Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2N EntryCom IP Verso - Fritzbox Freizeichen Bug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Neuigkeiten zum Thema Fritz!Box Early Media:

    Ich habe gerade die Betaversion 2.23 getestet.
    Es gibt einen neuen Button im Bereich SERVICES / TELEFON = "Eingehende early media Töne nicht abspielen"

    Damit wird die FB mit Ihren Tönen abgestellt.

    Aber Achtung! Es gibt immer noch nach einigen Sekunden einen sehr dezenten Doppelton während der Anwahl - dieser ist Bestandteil des SIP-Protokoll und kann nicht geändert werden. Dieser Ton hat auch nichts mehr mit der FB zu tun.

    Wird Early Media abschaltet, gehen künftig auch keine eigenen Klingeltöne mehr !!! Wie gesagt - EARLY MEDIA der FB ist jetzt ABGESCHALTET!

    Kommentar


      #47
      Hallo,

      eine Frage zum 2n Security Relais:

      Dieses wird ja im (geschützten) Innenbereich installiert und über eine 2-Draht-Leitung mit der Verso Außenstation verbunden.
      Frage:
      Heißt das, dass ich zusätzlich eine separate 2-adrige Leitung zur Außenstation brauche (d.h. im Falle einer PoE-Versorgung der Verso zum einen ein z.b. Cat5 + eine zweiadrige Leitung) oder läßt sich das "irgendwie" (unbenutzte Adern) noch über die Cat5-Leitung übertrage?
      Im Falle separater Stromversorung könnte man für das IP-Relais wahrscheinlich 2 Adern der "Stromleitung" verwenden, sodas man nicht gar 3 Leitung hätte. Ist das richtig?



      Kommentar


        #48
        Zitat von KNXNewbie10 Beitrag anzeigen
        Hallo,

        eine Frage zum 2n Security Relais:

        Dieses wird ja im (geschützten) Innenbereich installiert und über eine 2-Draht-Leitung mit der Verso Außenstation verbunden.
        Frage:
        Heißt das, dass ich zusätzlich eine separate 2-adrige Leitung zur Außenstation brauche (d.h. im Falle einer PoE-Versorgung der Verso zum einen ein z.b. Cat5 + eine zweiadrige Leitung) oder läßt sich das "irgendwie" (unbenutzte Adern) noch über die Cat5-Leitung übertrage?
        Im Falle separater Stromversorung könnte man für das IP-Relais wahrscheinlich 2 Adern der "Stromleitung" verwenden, sodas man nicht gar 3 Leitung hätte. Ist das richtig?


        2N® Security Relais wird zwischen Schloss und Sprechstelle montiert - da müssen dann eh mindestens 2 Kabel liegen! Das Relais wird mit den 2-Drähten versorgt von der Sprechstelle.

        Habe Dir hier mal die englische Variante reinkopiert - generell findest Du auch auf 2N wiki immer Hilfe zur Installation. Connection:

        Connect the 2N® Security Relay to the intercom as follows:
        • To the intercom active output (OUT1 or OUT2) , or
        • To the intercom relay output with a 12 V DC serial external power supply.

        Connect the electric lock to the 2N® Security Relay output as follows:
        • To the active 12 V / 700 mA DC output, or
        • To the relay output with a serial external power supply.

        Kommentar


          #49
          gerade gefunden, am mittwoch roadshow via livestream aus prag mit keil und 2n: www.2ntag.de
          sicher interessant...

          Kommentar


            #50
            Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
            Neuigkeiten zum Thema Fritz!Box Early Media:

            Ich habe gerade die Betaversion 2.23 getestet.
            Es gibt einen neuen Button im Bereich SERVICES / TELEFON = "Eingehende early media Töne nicht abspielen"

            Damit wird die FB mit Ihren Tönen abgestellt.

            Aber Achtung! Es gibt immer noch nach einigen Sekunden einen sehr dezenten Doppelton während der Anwahl - dieser ist Bestandteil des SIP-Protokoll und kann nicht geändert werden. Dieser Ton hat auch nichts mehr mit der FB zu tun.

            Wird Early Media abschaltet, gehen künftig auch keine eigenen Klingeltöne mehr !!! Wie gesagt - EARLY MEDIA der FB ist jetzt ABGESCHALTET!
            Hi
            danke für die Info.
            Ok.. Der Doppelton ist immer da egal welche Anbindung?? Auch bei asterisk oder ähnlichem??

            Gibt es nicht in der verso das soudmapping für klingeln vor dem entgegennehmen mit der Einstellung " Ruhe ".. Würde vorschlagen den umzubenennen in "dezenter doppelton"

            Gibt es schon einen Zeitplan für die FW??
            ​​​​
            Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

            Kommentar


              #51
              Ich muss mich an dieser Stelle nochmal berichtigen - der Doppelton wird in der FW 2.23 auch weg sein - es wird nochmal eine kleine Änderung geben.
              Also die FB wird komplett auf lautlos geschaltet!

              Der Zeitplan steht noch nicht - ich denke Ende März - es laufen noch die letzten Tests und die letzten Ädnerungen werden vorgenommen.

