es toll wenn du/ihr uns auch sagen würdet mit welcher FB und FB firmeware ihr das getestet habt.
    Da investiere ich gerne nochmal in ne neue fritzbox.

    ​​​​​​

    Danke lg
    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

    Kommentar


      #17
      Daran bin ich auch sehr Interessiert. Danke schon mal.

      Kommentar


        #18
        Oh ja hoffe das es auch für meine Entrycom Uni IP geht !

        Kommentar


          #19
          Ja... bitte auch für die Uni IP bereit stellen... ist zwar das kleinste/günstigste Modell, aber mit unter auch das Schönste und genau deswegen an meiner Fassade
          Zuletzt geändert von pegleg; 12.12.2017, 08:13.

          Kommentar


            #20
            DAS wäre ja traumhaft! Ich habe die Verso aus diesem Grund wieder retourniert (innerhalb der 14-tägigen Rückgabemöglichkeit) und muss sagen, bis auf dieses wirklich ärgerliche Problem, war es mit Abstand, was Funktionen angeht, die beste Sprechstelle die ich getestet habe, allerdings auch die einzige die an der Fritzbox irgendwelche "tüdel"-Zeichen erzeugte. Sollte das Problem nun wirklich gelöst werden, würde zum Einzug im Frühling dann doch eine Verso an die Türe kommen. Vielen Dank, dass Du dich da nochmal reinhängst! Schöne Feiertage!

            Zitat von tuebe Beitrag anzeigen

            Hallo Simone,

            das gilt für alle SIP-basierten Sprechstellen - die Firmware ist immer die Gleiche, unterscheidet sich nur in Ihren Funktionen je nach Sprechstelle.

            Wir haben auf jeden schon mal rausgefunden, wo das Problem zu begrenzen ist - aber wir müssen einen Weg finden der FB zu erklären das Sie Inband-Audio unterdrückt. Sie ignoriert komplett die Eingaben in unserer FW.

            Wir schauen uns gerade nochmal die genauen Änderungen gegenüber die alten FW an, um dann zu sehen, was wir eventuell beim nächsten FW-Release wieder ändern müssen ohne die "Fehlfunktion-Töne" zu deaktivieren.

            Im Moment hilft nur downgrade !

            Gruss
            Thorsten

            Kommentar


              #21
              Zitat von n0fear Beitrag anzeigen
              DAS wäre ja traumhaft! Ich habe die Verso aus diesem Grund wieder retourniert (innerhalb der 14-tägigen Rückgabemöglichkeit) und muss sagen, bis auf dieses wirklich ärgerliche Problem, war es mit Abstand, was Funktionen angeht, die beste Sprechstelle die ich getestet habe, allerdings auch die einzige die an der Fritzbox irgendwelche "tüdel"-Zeichen erzeugte. Sollte das Problem nun wirklich gelöst werden, würde zum Einzug im Frühling dann doch eine Verso an die Türe kommen. Vielen Dank, dass Du dich da nochmal reinhängst! Schöne Feiertage!


              Hallo,

              ja umfangreich ist die Verso schon - aber es gibt aktuell keine Garantie, das wir es schaffen der FB zu erklären RUHE zu bewahren. Das wird nämlich dann schwierig wenn es im Umkehrschluss bei anderen TK-Anlagen Probleme gibt - wir müssen hier auf unsere Telefonanlagen-Hersteller-Partner Rücksicht nehmen.

              Wir sind aber guter Dinge in Kürze mit neuer FW das Thema gelöst zu haben.

              Kommentar


                #22
                Guten Morgen,

                ich habe hier eine BETA-Version der FW 2.22. und brauche mal 1-2 Tester.

                Habe an meiner FB 6490 getestet - allerdings ist die eingeschränkt, da direkt vom Provider uind mit älterer Firmware.
                Hier bekomme ich den Klingelton nicht weg.

                Ich brauche daher mal jemanden der das Problem hat und die nächsten Tage mal kurz testen kann.

