Hmm, vielleicht sehe ich das zu pragmatisch...
Entweder ist der Hauptswitch so nah, dass das nicht nötig ist, oder man setzt eine Dose außerhalb des Schranks und patcht dann mit nem kurzen Kabel rein.
Bezügl. PoE-Switch: Da gibts nen Unifi Switch Flex Mini, 5Ports, Plastikgehäuse, PoE Speisung, sogar managed für unter 40€, vielleicht kann man den auch mit nem Träger an die Hutschiene montieren, sonst halt Kabelbinder.
Wieviele Geräte mit LAN sind denn im „Zähler“schrank?
Ich habe für meinen Binäreingangs-, 1-Wire-, DMX-, PJON- Krempel einen separaten Schrank spendiert, wo auch die KNX-Reihenklemmen drin sind und da ist das KNX IP-Interface und ein Pi mit drin, aber kein ganzer Stapel von IP Geräten auf REG. Die Netzteile sind da auch mit drin, aber so eingebaut, dass der ganze Schrank „safe“ ist, was Abstände angeht. Damit habe ich da im ganzen Schrank nur noch 30V und 240V als Ausnahme - was sonst ja eher „andersrum“ ist.
Edit: Separat möchte Hager nun wohl auch eher auf größeren Schränken mit Multimedia-Feldern haben - wird halt doof mit REG-IP-Geräten, aber da sind wir dann wieder beim patchen ;-)
Entweder ist der Hauptswitch so nah, dass das nicht nötig ist, oder man setzt eine Dose außerhalb des Schranks und patcht dann mit nem kurzen Kabel rein.
Bezügl. PoE-Switch: Da gibts nen Unifi Switch Flex Mini, 5Ports, Plastikgehäuse, PoE Speisung, sogar managed für unter 40€, vielleicht kann man den auch mit nem Träger an die Hutschiene montieren, sonst halt Kabelbinder.
Wieviele Geräte mit LAN sind denn im „Zähler“schrank?
Ich habe für meinen Binäreingangs-, 1-Wire-, DMX-, PJON- Krempel einen separaten Schrank spendiert, wo auch die KNX-Reihenklemmen drin sind und da ist das KNX IP-Interface und ein Pi mit drin, aber kein ganzer Stapel von IP Geräten auf REG. Die Netzteile sind da auch mit drin, aber so eingebaut, dass der ganze Schrank „safe“ ist, was Abstände angeht. Damit habe ich da im ganzen Schrank nur noch 30V und 240V als Ausnahme - was sonst ja eher „andersrum“ ist.
Edit: Separat möchte Hager nun wohl auch eher auf größeren Schränken mit Multimedia-Feldern haben - wird halt doof mit REG-IP-Geräten, aber da sind wir dann wieder beim patchen ;-)
Kommentar