Na von der Topologie her macht ja am meisten Sinn ein reines Modem mit Glasfaserausgang zu nehmen und dann die ganzen höheren Schichten (Routing, VoIP mit analogausgang, etc.) in z.B. einer Fritzbox im Blitzsicheren LAN zu machen. Das ist ein dicker Aufwand, wo drei Geräte beteiligt sind.
wenn sich der Bandbreitenverlust in den von mir skizzierten einstelligen Prozentbereichen bewegt, dann ist das verschmerzbar und rechtfertigt in keinem Fall diesen Zoo, nur um das letzte Quentchen zu bekommen. Wenn der Verlust größer ist, dann bin ich aber voll bei der Argumentation dabei und würde auch eine Speziallösung anstreben.
wenn sich der Bandbreitenverlust in den von mir skizzierten einstelligen Prozentbereichen bewegt, dann ist das verschmerzbar und rechtfertigt in keinem Fall diesen Zoo, nur um das letzte Quentchen zu bekommen. Wenn der Verlust größer ist, dann bin ich aber voll bei der Argumentation dabei und würde auch eine Speziallösung anstreben.
Kommentar