                Wie gesagt das ist BETA !!!! Die Entwickler sind noch nicht fertig damit.
                Da sind auch nocht einige Fehler drin.....

                Bitte per PN Eure Mail-Adressen senden - den ersten beiden sende ich die BETA zu.

                Kommentar


                  #23
                  Hi.
                  Ich würde es testen.
                  Kann ich den einfach wieder zurück zur alten Firmware??

                  ​​​​​​
                  Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                  Kommentar


                    #24
                    trollmar

                    ich habe am gleichen Tag noch getestet aber es hat nicht funktioniert. Daraufhin hat mir tuebe geantwortet dass die Entwickler im Januar nochmal ran müssen.

                    Ich hoffe weiterhin dass es doch noch klappt

                    gruss Simone

                    Kommentar


                      #25
                      Hi Simone,


                      ..na toll
                      danke fürs Testen!!!
                      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                      Kommentar


                        #26
                        Locker bleiben

                        wenigstens bekommt man eine Rückmeldung und sieht wie sich 2n bemüht

                        Kommentar


                          #27
                          Du ich bin locker,
                          ..nur ganz ehrlich:

                          Wenn ich Hersteller einer SIP (Tür)Kommunikation wäre,
                          dann hätte ich jede "übliche" SIP Anlage im Hause um meine SIP Sprechstelle damit zu testen.
                          Cisco, 3CX,Fritzboxen etc.

                          Aber..ich helfe 2N auch gerne das dass endlich mal läuft!
                          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo alle zusammen,

                            leider noch nichts Neues von Fritz!Box-Front.

                            Alle TK-Anlagen die wir immer testen funktionieren - nur die FB überschreibt unsere Eingaben.

                            trollmar - ja gebe ich Dir recht, aber die FB ist ein rein deutsches Phänomen und wir testen schon immer fast alles bei über 20 Herstellern vor jedem SW-Release.
                            Nur ganz ehrlich - das hier ist nicht mal nebenbei einen Bug zu beheben - das geht tiefer mit der FB.....
                            Und auch wenn Du es nicht gerne hören wirst, aber 80-85% unserer Kunden haben TK-Anlagen wie CISCO, Avaya etc. im Einsatz und nicht die FB.

                            Gruss

                            Kommentar


                              #29
                              Jetzt mal im Ernst tuebe ohne dich persönlich angreifen zu wollen, aber wie kann es sein, dass von inzwischen 5 Anlagen die ich getestet habe alleinig eure 2N Verso unfähig ist mit einer FritzBox zusammen zu arbeiten? Keine der anderen Hersteller erzeugt irgendwelche Ruftöne. Ich kann es echt nicht mehr hören, dass ein Hersteller die Probleme auf einen anderen Hersteller schiebt. Ich habe inzwischen leider immer mehr das Gefühl, dass man einfach nicht will, das das Teil mit einer Fritzbox läuft... und wenn es ein "rein deutsches Problem" ist dann soll man die Anlage halt auch nicht in Deutschland für Endkunden anbieten. Es ist ja nun mal auch so, dass es bei älteren Firmware Versionen der Verso zumindest mit dem Workaround der 2. Rufnummer leer lassen funktioniert hat, also kann das ganze ja wohl nicht wirklich ein nicht zu lösendes Problem sein.. aber man muss halt mal 1-2 Coder dran setzen - aber wenn die Firmenpolitik natürlich von "rein deutschem Problem" spricht, habe ich keine Hoffnung, dass es hier überhaupt irgendwelche Prioritäten drauf gibt. Sorry, aber das musste jetzt einfach mal raus!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von tuebe Beitrag anzeigen

                                Umkehrschluss bei anderen TK-Anlagen Probleme gibt - wir müssen hier auf unsere Telefonanlagen-Hersteller-Partner Rücksicht nehmen.
                                Und dieses Argument kann man ja wohl auch nicht gelten lassen, dann macht man halt wo n Options-Haken rein "Fritzbox Kompatibel" und gut ist, mit dem z.B. der alte Workaround dann wieder geht... wo ein Wille...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X