Zitat von bigfoot
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ekey - Verkabelung
Einklappen
X
-
Zitat von Xymler Beitrag anzeigenMeiner Denkweise nach ergeben drei miteinander verbundene Geräte immer eine Linie.
Man geht dann praktisch in der bestehenden Leitung zum Gerät und wieder zurück. Wenns hart auf hart geht, kann man das sogar mit 6 Adern realisieren (die zwei Adern für die Spannungsversorgung haben sicher keine Anforderung an die Topologie, sondern nur die 2 fürs RS485).
Ich hab das mal gemacht ein EFH von Analog-Telefonanlage auf ISDN umgerüstet... Stern zu Linie. Mittlerweile auch schon wieder zurückgebaut auf Stern lol.
Ich bin der Meinung die Querschnittsanforderungen sind weniger fürs RS485 (Datenleitungen proftieren eher nicht von größeren Durchmessern) sondern vielmehr für die Energieversorgung und decken der WorstCase von 8V ab...
Kommentar
-
Ah, Du meintest nah am Bus?
Ja das ist der Plan, nebenbei habe ich das hier gerade gefunden:
Dort steht auch 5 Meter, werde das mal versuchen.
Hätte damals beim Hausbau gleich ekey machen sollen, bin leider erst auf RFID und Stern gegangen :-(Zuletzt geändert von bigfoot; 06.02.2019, 16:33.
Kommentar
-
Hallo,
ekey verwendet einen seriellen RS485 Bus dessen Gesamtlänge die 500m nicht überschreiten sollte. Ein Stich von bis maximal 5 Metern ist allerdings möglich:
Unbenannt.PNG
Hier der komplette Verkabelungsplan:
https://www.ekey.net/assets/media_ce..._int_ID110.pdf
lg, georg
Kommentar
-
Zitat von georgleutgeb Beitrag anzeigenHallo,
ekey verwendet einen seriellen RS485 Bus dessen Gesamtlänge die 500m nicht überschreiten sollte. Ein Stich von bis maximal 5 Metern ist allerdings möglich:
Kommentar
-
Sorry, dass ich diesen fast 2 Jahre alten Thread aus der Versenkung hole, die Linienverdrahtung bereitet mir etwas Kopfschmerzen.
Angenommen ich ziehe 2 Kabel (jeweils 2x2x0,8) von Fingerprint-Readern in die Verteilung und schließe diese an den gleichen Stecker der Reihenklemme an (natürlich jeweils passende der 4 Adern), ziehe dann von unten ein Kabel mit unter 5m vom REG hoch und schließe dieses auch an die Klemme an. Habe ich dann eine Linie aufgebaut wenn auf die Reader terminiert wird? Oder muss man "Platz" für die Stichleitung lassen die dann physikalisch dazwischen kommt? Ich hoffe es ist verständlich erklärt wie ich es meine.Zuletzt geändert von marcel151; 22.03.2021, 22:07.
Kommentar
-
Nö verständlich ist es nicht. Ich störe mich schon allein daran das da alles (zwei oder drei?) Leitungen in eine Klemme gequetscht werden sollen. Bei drei ist es ein Stern und keine Linie.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar