Kann jemand irgendwelche alternativen Tags für die Doorbird empfehlen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Doorbird
Einklappen
X
-
Zitat von McEgg Beitrag anzeigenKann jemand irgendwelche alternativen Tags für die Doorbird empfehlen?
Kommentar
-
Ich habe gerade das Problem, dass ich diese hier bestellt habe: https://www.i-keys.de/de/transponder...13-sw-uni.html und sie aber nicht erkannt werden.
Ich hab die D2101V. Bei einem Bekannten, der die D2102V hat, werden die Tags erkannt und funktionieren. Kann ich mir gerade überhaupt nicht erklären. Der originale Tag, der dabei war, geht bei mir. Bei den i-Keys Tags kommt nichtmal der Signalton, der kommt, wenn ein nicht registrierter Tag rangehalten wird.
Hab auch schon neu gestartet.... Bringt alles nix.Ciao Jochen
Kommentar
-
Hallo
ich benutze an meiner D2101V folgende RFID Chips 125 kHz
zum kleben
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1
als Anhänger
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1
Der zum kleben hat meine Frau endgültig von der Doorbird überzeugt.
Auf die Flexhundeleine geklebt und man braucht keinen Schlüssel mehr mitnehmen
Kommentar
-
Zitat von heizhans Beitrag anzeigenIch glaube nicht das Doorbird ermittelt!
Es gibt einige technische Probleme die man sachlich über viel Information der Nutzer vielleicht lösen kann.
Dazu müssen alle Fakten und technischen Möglichkeiten in Betracht gezogen werden.
Ich habe von Doorbird eine neue Anlage bekommen die bisher einwandfrei funktioniert.
Was mich wundert ist das die defekte Anlage nicht zurückgesendet werden sollte und nun bei mir rumliegt..
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich habe inzwischen herausgefunden, dass ich meine Doorbird D2101V auch an meinen Dahua NVR anschließen kann.
Weiß jemand von euch, wie das mit der IP-Range des NVRs im Zusammenspiel mit meinem Heimnetz aussieht?
Konkret: mein Heimnetz läuft unter 192.168.178.X, worunter auch der NVR angesprochen wird. Der interne Switch im NVR spricht die direkt an ihm angeschlossenen Kameras allerdings unter 10.1.1.X an.
Aktuell läuft die Doorbird auch mit einer IP in meinem Heimnetz - wie sieht es nun aus, wenn ich sie an den NVR hänge? Dann würde sie ja (wahrscheinlich) auch eine 10.1.1.X-IP bekommen, oder? Ist das problematisch? Unter anderem nutze ich nämlich auch FritzFONs mit Live-Bild der Doorbird, wofür ich ja deren IP in der FritzBox angeben musste.
Oder sollte ich vielleicht einfach die IP-Range des Dahua-Switches von 10.1.1.X auf 192.168.178.X (dann bspw. beschränkt auf 192.168.178.70-80) ändern?
Kommentar
-
Zitat von trollvottel Beitrag anzeigenAlso der LAN-Only-Modus der Doorbird App funktioniert auf jeden Fall nicht mehr, wenn das Mobilgerät in einem anderen Netzwerksegment (VLAN) als der Doorbird hängt.
Und aktuell ist es so, dass Haushalte i.d.R. nur ein Netz und ggf ein Gästenetz haben.
Kommentar
-
Zitat von traxanos Beitrag anzeigenWie soll es anders auch gehen!
Zitat von traxanos Beitrag anzeigenUnd aktuell ist es so, dass Haushalte i.d.R. nur ein Netz und ggf ein Gästenetz haben.
Ich für meinen Teil will diesen ganzen "smarten" Cloud-Gerätekram ganz sicher nicht in meinem privaten LAN wissen.Zuletzt geändert von trollvottel; 05.07.2019, 13:41.
Kommentar
-
Natürlich wäre das eine Möglichkeit, aber als Hersteller soll sowas per Plug-n-Play gehen. Daher setzten halt viele Hersteller auf Discovery-Protokolle und diese arbeiten nur im LAN und nicht zwischen verschiedenen LANs (per VLAN).
Für mich als Techniker wäre das auch kein Problem, aber die Mehrheit hat kein Interesse an sowas, die wollen z.B. den QR-Code scannen und dann von überall Zugriff auf das Produkt haben.
Und das verträgt sich nicht mit VLAN im Heimbereich. Davon abgesehen das der Verbreitungsgrad von VLAN im Privat im unteren 0% Bereich liegen wird.
Wenn einem das nicht passt, dann würde ich zu einem anderen Produkt raten.
Kommentar
-
Hallo, ich habe auch noch eine Frage zu meiner Doorbird. Und zwar habe ich die d2101kv. Diese wird auf einer Edelstahl-Säule, die in den Zaun integriert ist, montiert.
Höhe der Linse zwischen 155 und 165 cm, wird sich noch klären... Aber nicht tiefer!
Meine Frage ist: kann ich ober- oder unterhalb der Kamera eine LED-Leuchte montieren? Oder wird man nichts sehen wenn diese in das Objektiv leuchtet?
Wenn oberhalb dann ist der Abstand zwischen LED und Kamera zwischen 10-15 cm.
Wenn unterhalb, dann denke ich zwischen 40 und 50 cm.Es wäre eine Leuchte mit Sensor, die dann halt nur diese Säule beleuchten soll... Hauptsächlich Namensschild und den Briefkasten - mehr Show wie Funktion ;-)
Bzgl. Leuchte: Ich habe bis jetzt nur die gefunden: https://www.amazon.de/dp/B00U91GQ7Q/...v_ov_lig_dp_it
Aber die ist irgendwie grooooßßß. Würde sie dann mit 10% Leistung betreiben. Kann mir jemand eine andere Leuchte empfehlen? Mit oder ohne Sensor... Ich kann ja den Bewegungssensor der Videostation verwenden...
Oder ist das Ganze eher abzuraten?
Gruß und DANKE!
Kommentar
-
Funktioniert eigentlich bei irgend jemandem die Gegensprechfunktion auf dem iPhone? Es regt mich dermaßen auf.
Die Doorbird ist am LAN. Ich hab im Büro besten WLAN Empfang. Bin 0,0 zu verstehen, wenn jemand klingelt und ich was sagen möchte. Selbst zuhause im WLAN funktioniert es nicht. Das ist doch echtCiao Jochen
Kommentar
Kommentar