Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doorbird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich hätte gerade aus dem Bauch heraus gesagt, es ist die 11er der Engineering Edition. Allerdings finde ich es gerade nicht heraus, es steht ja anscheinend nirgendwo. Weiß jemand, wo ich das herausfinden kann? Auf der Rechnung steht nur "Doorbird"... Das nervt mich gerade.

    Kommentar


      Zitat von Marino Beitrag anzeigen
      Vorher war es auch schon schwierig, dass die Leute (meistens Paketboten) nur einmal drücken und beim Telefon-Freizeichen warten sollen. Obwohl das eigentlich alle kennen sollten.
      Was interessiert mich wie so komische Bimmeln funktionieren. Ich drücke da drauf und erwarte das es drinnen bimmelt und dann einer die Türe aufmacht oder nen Fenster oder am Lautsprecher was Zuruft. Wenn das komische Dings da erst ne Minute versucht nen Telefongespräch nach irgendwo aufzubauen und irgendwelche Bilder / Videos verschickt ist mir das doch Wumpe am Klingelknopf da höre ich auch nicht ob sich das ggf so anhört wie nen Wählversuch am Telefon. Noch dazu lernt doch niemand irgendwelche Klingelknopfchoreografien. Das hat auch nichts mit DAU oder so zu tun das ist einfach nur dummes Produktdesign wenn sowas zur Funktion am Bimmelknopf erwartet wird.

      Ich kann diese Probleme echt in keiner Weise nachvollziehen Bimmel direkt an der Haustüre und dann Video-Sprech. Irgendetwas fehlt mir da vollkommen im Kopf um zu verstehen wo das auch nur irgendetwas an Mehrwert schafft. Problem hingegen scheint das ja reichlich zu bieten und das auch noch gut bezahlt.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        Die neueren haben keinen PIR-Melder mehr. Bewegung wird jetzt über HF erkannt.
        Zu erkennen am runden (PIR) bzw. flachen (HF) BWM.
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          So ich habe gestern Abend mal noch zwei Objektive zum testen bestellt.
          Diese wurde vorhin von Amazon geliefert also konnte es gleich losgehen.
          Vorab, die trübe Stelle kommt wirklich vom defekten Objektiv.

          1. Versuch : https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

          Hat gar nicht funktioniert da zu groß......

          2. Versuch : https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

          Das ist das Objektiv was in dem anderen Beitrag genannt wurde.
          Hier zeigt sich beim Einbau dass das Objektiv bei richtig eingestelltem Focus ca. 5mm zu weit nach vorne raus steht.

          IMG_20210428_193045.jpg

          Die Platine mit dem Bildsensor lässt sich allerdings auch mit Abstand montieren und dann sitzt die Kamera wieder bündig.

          Nun aber zu dem eigentlichen Problem. Der Blickwinkel mit 170 Grad ist für meine Einbausituation zu gering.
          Ich bin sogar der Meinung dass es keine 170 Grad sind.....

          Somit habe ich vorerst wieder auf das Original Objektiv zurück gebaut und halte mal Ausschau nach was neuem zum ausprobieren.

          Nachtrag: da es mal wieder jemanden gestört hat was auf den Bildausschnitten zu sehen ist, habe ich die Bilder wieder entfernt.
          Ihr müsst euch also den Unterschied des Bildes vorstellen...
          Zuletzt geändert von spielkind1611; 28.04.2021, 20:38.
          Liebe Grüße
          Stefan

          Kommentar


            Nur Mal so am Rande, eigentlich darf die Kamera nur das eigene Grundstück filmen. Das kann teuer werden wenn der Nachbar hier auch unterwegs ist...

            Kommentar


              Zitat von Wilantis Beitrag anzeigen
              Nur Mal so am Rande, eigentlich darf die Kamera nur das eigene Grundstück filmen. Das kann teuer werden wenn der Nachbar hier auch unterwegs ist...
              Geh doch mal durch die Straßen und schau dir andere Häuser an. Eine Türsprechanlage ist doch fast immer so montiert.....
              Meine Nachbarn kenne ich gut (Ja in ländlichen Gegenden kennt man noch seine Nachbarn) und nein, von denen ist hier keiner unterwegs.

              Ich hab es mit den Bildern auch nur gut gemeint aber mir egal.....
              Wer nicht will....
              Liebe Grüße
              Stefan

              Kommentar


                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Irgendetwas fehlt mir da vollkommen im Kopf um zu verstehen wo das auch nur irgendetwas an Mehrwert schafft.
                Nun sei mal nicht so hart zu dir. Oder kannst du dir auch nicht vorstellen, wie oft ich mit Speditionen, Handwerkern, Paketboten, Nachbarn usw. vom Auto oder Büro aus "telefoniere", um meine Ankunft anzukündigen oder einen Ablageort zu vereinbaren oder eine Frage zu klären oder..., bevor die Person unverrichteter Dinge wieder geht. Und selbst wenn ich später nur noch sehe, wen ich wann verpasst habe, weiß ich wenigstens auf wen ich den Rest des Tages nicht mehr warten muss. Das sollte eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen sein, wenn man denn will.


                Kommentar


                  Sorry aber ich mache ja auch nicht die Gesetze aber ich dachte, du solltest es prinzipiell wissen. Vor Gericht wäre auch die Argumentation, daß die anderen das auch machen, sehr dünn. Ein so dünnes Brett wäre schon durchsichtig...

