Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doorbird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Es gibt Schablonen zum Ausdrucken von Doorbird.
    Doorbird empfiehlt, die Kamera auf mindestens 145cm zu setzen.

    Kommentar


      Wir werden wohl auf auf das Doorbird System setzen und werden uns wohl die Station mit der Vorbereitung für ekey Sline bestellen.
      Bekommt man den FP dann direkt über ekey oder über Doorbird, wenn er dann mal verfügbar ist? Wird das dann mehr oder weniger plug and play sein? Welche anderen Gerätschaften brauchen wir noch, um per e-Öffner die Tür zu öffnen (Relais?)
      Wie würde eine Liste der Teile aussehen, die ich bei der Bestellung bedenken müsste? Kann mir da jemand helfen?
      Danke und Gruß

      Kommentar


        Zitat von Smeyer Beitrag anzeigen
        Wir werden wohl auf auf das Doorbird System setzen und werden uns wohl die Station mit der Vorbereitung für ekey Sline bestellen.
        Bekommt man den FP dann direkt über ekey oder über Doorbird, wenn er dann mal verfügbar ist? Wird das dann mehr oder weniger plug and play sein? Welche anderen Gerätschaften brauchen wir noch, um per e-Öffner die Tür zu öffnen (Relais?)
        Wie würde eine Liste der Teile aussehen, die ich bei der Bestellung bedenken müsste? Kann mir da jemand helfen?
        Danke und Gruß
        Gibts die Stationen schon? Hab die irgendwie nicht gesehen (übersehen?)
        Falls jemand so eine Liste hat was man braucht wäre ich auch sehr dankbar dafür (oder hast du in der Zwischenzeit gekauft Smeyer und kannst mir da weiter helfen)?

        Herzlichen Dank und viele Grüße
        Tainah

        Kommentar


          Im Newsletter kam gerade, das die Firma Doorbird von Assa Abloy übernommen wird.
          Bin ich mal gespannt, wie es da weitergeht...

          https://www.elektro.net/122567/assa-...me-automation/

          Kommentar


            Kurz, die haben halt am meisten gezahlt!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Zitat von Tainah Beitrag anzeigen

              Gibts die Stationen schon? Hab die irgendwie nicht gesehen (übersehen?)

              Tainah
              Im Konfigurator kann man das auswählen. Wir sind auch noch nicht weiter mit der Entscheidung. Ich habe auf die L&B gehofft, aber außer der unerschwinglichen Alternative von Basalte kam in der Richtung wohl nix.
              Ich bin weiterhin für Vorschläge/Alternativen offen.

              Kommentar


                Was man so liest bzgl. Linsentrübung, schlechte Videoqualität etc. und jetzt noch die Übernahme - vielleicht muss ich doch weiter gucken. Die Besitzer der Doorbird hier sind immer noch überzeugt und würden sie wieder kaufen ?

                Kommentar


                  Zitat von vguna Beitrag anzeigen
                  Besitzer der Doorbird hier sind immer noch überzeugt
                  Also ich bin einer davon.
                  Ich habe eine D2101V verbaut und die tut was sie soll. Linsenverfärbung hab ich auch nach 5 Jahren noch keine (Kamera schaut nach Nord-West).
                  Das Videobild ist nicht das beste das ich je gesehen habe (das können meine Axis besser).
                  Das habe ich von einer HD (720p) mit Fisheye und anschließender Softwarekorrektur auch nicht anders erwartet.
                  Aber ich hab noch jeden erkannt der geklingelt hat.
                  Das Bild schaue ich mir meist übers Handy oder am VOIP-Televon an. Ich brauche da kein 4K.

                  Das Teil macht ganz unaufgeregt das was es soll. Und mit dem EA-Modul auch manipulationssicher.

                  Durch die Übernahme durch ein schwedisches Unternehmen wird vielleicht machnes anders, aus meiner Sicht aber besser als wenn Fernost hier am Drücker sitzt.
                  Die KESO-Zylinder sind auch noch da und die gehören seit 2004 dazu.

                  Würde ich das Teil wieder kaufen?
                  Ja. Für < 900€ (Klingel + Controller) hab ich alles was ich brauche.
                  Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                  KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                  Kommentar


                    Ich würde keine mehr kaufen. Ich habe es in 3 Jahren vielleicht 2x geschafft den Postboten erwischen. Die Zeitverzögerung ist einfach zu schlecht. Gestern erst, habe ich die Pushnotification auf dem Handy 30 Sekunden nach dem Klingeln bekommen. Dann musste ich immer noch fast 10 Sekunden warten bis App auf und Bild da war. Unten stand dann schon "vor 36 Sekunden geklingelt"

                    Zuhause geht es deutlich besser, aber da bin ich schneller an der Türe als ein Handy zu öffnen. Auch ist der Winkel nicht verstellbar und unflexibel. Heute würde ich nur noch eine normale Klingel am KNX Sensor nehmen und nur noch eine Kamera separat aufhängen. Rest ist dann Aufgabe einer Visu, die Kamera anzuzeigen, sobald jemand klingelt.
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
                      Nachdem ich jetzt länger Ruhe hatte, fällt die Doorbird schon wieder täglich aus. Liegts an den Temperaturen? Hat da sonst noch jemand Probleme?
                      Ich bereue es total die Doorbird gekauft zu haben und überlege, was ich tue. Um sie einfach rauszuwerfen war sie zu teuer. Eine andere Anlage kostet dann wahrscheinlich noch mehr....

