Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfrage Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Umfrage Ladestationen für Elektrofahrzeuge

    Moin,

    mich würde mal interessieren wie viele der Häuslebauer aus 2016/2017/2018 Eine Ladestation für Elektrofahrzeuge installiert haben oder werden.

    Neben der Beantwortung der Umfrage würde mich auch interessieren welche Produkte ihr eingesetzt habt und warum.
    124
    Ich habe gebaut oder baue gerade und eine Ladestation wird lediglich vorgesehen
    75,81%
    94
    Ich habe gebaut oder baue gerade und eine Ladestation wird direkt installiert
    6,45%
    8
    Ich habe gebaut oder baue gerade und eine Ladestation wird nicht berücksichtigt
    17,74%
    22


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    #2
    Hey Michael,
    ich habe in der Garage einen kleinen IP65 Unterverteiler mit 10mm² angefahren. Aktuell hängt nur meine Starkstromsteckdose dran. Später könnte man dann eine Ladestation anschliessen.

    Kommentar


      #3
      2006 gebaut, keine Ladeststion und auch nicht vorgesehen.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Wenn mein Arbeitsplatz wieder nähe Hauptstadt ist, wird e-Auto gekauft und passende Ladestation eingebaut. Baustelle war/ist Kernsanierung BJ 1928. Bis dahin Vorbereitung im Zählerschrank / Vorverteilung.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Wir sind noch am Bauen und haben einen Zählerplatz reserviert und für Mennekes AMTRON passende Auslässe in der Außenwand vorgesehen. Da ich denke, dass es irgendwann evtl. mehr als 22kW Ladeleistung werden könnten, oder was anderes als AMTRON, werden wir auch noch ein 32er Leerrohr in die Einfahrt legen.

          Kommentar


            #6
            Baue gerade, UV Garage mit 5x10mm2 angefahren.

            Kommentar


              #7
              Gerade im Hinblick auf die Entwicklung der Ladestationen, denke ich mir das ne 10mm² Leitung doch etwas dünn ist, auch wenn es eine allgemeine Zuleitung für eine Garagen-UV ist wo ggf noch ne CEE Dose mit ran soll.

              Roman / Badsmiley hatte da bereist des öfteren einen Threadbeitrag dazu verlinkt.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Roman / Badsmiley hatte da bereist des öfteren einen Threadbeitrag dazu verlinkt.
                Meinst du diesen: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...to-ladewallbox
                oder evtl. diesen: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ichtigen/page2
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Ja, ich kann mich eben immer erinnern es gelesen zu haben, zum suchen und verlinken bin ich immer zu faul.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Ja, ich kann mich eben immer erinnern es gelesen zu haben, zum suchen und verlinken bin ich immer zu faul.
                    Ich arbeite daran, dass Alfred die Suche irgendwann einfach ausschaltet und mich fest anstellt, klappt leider noch nicht.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      CEE 400V/32A in der Garage per 6².
                      16² vom Zähler ohne großen Aufwand Aufputz nachrüstbar. (Sonst hätte ich ein 16² reingelegt)
                      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,
                        ich habe bei meiner Altbausanierung ein 5x16 in die Garage zur Vorbereitung einer Ladestation gelegt.

                        Gruß
                        Manuel,

                        Kommentar


                          #13
                          Hab zweimal 5x16mm2 in den (Doppel-)Carport gelegt, eins davon wird für nen kleinen, fertigen UV mit Steckdosen+CEE genutzt und wird später dann bei Bedarf auch für ne Wallbox genutzt. Das zweite liegt unangeschlossen dort. Zusätzlich noch 40er Panzerrohr als Reserve.

                          Kommentar


                            #14
                            2010 gebaut und 2x nein (könnte problemlos nachrüsten, aber), weil 40A HAK mit Wärmepumpe und Null Chance auf Leistungserhöhung seitens EVU

                            Kommentar


                              #15
                              in der garage und in den carport je einen 5x10mm2 anschluss hingelegt für je ein 22kW Ladegerät
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X