Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Staubsaugerroboter habt Ihr im Einsatz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Staubsaugerroboter habt Ihr im Einsatz?

    Hallo Leute,

    Bin im Moment an einer Entscheidung dran einen Staubsaugerroboter zu kaufen. Pflicht ist natürlich die Einbindung in KNX bzw. Edomi. Der Robbi soll nur saugen wenn niemand zu Hause ist. Über einen Kalender oder feste Wochentage lässt sich das bei uns nicht lösen (zu komplizierte Lebenszyklen ;-)).

    Dazu gibt es ja hier im Forum auch schon einige Threads. Leider sind einige schon etwas alt.

    Eigentlich soll die Entscheidung zwischen dem iRobot 980 und dem Neato D7 Connected fallen. Jetzt ist mir auch noch der Xiaomi Mi iRobot über den Weg gelaufen. Und über LG Hom-Bot VR6340LV habe ich auch schon einiges gelesen.

    Zur Anbindung an KNX/Edomi gäbe es ja viele Möglichkeiten.

    Für den iRobot:
    https://knx-user-forum.de/forum/proj...irobot-gesucht
    http://www.roowifi.com/
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...42#post1018742

    Für den Neato:
    https://ifttt.com/neato

    Der Neato scheint mir im allgemeinen etwas offener für externen Zugriff zu sein.

    Hat jemand von Euch einen Saugroboter bei mehreren Stockwerken in einem Haus in Betrieb (mit umsetzen alle paar Tage in ein anderes Stockwerk)?

    Der Neato kann auch NoGoAreas "verstehen" die man per APP definiert. Allerdings bringt mir doch die ganze "Landkartenzeichnung" nichts wenn ich 3 Stockwerke mit dem Robbi bedienen will, oder?

    Hat da jemand Erfahrung?

    Und wie sieht es bei Euch mit Parkett aus (haben Eichenparkett)? Der iRobot hat ja so komische Gummidrehbürsten. Hab auch da nicht wirklich was gefunden ob da wirklich keine Spuren auf einem Parkett bleiben.

    Ist jemandem von Euch sein Robbi schon einmal die Treppen runtergefallen? Ich höre da von iRobot nur positives. Gibt halt leider auch genug YouTube Videos wo man Abstürze sieht.

    Und die letzte Frage:

    Gibt es evtl. doch schon jemanden der den 980 oder den D7 in Ihrem System haben und es vielleicht nicht hier gepostet haben? Oder irgendeinen anderen "aktuellen" Sauger….

    Ich weiß, viele Fragen und viel Text. Aber leider lässt sich nicht alles per Google rausfinden. Außerdem ist mir Eure Meinung wichtig.

    vg, Bernd

    #2
    Ich habe seit einigen Jahren nen unsmarten Roomba 555, war aber nur begrenzt zufrieden. Insbesondere lange Haare haben schnell die Bürsten blockiert. Weiterhin war das Zufallsprinzip und die Orientierungslosigkeit nervig. Seit letztem Jahr macht der Akku schlapp.

    Seit November fährt bei mir ein Xiaomi Robot der ersten Generation. Momentan bin ich super zufrieden. Die Reinigung erfolgt zuverlässig und durch das Laser-Messsystem auch gründlich. Bei uns läuft der Xiaomi nur im EG, eigentlich war auch angedacht ihn ab und an mal oben auszusetzen, da er aber unter der Treppe wohnt bin ich meist zu bequen drunter zu klettern oder ihn per App rauszufahren

    Wir haben Laminat, Fliesen und im Kinderzimmer Teppich.
    Treppen habe ich bei beiden schon getestet, da passiert nichts.

    zurück zum Xiaomi
    - Ersatzteile sind gut und günstig zu bekommen.
    - Es gibt ein Binding für OpenHab, habe es auch schon eingebunden aber noch nicht weiter aktiv genutzt. Einmal den Timer per App gestellt und gut ist.
    - Sprache ist nur Englisch (per alternativer App FloleVac kann man auch für nen 5er ne Deutsche Stimme erwerben, habe ich aber noch nicht getestet)

    Meiner Meinung nach in der Preisklasse ungeschlagen. Habe bei Gearbest inkl. Versand ca. 250€ bezahlt. Ich habe aber auch keinen vergleich zu den teureren Modellen.

    Grüße
    Marius
    Zuletzt geändert von mawa; 12.02.2018, 20:30.
    Das S in IoT steht für Security

    Kommentar


      #3
      Ich habe einen IRobot Roomba 895 (?). Wir haben Eichendielen und die Gummiwalzen machen keine Spuren - auch noch nicht abgestürzt ... Wir sind sehr zufrieden: guter Support, Handling, Hotline alles bestens .
      Ins KNX nicht eingebunden - ich starte ihn über die App.

