Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multimediaecke schalten, welcher Aktor?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Multimediaecke schalten, welcher Aktor?

    Ich möchte meine Multimediaecke schalten. Dazu möchte ich einen UP Schaltaktor verwenden, weil geht nicht anders wegen NYM3x1,5.

    Es handelt sich um einen Plasma-TV, Soundbar, Plattenspieler, Phono Verstärker und kleinzeugs wie RPi Netzteil.

    Habe an einen AKK-02UP.03 Schaltaktor 2-fach UP 10A, 230V AC, C-Last 14μF gedacht, allerdings weiß ich nicht welche C-Last ich habe, in den Datenblättern der Geräte steht dazu nichts. Oft ist die Angabe auch nicht in µF sondern in A. Wie rechnet man das eine in das andere um und reichen 14µF aus?

    #2
    Umrechnen dürfte schwierig werden, dazu müsste man a) wissen welche Kondensatoren in den Endgeräten verbaut sind und b) welche maximalen Stoßströme durch die verbauten Zuleitungen und Übergangswiderstände überhaupt möglich sind. Das sind alles eher theoretische Werte.

    Ich würde aus dem Bauch und der Praxis heraus behaupten, dass Du mit dem UP-Aktor bei der vorgesehen Belastung (einige Schaltnetzteile parallel) nicht lange Freude haben wirst. Da haben schon die besseren REG-Aktoren mit "verstärkten" Relais (AgSnO2 als Kontaktmaterial) und mehr als 140µF "Last" ihre Probleme. Die Stoßströme von Schaltnetzteilen durch entladene Eingangskondensatoren bewegen sich gerade bei billigen Netzteilen gerne auch mal im dreistelligen A-Bereich.

    Was ich mir vorstellen könnte: wenn irgendwo noch Platz ist, nimm für jedes Gerät ein Relais (und zwar ein gutes) und schalte die z.B. über den UP-Schaltaktor. Du könntest aber auch statt des UP-Aktors einfach einen guten REG-Aktor nehmen und den vor Ort (!) unsichtbar verbauen, das wäre vermutlich die beste Lösung.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Größere Geräte haben doch eh ne PFC, müssten sich doch dann fast rein ohmisch verhalten?

      Kommentar

      Lädt...
      X