              Kommentar


                #52
                Zitat von MattLe Beitrag anzeigen
                gerade gefunden, am mittwoch roadshow via livestream aus prag mit keil und 2n: www.2ntag.de
                sicher interessant...
                Und wer es nicht sehen konnte oder wollte am Mittwoch - das ganze Material gibt es als Aufzeichnung auf YouTube - da kann sich jeder das ansehen was ihn interessiert!

                Es werden alle SIP-Spechstellen vorgestellt, auch die Verso LTE - unsere IP-Zutrittskontrollen und es gibt Wokshops zum Ansehen!

                Kommentar


                  #53
                  Also ich habe heute die FW 2.23 in meine IP Uni geladen aber der Rufton ist immer noch da ? Muss ich was einstellen ??

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo alle zusammen,

                    die FW 2.23 ist da!
                    Gerade selbst nochmal gestestet - die Fritz!Box kann nun auf lautlos gestellt werden beim Anwählen.

                    Einstellung:

                    SERVICES
                    - SIP 1 oder 2
                    - ERWEITERTE EINSTELLUNGEN: "Eingehende early media nicht abspielen" AKTIVIEREN

                    BENUTZERTÖNE
                    BEGRÜSSUNGSTON muss auf "RUHE" gestellt sein" oder halt einen Wunschton auswahlen !


                    Nun hoffen wir mal das AVM nicht wieder irgendwann in ihrer Firmware was ändert und es von vorne los geht!




                    Kommentar


                      #55
                      Das mit den Eingehende early media nicht abspielen habe ich gefunden!
                      Aber Benutzertöne finde ich nicht!
                      Wie gesagt handelt es sich um eine IP Uni .

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von 777slider Beitrag anzeigen
                        Das mit den Eingehende early media nicht abspielen habe ich gefunden!
                        Aber Benutzertöne finde ich nicht!
                        Wie gesagt handelt es sich um eine IP Uni .
                        Eine IP Uni kann ich nicht testen - die habe ich schon länger nicht mehr in meinem Demobestand, da muss ich mal die Kollegen fragen !

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von 777slider Beitrag anzeigen
                          Das mit den Eingehende early media nicht abspielen habe ich gefunden!
                          Aber Benutzertöne finde ich nicht!
                          Wie gesagt handelt es sich um eine IP Uni .
                          IP Uni und Fritz!Box:

                          Nachtrag:
                          Hatte doch noch eine im Keller! Bei der IP Uni lässt sich der Anrufton nicht deaktivieren, da die IP Uni in ihren Funktionen doch sehr stark eingeschränkt ist.

                          Der DTMF-Anwählton ist bei der IP Uni immer da - auch wenn diese nicht an der Fritz!Box hängt !!!
                          Die IP Uni unterdrückt lediglich mit der neuen Firmware den Anwählton welcher in der FB erzeugt wird - erzeugt aber trotzdem einen eigenen Anwählton, welcher nicht deaktivierbar ist.

                          Werde aber trotzdem nochmal die Kollegen im Support anmorsen damit die das mal Testen - vielleicht habe ich was übersehen

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo!
                            Nach Jahrelangem lesen im Forum schreibe ich heute meinen 1. Beitrag, der nichts mit KNX zu tun hat (denn das läuft alles)

                            Ich habe die Verso IP und heute die FW 2.23 aufgespielt.
                            Leider funktioniert der Fingerprint nun nicht mehr.
                            Die Finger werden erkannt, auch wird die LED grün und es kommt ein Kurzer Ton (obwohl "lang" eingestellt ist)
                            Allerdings wird der Ausgang nicht geschaltet und die Tür öffnet nicht.
                            Probiere ich den Schalter 1 manuell klappt alles.
                            In den Fingern sind die Haken bei "Türöffner gesetzt"
                            Woran kann das liegen?
                            Die Einstellungen sehen richtig aus, auch hat die vor dem Update alle funktioniert.

                            Kann ich das zuvor erstellte Backup wieder in die neue FW einspielen?

                            Kommentar


                              #59
                              An alle IP Uni-Besitzer:

                              Bei der IP Uni ist generell der DTMF-Anwählton nicht abschaltbar, der Ton ist unabhängig von der Fritz!Box.
                              Erst die höheren Versionen mit Sound-Management können das.

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von schranzflash Beitrag anzeigen
                                Hallo!
                                Nach Jahrelangem lesen im Forum schreibe ich heute meinen 1. Beitrag, der nichts mit KNX zu tun hat (denn das läuft alles)

                                Ich habe die Verso IP und heute die FW 2.23 aufgespielt.
                                Leider funktioniert der Fingerprint nun nicht mehr.
                                Die Finger werden erkannt, auch wird die LED grün und es kommt ein Kurzer Ton (obwohl "lang" eingestellt ist)
                                Allerdings wird der Ausgang nicht geschaltet und die Tür öffnet nicht.
                                Probiere ich den Schalter 1 manuell klappt alles.
                                In den Fingern sind die Haken bei "Türöffner gesetzt"
                                Woran kann das liegen?
                                Die Einstellungen sehen richtig aus, auch hat die vor dem Update alle funktioniert.

                                Kann ich das zuvor erstellte Backup wieder in die neue FW einspielen?
                                Ist via PN in Klärung!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X