Hallo,
Ich weiß, zentrale 24V sind ein alter Hut und ich habe mich auch schon sehr viel dazu eingelesen. Ich wollte eigentlich 24V zentral mit den Meanwell HLG im Schaltschrank einrichten. Jetzt weigert sich plötzlich mein Elektriker. Mit der Begründung, dass dies in Österreich wegen dem Rundfunkgesetz nicht zugelassen ist, da angeblich die elektrischen 24V Netzteile mit 20Hz schwingen und man somit einen Störsender macht (WTF?? Wäre eher der Meinung, dass die Meanwell perfekt konstante 24V liefern)
Er will mir jetzt nur die 24V Zuleitungen mit einer maximalen Länge von 2m machen (was vom Schaltschrank weg nicht all zu viel ist), den Rest mit 230V und dann überall 20x20cm Dosen setzen, damit ich dort meine Netzteile rein bekomme. Das nächste Problem ist, ich finde keine ausreichend dimensionierten Meanwell Netzteile, die in solch eine Dose passen würden. Elektriker meinte, es gibt welche von Meanwell, aber ich hab jetzt keines gefunden....
Wäre dankbar für eure Meinungen.
LG
Ich weiß, zentrale 24V sind ein alter Hut und ich habe mich auch schon sehr viel dazu eingelesen. Ich wollte eigentlich 24V zentral mit den Meanwell HLG im Schaltschrank einrichten. Jetzt weigert sich plötzlich mein Elektriker. Mit der Begründung, dass dies in Österreich wegen dem Rundfunkgesetz nicht zugelassen ist, da angeblich die elektrischen 24V Netzteile mit 20Hz schwingen und man somit einen Störsender macht (WTF?? Wäre eher der Meinung, dass die Meanwell perfekt konstante 24V liefern)
Er will mir jetzt nur die 24V Zuleitungen mit einer maximalen Länge von 2m machen (was vom Schaltschrank weg nicht all zu viel ist), den Rest mit 230V und dann überall 20x20cm Dosen setzen, damit ich dort meine Netzteile rein bekomme. Das nächste Problem ist, ich finde keine ausreichend dimensionierten Meanwell Netzteile, die in solch eine Dose passen würden. Elektriker meinte, es gibt welche von Meanwell, aber ich hab jetzt keines gefunden....
Wäre dankbar für eure Meinungen.
LG
Kommentar