Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schuko-Steckdose mit 2x USB?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Schuko-Steckdose mit 2x USB?

    Hallo zusammen

    ich möchte im Haus gerne die 55er-Steckdosen von Jung in alpinweiß in den Klein-Glasrahmen verwenden:
    http://elektroland24.shopgate.com/item/41313532305757

    Nun suche ich gerade Schuko-Steckdosen von Jung mit 2 USB-Buchsen, aber offenbar gibt es solche nicht von Jung. Dort finde ich nur Einsätze ohne Schuko-Steckdose.

    Habt ihr eine Empfehlung, die zu meinen alpinweißen 55er-Steckdosen passt?

    Viele Grüße und Danke
    Mischa

    #2
    Leider nein, und die reinen USB-Netzteile mit 2 Ausgängen (also ohne Steckdose) bringen es bisher nicht über 1A (also 5W) pro Buchse, was heute nahezu unbrauchbar ist! Doch endlich ist hier Licht am (offiziellen) Tunnel, von Hager eben entdeckt, bis zu 3A:

    https://www.hager.de/gebaeudesteueru...209/961315.htm

    Das ist doch mal was... und bitte jetzt nicht nicht zweifelhaften China-Dinger von Amazon, ja da gabs schon früher stärkere, aber ich bezweifle dass das ok war und ist die zu verbauen.

    Kommentar


      #3
      Okay, vielen Dank für die Info. Ist jedoch leider auch nur USB ohne Schuko :-(

      Sind die "No Name"-Teile denn nicht in D zugelassen?

      Kommentar


        #4
        Das müsstest du selbst recherchieren, in meinen Augen eher nicht.

        Kommentar


          #5
          https://2usb.de/2usb-55-schuko-steckdose-usb
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Danke dreamy1 Stefan, die hatte ich auch schon gesehen. Haben offenbar 2,1A für beide zusammen, also halbe Leistung bei Belegung beider Buchsen vermute ich?

            Auch interessant:
            Ihre Sicherheit ist unsere Priorität!
            Nur die CE-Konformität reicht für uns nicht aus! Dieses Produkt und / oder Teile dieses Produkts wurden deswegen von mehreren renommierten Zertifizierungsinstituten wie SGS, TÜV Rheinland und DEKRA geprüft und zertifiziert für Sicherheit und EMV-Konformität.

            Kommentar


              #7
              Die habe ich bestellt und umgehend retourniert. Passt nicht ganz in das Jung AS500 Programm, steht ein wenig über. Das hätte ich ja noch akzeptiert, aber die Qualität der Kunststoffabdeckung war absolut miserabel. Die Farbe platzte ab und das Teil war verkratzt, aber auch damit hätte ich fast noch leben können, da man es mit ein wenig Abstand nicht mehr gesehen hätte. Als ich dann die Abdeckung nach dem Einsetzen befestigen wollte, zog die Schraube nicht an und somit ging das Teil umgehend zurück. Retoure und Rückerstattung liefen einwandfrei inklusive Antwortschreiben des Lieferanten.

              Für den Preis nicht tolerierbar.

              Kommentar


                #8
                Ja, vermutlich dann 1A/Buchse wenn gleichzeitig abgenommen wird. Ich würde da auch nicht viel mehr als sinnvoll ansehen - wenn man bedenkt, dass das Netzteil thermisch völlig isoliert in der UP-Dose sitzt und gleichzeitig auch noch 16A über den Schuko abgenommen werden dürfen (zusätzliche Abwärme durch Kontaktwiderstand)...ich denke, da gibt es einfach auch thermische Grenzen wenn man eine lange Lebensdauer erreichen will.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar

                Lädt...
                X