Mal eine Frage: wenn ich insgesamt 60 Meter RGBW-LED-Stripe installiere, wobei die Stripes 30W/m bspw. ziehen, würde ich ja insgesamt eine Leistung von 60* 30W benötigen, oder?
Nun sind diese 60 Meter auf 5 verschiedene Räume/Gruppen verteilt: Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Flur, Badezimmer.
Brauche ich denn 5 verschiedene Netzteile? Je nach Länge der im Raum verlegten LED-Stripes ergäbe sich dann die benötigte Leistung pro Raum. Oder kann ich auch mehrere Räume mit einem Netzteil versorgen, das dann zwei oder mehr LED-Controller ansteuert?
Bei den geplanten Längen hätte ich in den 5 Räumen folgende Daten: Esszimmer 210W, Küche 270W, Flur 360W, Wohnzimmer 420W und Badezimmer 540W. Für das Badezimmer würde ich dann bspw. das MEANWELL HLG-600H-24A nehmen. Könnte ich damit z.B. auch Esszimmer und Küche oder Esszimmer und Flur gemeinsam versorgen?
Nun sind diese 60 Meter auf 5 verschiedene Räume/Gruppen verteilt: Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Flur, Badezimmer.
Brauche ich denn 5 verschiedene Netzteile? Je nach Länge der im Raum verlegten LED-Stripes ergäbe sich dann die benötigte Leistung pro Raum. Oder kann ich auch mehrere Räume mit einem Netzteil versorgen, das dann zwei oder mehr LED-Controller ansteuert?
Bei den geplanten Längen hätte ich in den 5 Räumen folgende Daten: Esszimmer 210W, Küche 270W, Flur 360W, Wohnzimmer 420W und Badezimmer 540W. Für das Badezimmer würde ich dann bspw. das MEANWELL HLG-600H-24A nehmen. Könnte ich damit z.B. auch Esszimmer und Küche oder Esszimmer und Flur gemeinsam versorgen?
Kommentar