                      Wieder gleiches Fehlerbild. Die Ruftaste leuchtet. Also kommt Strom über POE. In der App ist die Doorbird offline und lässt sich auch nicht pingen. Bisher hat sie nach nem Neustart immer wieder funktioniert. Aktuell in hilft nichtmal das mehr. Nach ein paar Stunden geht sie dann auf einmal wieder....
                      Hallo Jochen,

                      ich fühle mit Dir.
                      Hast Du eine Lösung gefunden????

                      Bekomme diese Woche das nächste Gerät zugeschickt.

                      Ich habe exakt die selben Probleme: Seit Mai…
                      - QuickStart und Anmeldung funktioniert am Anfang gut
                      - nach kurzer Zeit oder auch längerer ( irgendwie nicht nachvollziehbar) hängt sich die DB auf
                      - Online Check zeigt ca Verbindungsabbruch bzw. letzte Verbindung um die 23Uhr
                      - traue mich morgens garnicht in die App zu schauen…
                      - manchmal funzt es nach Trennung POE wieder
                      - jetzt geht wieder nix mehr und Support schickt neues Teil.
                      - klingeltaste leuchtet aber schwächer

                      HW:
                      - Glasfaser mit ca. 150ziger Leitung
                      - FritzBox 7590
                      - Türgong
                      - E/A Controller
                      - POE Switch alt bis zum letztem Abbruch tp- Link TL- Sg105PE
                      - POE Switch neu DLink DGS1008P ( wie in der Beschreibung empfohlen)
                      Leider konnte ich diesen nicht testen, da die DB nicht mehr hochfährt

                      Antwort Support:
                      //Wenn die Ruftaste beleuchtet ist, nachdem das Gerät mit der Spannung versorgt wird, in 2 Minuten aber keine Audioansage kommt, ist das ein Zeichen, dass die Firmware nicht schafft, vollständig hochzufahren. Da hilft leider nur ein Austausch der technischen Einheit.
                      An Ihren Routereinstellungen liegt es nicht. Die DoorBird Geräte brauchen keine Sondernetzwerkeinstellungen. An dem Internetausfall kann es auch nicht liegen, weil wenn das DoorBird Gerät richtig funktioniert, solle s die Verbindung zum Internet wieder aufbauen, ohne neu zu starten.​//

                      Ich verzweifle grad echt, dass kann doch nicht so weiter gehen…

                      Der Fingerprint Modul 50 läuft übrigens bei mir auch nicht stabil.

                      Viele Grüße
                      Benjamin
                      Zuletzt geändert von SieBen; 01.11.2022, 19:15.

                      Kommentar


                        Zitat von vguna Beitrag anzeigen
                        Die Besitzer der Doorbird hier sind immer noch überzeugt und würden sie wieder kaufen
                        Ich bin bisher auch noch zufrieden.
                        Hatte noch keine Abstürze oder sonstige Fehler. Die Kamera ist für das was sie tun soll in Ordnung. Klar könnte man mittlerweile 1080p erwarten, aber aufm Handy stört mich das nicht weiter. Die Integration in openhab funktioniert auch gut, Klingelton über Sonos hat nur minimale Verzögerung im Gegensatz zum SIP Anruf über die Fritzbox.
                        RFID nutze ich nicht, da hab ich einen ekey Fingerprint für. Der funktioniert auch gut, wobei er manche Finger nicht so super gut erkennt. Andere dafür top.

                        Ob ich die Doorbird wieder kaufen würde, vermutlich schon. Auch wenn ich gemerkt habe, dass ich z.B. das Gegensprechen nicht verwende.
                        Zu sehen, dass der Paketdienst da war und das Päckchen (wieder) nur hinter die Mülltonne gelegt hat, ist aber ganz gut
                        Und für das Geld kann man nichts sagen. Zumindest nicht, wenn sowas wie eine Ring oder andere Nachrüstgeräte optisch nicht zusagen.

                        Kommentar


                          Ich nutze die DOORBIRD D2101FV + eKey. Dazu noch den Doorbird Controller, 2xGong und Innenstation. Bisher läuft alles ohne Probleme. Die Kamera guckt nach Südwest, wenn die Sonne genau reinstrahlt wird es manchmal schwierig viel zu erkennen. Vermutlich muss ich da mal den Kontrast bzw die Helligkeit anpassen. Was mich stört, ist die langsame Übertragung. Manchmal dauert es fast eine Minute bis die Notification am Handy ankommt. DHL wartet brav. Amazon ist aber immer schon weg bevor ich die App aufrufen kann.

                          Kaufen würde ich es aber trotzdem nochmal. Es ist für einen Leihen wie mich wirklich super einfach Anzuschließen und in Betrieb zu nehmen. Die Konfiguration ist sehr schnell erledigt. Preislich ist es für das was es bietet gut.