      Gruss
      wolfgang
      ETS 6.2 EibPC V3.x

      Kommentar


        #4
        Xiaomi. Preis Leistung unschlagbar.
        Kann z. Z nicht verstehen überhaupt etwas anderes kaufen zu wollen

        Zur einbindung edomi hab ich schon im subforum einiges geschrieben.
        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

        Kommentar


          #5
          Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
          Xiaomi. Preis Leistung unschlagbar.
          Kann z. Z nicht verstehen überhaupt etwas anderes kaufen zu wollen

          Zur einbindung edomi hab ich schon im subforum einiges geschrieben.
          Kann dir nur voll zustimmen. Der Xiaomi läuft bei mir seit knapp einem Jahr und ich bin vollkommen zufrieden. Den gibts inzwischen auch als zweite Generation.

          Kommentar


            #6
            Kumpel von mir hat auch den Xiaomi (1gen) und ist mit dem voll zufrieden. Zu dem Preis ist der schon Hammer.
            Das einzige was mich noch davon ab hält ist diese blöde China-Cloud an die so ziemlich alles geschickt wird.

            Aber momentan tut sich da ja was im Roboterforum bezüglich alternativer Firmware.
            Wenn die mal soweit ist, dass man auf die Cloud verzichten kann, schlag ich sofort zu.

            Hängen die Roboter der anderen Hersteller eigentlich auch alle an ner Cloud?
            Gruß Ben

            Kommentar


              #7
              Habe auch den Xiaomi seit ca. 1 Jahr und wir sind immer noch absolut zufrieden. Für ca. 260€ ist es einfach ein geniales Schnäppchen (habe davor den Miele Sauger gehabt, aber der kostet ca. das 3fache und ist sehr laut).

              Kommentar


                #8
                stonie2oo4: bin zwar noch nicht soweit, aber durch ein eigenes VLAN ohne Internetzugriff sollte das Problem doch gelost sein?!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
                  Hallo Leute,




                  Und wie sieht es bei Euch mit Parkett aus (haben Eichenparkett)? Der iRobot hat ja so komische Gummidrehbürsten. Hab auch da nicht wirklich was gefunden ob da wirklich keine Spuren auf einem Parkett bleiben.


                  vg, Bernd
                  Also ich nutze den Xioami v1 .. nur parkett. Die V2 hat ja auch schon Nass wischen. Würde ich aber nicht nutzen.
                  Der Xioami ist bei mir noch keine treppe runtergefallen.. kann ich also nix zusagen.
                  Aber bei 250 euro könnte ich das auch noch überleben ohne total depressiv zu werden ;-)

                  Für mich war der Xioami der beste kauf 2017 .. naja ..wenn du dazu fragen hast immer her damit.
                  LG
                  Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                  Kommentar


                    #10
                    Wie sieht es bei Xioami aus:
                    • Kann man den Akku tauschen?
                    • Filter, Bürsten ,,etc in DE erhältlich?
                    Danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Habe auch den Xiaomi V1, und bin sehr zufrieden damit. Mittlerweile kannst den auch von der Cloud trennen bzw. ihm eine Dummycloud vorsetzen und dann funkt er auch nicht mehr nach Hause.

                      Bzgl. Ersatzteile, habe ich mich noch nicht informiert, aber denke, dass das kein Problem wird.
                      lg
                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        Geht das auch beim V2? Und vor allem: hat den schon jemand in seine Hausautomation eingebunden?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von momax Beitrag anzeigen
                          Wie sieht es bei Xioami aus:
                          • Kann man den Akku tauschen?
                          • Filter, Bürsten ,,etc in DE erhältlich?
                          Danke!
                          Ersatzteile findest du alles bei gearbest.com (aber auch bei Amazon). Ob man den Akku tauschen kann, weiß ich allerdings nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            Hab auch den Xiaomi V1, hatte mal ei problem mit einem Radmotor, liess sich aber sehr gut selber austauschen, nachdem man das Ding aufhat kann man den Akku auch ganz leicht auswechseln. Wobei bisher keine Probleme mit dem Akku.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von trant Beitrag anzeigen
                              Mittlerweile kannst den auch von der Cloud trennen bzw. ihm eine Dummycloud vorsetzen
                              Hi, hast Du hierzu weitere Infos oder einen Link? Dafür würde ich mich auch interessieren.

                              Beste Grüße

                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X