Zitat von Saargebeat
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mobotix T25 - etwas enttäuschend?!
Einklappen
X
-
Zum Thema Audioqualität gibt es auch einen Eintrag im Mobotix Forum: https://community.mobotix.com/t/tips...io-quality/369
Werde ich morgen mal ausgiebig testen!
Kommentar
-
Wenn ich mich hier mal mit einklinken darf:
Seid ca. 3 Wochen hab ich das Phänomen, dass meine Mobotix Anrufe auslöst (über die FritzBox an die DECT-Telefone), obwohl keiner geklingelt hat.
Eingestellt oder geändert habe ich nichts. Auch der Einbauort ist gleich. Neu gestartet und mal vom Strom genommen habe ich die T25 bereits.
Es handelt sich um eine Silberne Mobotix T25 in einem Siedle-Gehäuse (3-fach) mit 3-fach Klingeltaster und ekey-Feld. Die Cam hängt an der Ost-Wand und ist bis ca. 12 Uhr auch in der Sonne. Meist sind die Anrufe früh zwischen 10 und 11.................................... Auch nicht täglich oder immer ein bestimmter Tag, sondern wenn, dann 2-5 Anrufe kurz hintereinander und dann iss wieder gut.
Würde mich über Hinweise freuen - falls jemand was weiß. Vielen Dank.
Kommentar
-
Zitat von Joggi2222 Beitrag anzeigenSeid ca. 3 Wochen hab ich das Phänomen, dass meine Mobotix Anrufe auslöst
War bei mir die Taste im BellRFID. Die hat sehr leicht Kontakt gemacht. Hab dann die Tasten in der Reihenfolge vertauscht, seitdem kein Problem, ist aber trotzdem blöd, dass das nicht so lange hält - wir haben die Station seit 2016.
Kommentar
-
Zitat von Gresse Beitrag anzeigen/help/help?videomotion#refwindows hast Du gelesen und angewendet?
Offenbar ist dieses Verhalten aber unabhängig vom Belichtungsfenster, da ich hier schon sehr viel rumgespielt habe...
Gibt's dazu noch Ansätze?
In Kürze nochmal:
Die Kamera ist im überdachten Eingangsbereich (quasi recht dunkel dort) montiert und im Vordergrund vom Bild ist es entspr. recht dunkel.. Somit ist der Hintergrund meist sehr hell bis weiss. Hier merkt man immer mal wieder, dass die Kamera das ganze Bild extrem hell darstellt (langsam immer heller bis es fast ganz weiss ist) und dann schlagartig wieder auf "normal-Level" runter "dimmt".
Was man auch manchmal sieht: Der Hintergrund ist größtenteils weiss (aber ok, da der relevante Bereich gut dargestellt wird) - dann aber entscheidet sich die Kamera dafür, den Hintergrund dunkler zu belichten - dann schlängt das Bild quasi in großen Teilen um (dh viele Pixeländerungen) und ich sehe dann den Hintergrund relativ deutlich (obwohl mich dieser und dessen Belichtung nicht interessiert).
Ich würde gerne definieren, dass die Kamera die Belichtung nicht ändert bzw. sich nicht ständig dem Hintergrund anpasst...
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo Zusammen,
ich habe auch eine T26 Türstation am laufen.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie man den Standard-Blickwinkel/Fokus leicht nach oben links verschiebt?
Hintergrund ist, dass die Kamera im Rahmen von einer Renovierung in einen vorhandenen Briefkasten auf ca. 1,50m Höhe eingebaut wurde. Dadurch ist diese im Standardbild leider immer zu niedrig und man sieht das Gesicht vom Besucher nur halb.
Manuell kann man es ja jedes mal ändern. Das hält dann bis zum nächsten zyklischen Bootvorgang der Kamera.
Kann man die Position irgendwo fixieren? Ich habs bisher nicht gefunden
Kommentar
-
Gast
Hallo in die Runde,
gebe auch gerne mal den Senf dazu.
An sich bin ich schon zufrieden mit der T25, was aber etwas stört:
- Qualität was die Klarheit des Bildes angeht, also alles über 0,5 Meter wird recht unklar, laut Support normal da es eine Türstation ist.
- Seit neusten fällt die Rate bei aufnehmen in den ersten 10 Sekunden in den Keller und es entstehen nur Stückteile bei der Aufnahme ab 10 Sekunden wieder flüssig. Support sagt mal alles platt machen.
Habe doch für die Konfig viel Zeit investiert. Hat jemand einen Tipp für das Problem.
stabil läuft die App auch die Info das Bewegung vor der Tür ist.
Fritz Phine C5 lief auch gut habe ich aber abgeschafft.
Kommentar
-
Hallo Matrix,
0,5 Meter ist definitiv nicht normal. Natürlich streckt man das Bild 180 Grad in die Breite, anstatt es in die Tiefe zu fokussieren. Es ist ein Trade-Off. Wichtiger ist mir, dass man jeden sieht, egal wo er steht.
Und so schlecht ist das Bild auch nicht. Natürlich kann das Bild nicht 180 Grad horizontal gespreizt werden, ohne auch genauso nach oben und unten zu gucken. Das hat zur Folge, dass sehr viel vom hellen Himmel im Bild ist und das führ meiner Meinung nach zu den Nachteilen in der "Bildqualität". Andere Kameras sind mehr auf einen kleineren Bereich fokussiert, der wesentlich gleichmäßiger beleuchtet ist. Aber mal ehrlich .. ich will möchte doch damit keine Urlaubsfotos machen. Man sieht doch top wer da steht, auch in 10m Entfernung.
Hast Du mal ein Foto von deiner?
Wegen der Aufzeichnung fragst du am besten auf dem camtelligence forum. da geht es nur um Mobotix. Hier findet man selten jemanden der sich richtig auskennt, geht immer ganz schön in die Länge.
Kommentar
Kommentar