                  Kommentar


                    Zitat von Wilantis Beitrag anzeigen
                    Sorry aber ich mache ja auch nicht die Gesetze aber ich dachte, du solltest es prinzipiell wissen. Vor Gericht wäre auch die Argumentation, daß die anderen das auch machen, sehr dünn. Ein so dünnes Brett wäre schon durchsichtig...
                    Okay danke für die Info.
                    Ich wurde bereits einige Beiträge vorher schon mal darauf hingewiesen.
                    Aber dann lasse ich es halt mit Fotos.

                    PS: Du hast nichts gesehen!
                    Liebe Grüße
                    Stefan

                    Kommentar


                      @gbglace
                      Vielleicht sollte ich erwähnen, dass es ein Mehrfamilienhaus war? Eine Baudisch SIP Klingelanlage mit SIP Endgeräten. Klingeln und warten (bei Freizeichen). Letzteres klappte nicht, da sie dann mehrfach geklingelt haben und damit aufgelegt haben, da es eine Sprechstelle war oder schonmal beim Nachbarn geklingelt haben, die SIP Sprechstelle, aber nur zu einem eine Verbindung aufbauen kann. War echt doof. Aber die Paketboten haben auch nicht verstanden, wann man die Tür aufdrücken kann. Sie hatte 3 Türschnapper und war etwas schwerer, als welche mit einem. Da durfte man dann selber ins Treppenhaus laufen und aufmachen. Es kam dann auch immer wieder vor, da man weder mit englisch noch deutsch erklären konnte, dass sie drücken sollen, wie sonst auch...
                      Ich würde so etwas nicht mehr einbauen, aber beim Einbau war es einfach eine SIP-Sprechstellte, mit Kamerabild per Mjpeg und damit mit guter Kompatibilität. Und im Mehrfamilienhaus kann ich nicht einfach entscheiden, das die nun getauscht wird, da es nicht alleine meine Entscheidung ist. Dir Doorbird macht das deutlich besser, aber die benutze ich auch nur im Einzelhaus und es kam entweder niemand auf die Idee Sturm zu klingeln oder es wird softwaremaßig abgefangen. Sturm klingeln habe ich auch nie verstanden. Weder höre ich die Klingel dadurch besser, noch bin ich schneller an der Tür. Ich bin dadurch ausschließlich deutlich genervter, als zuvor. Wäre es ein Kind, könnte ich es verstehen.

                      @spielkind1611
                      Danke für den Test. Schade, dass es keine Bilder mehr gibt . Von einer passenden Linse schadet es ja nicht, sich 1-2 zur Sicherheit weg zu legen.
                      Man kann die Kamera einer Türkommunikation halt in den wenigsten Situationen so einbauen, dass sie nur auf dem eigenen Grundstück und nichts weiter filmt.
                      Ich finde es gerade nicht, aber es gab von Doorbird mal eine alternative Firmware, damit die Kamera den Videostream nur überträgt, wenn geklingelt wurde. Bisher habe ich keine Probleme, denn meine zeigt auch zu den Nachbarn, nimmt aber nicht auf. Ich sehe mehr, wenn ich aus dem Fenster schaue . Türkommunikation vs. Überwachungskamera (24/7 aufgenommen) ist in meinen Augen schon ein Unterschied, aber da kann man lange drüber diskutieren. Rechtlich darf es nicht sein, dass der Nachbar gefilmt wird...
                      Zuletzt geändert von Marino; 29.04.2021, 05:53.

                      Kommentar


                        Ich habe auch nochmal Kontakt zum Support aufgenommen bzgl. der Trübung. Dort wurde eingeräumt, dass es früher vereinzelt Probleme damit gab. Mittlerweile sollen jedoch Linsen verbaut sein, die weniger anfällig sind und, trotz der Aussage im Handbuch, eine Installation im ungeschützten Bereich erlaubt.

                        Ob die Aussage nun belastbar ist muss natürlich jeder für sich selber entscheiden. Da ich die 180 Grad benötige muss ich wohl noch abwarten bis sich eine passende Ersatzlinse findet. Mal schauen...

                        Kommentar


                          Zitat von spielkind1611 Beitrag anzeigen
                          Hat gar nicht funktioniert da zu groß......
                          Du meinst damit den "Kopfdurchmesser"?
                          Dieser muss also am besten nicht viel breiter sein als das Gewinde?

                          Kommentar


                            Der Durchmesser muss ziemlich genau 14mm betragen. Ich hab jetzt mal auf aliexpress eine 190 Grad Linse bestellt. Ob das mit Brennweite, Blende, Format usw. passt, kann ich nicht sagen, da ich die Eigenschaften der Original Linse nicht kenne. Die Wölbung des Glases sieht jedenfalls sehr ähnlich aus.

                            Auf lensation de kann man nach M12 Linsen anhand zahlreicher Parameter suchen, wenn man nur die richtigen Werte wüsste.

                            Kommentar


                              Hallo zusammen,
                              ich plane mir die D1101KH zu holen. Hat die zufällig schon jemand?

                              Habe hier gelesen, dass ein paar Probleme mit dem Klingelknopf hatten?

                              Würdet ihr eher die Modern
                              FFEF0853-F81B-414D-9587-0640C37DB2D4.png
                              oder eher die Klassik
                              7F25AF31-A99D-411F-A2E2-D4E751FBDCD4.png
                              nehmen?
                              Gruß Hannes

                              Kommentar


                                h4nnes Ich würde die moderne Variante nehmen. Da ist klar wo die Klingel ist. Wozu das Key-Pad?
                                Der RFID-LEser funktioniert übrigens auch gut.
                                Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                                KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X