                          In der Einliegerwohnung habe ich die Gira106, auch mit Blende und eKey. Dazu noch X1, G1, TKS, Video Modul, Kamera etc... das war wahrscheinlich doppelt so teuer. Kann natürlich auch deutlich mehr, vor allem in Verbindung von X1+G1 mit KNX.

                          Kommentar


                            d0pe
                            Das mit der langsamen Übertragung kann ich leider bestätigen, allerdings ist es bei uns zum Glück nicht so schlimm. Die App ist meistens relativ flott, aber die Innenstation braucht schon mal fast 10 Sekunden, bis das Bild da ist. Jedoch ist das nur nervig, wenn man zufällig daneben steht und unnötig warten muss, weil man nicht blind die Tür öffnen will.

                            Kommentar


                              Wir haben seit einigen Monaten einen DOORBIRD D2100E im Einsatz und die Gefühle sind ausschließlich wegen der Kamera etwas getrübt.

                              Auf der Haben Seite ist ganz klar, dass es kaum (keine?) vergleichbare Produkte gibt die so perfekt in eine Briefkastenlösung integriert werden können. Oder wie in unserem Fall, direkt vom (Online) Metallbauer als schicker Standbriefkasten angeboten werden. Schaut wirklich top aus und wir sind schon von einigen Nachbarn gefragt worden wo man so etwas bekommt.

                              Dann die ziemlich flexible Nutzung des Systems via Netzwerk (inkl. POE). Man kann so gut wie alles am Doorbird konfigurieren, das Videobild weiterreichen (z.b. auf Qnap / Synology NAS Systeme, mit denen arbeiten sie sogar zusammen), Zeitpläne für Klingel / Aktionen oder die Klingeltaste für SIP An- bzw. Http Aufrufe konfigurieren. Letzteres funktioniert bei uns mit dem Alexa Skill MyDoorbell einfach nur perfekt. Selbst im hintersten Waschkeller kann man einen (ausrangierten) Echo Dot stellen und niemand überhört mehr die Türklingel. Aber auch die Türklingel Meldung via Push Nachricht funktioniert fast immer innerhalb von 1-2 Sekunden. Eventuell hängt das aber auch ein bisschen von den Umgebungsparametern ab, der Doorbird hängt bei uns via Lan an einem Glasfaser Anschluss.

                              Für mich ebenfalls perfekt die beiden Relais, so können wir neben dem Gartentürdrücker nun auch noch das Garagentor über die Doorbird App öffnen / schließen.

                              Der integrierte RFID Leser funktioniert auch mit Kreditkarten, so hat man mit seinem Portmonee gleichzeitig auch seinen Schlüssel dabei. Weil hier desöfteren über schlechte Erkennung beim Fingerprint Reader geschrieben wurde, einen solchen (anderer Marke) haben wir an der Haustüre und ich bin anfangs ebenfalls verzweifelt. Mal klappte es problemlos, selbst mit feuchten Fingern, mal einfach überhaupt nicht. Ich habe daher einfach je Hand zwei Finger angelernt und nun funktioniert es perfekt. Und wenn einem nicht die Angst im Nacken sitzt sich mal wieder ausgesperrt zu haben zieht man den Finger auch viel routinierter drüber. Ein bisschen wie bei Hunden, die merken wenn jemand Angst hat 😂

                              Thema unterwegs, hier musste ich mich anfangs auch mit Händen und Füßen über die Handy App mit dem Postboten verständigen. Mittlerweile bin ich auf ein iPhone 14 gewechselt und habe 5G Empfang. Damit funktioniert es laut, klar und deutlich. Nur auf die Verzögerung von einer guten Sekunde muss man sich einstellen.

                              Und nun zum schwarzen Schaf, dem Kamerabild. die D2100 hat eine 720p Kamera eingebaut die vielleicht vor 10 Jahren noch akzeptabel gewesen wäre. Aber so kann man zwar fast immer erkennen wer vor der Türe steht aber ein paar Meter weiter hört es mit den Details schon auf. Und Lichtempfindlichkeit ist eher schlecht obwohl bei uns direkt eine Laterne in die Einfahrt leuchtet. Tränen kommen mir vor allem wenn ich eine Ubiquiti G3 Instant (35€) an selber Stelle aufstelle. Wie man nur so an der Kamera sparen (?) konnte.
                              Andererseits haben einige Doorbirds mittlerweile eine 1080p Kamera verbaut die von der Bildqualität eher noch schlechter sein soll. Gerüchteweise wird das Bild herunterskaliert weil die Doorbird Cloud (und angeschlossene Fremdsysteme) eben nur 720p verarbeiten bzw. hier ein größerer Umbau nötig wäre. Es ist also wohl nicht einfach mit einem Hardwarewechsel auf eine besser Kamera getan.

                              Von der Doorbird Hardware (Gong, Display etc.) würde ich eher abraten, preislich sehr teuer und lässt sich mit Echo Dots und gerüchteweise irgendwann auch mit Echo Shows (für Video) deutlich günstiger umsetzen.

                              Kommentar


                                Ist das nen Werbetext?
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X