Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Also viele Steinel-Leuchten sind SK II.
Aber wie Vento66 schon gesagt hat: PE ist PE, da haben EFK einen Eid drauf geschworen.
(Ich gehöre selbst dazu)
Nur ist der Blitzableiter kein PE Also das wird so überhaupt nichts. Bleibt noch Funk. Wie schaut es mit einem KNX-RF Aktor aus, der in der Lampe platziert wird, und den Bewegungsmelder quasi überbrückt?
KNX-RF habe ich derzeit noch nicht im Einsatz. Für das Thema hier würde ich den Bereich auch nicht öffnen. Das ich eine Außenlampe mit "Doppelklick" auf Dauer-an (4h) schalten kann, recht mir aus. In sofern ist es gut, dass der Thread nicht gleich mit dem 3. Post abgewürgt wurde, denn sonst wäre ich mit dem Kauf einer anderen Steinel Lampe (die den Doppelklick nicht kennt) knapp am Ziel vorbei geschrammt.
Ich muss jetzt im Vorfeld nur noch testen, ob ich das mit den MDT Aktoren & Smart II hinbekomme. Aber wenn der Smart 2 "Druck=an und loslassen=aus" kann, dann wird das auch 2x hintereinander binnen einer Sekunde gehen, womit die Anforderung der Lampen erfüllt ist. :-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar