Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Audioeingang für Schalterdose auf Hutschiene montieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Audioeingang für Schalterdose auf Hutschiene montieren

    Servus,
    Ich habe in den Badezimmern B&J Up Radios mit Audiobus installiert. Da ich die Kabel bis in den Netzwerkschrang gelegt habe würde ich gerne meine eigene Audioquelle einspeisen.

    Ich habe im Netzwerkschrank eine Hutschiene montiert. Gibt es ein Gehäuse in dem ich den Audio Eingang monitieren kann?
    http://www.busch-jaeger-katalog.de/a...rodukt=1001624
    Zapft ihr Narren der König hat Durst

    #2
    Es gibt für die 19" Netzwerkmodulracks auch Coax und Audio Buchsen...

    https://www.amazon.de/Lautsprecherka...70_&dpSrc=srch
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Er hat aber eine Hutschiene montiert... Vielleicht lässt sich ja ein Aufputzgehäuse auf die Hutschiene binden...

      Kommentar


        #4
        Nee ich brauche ne Schalterdose die ich auf Hutschiene klemmen kann. Es geht um DEN Audioeingang von B&J.

        P.S. die Keystone sind trotzdem cool. Kannte ich noch nicht.
        Zapft ihr Narren der König hat Durst

        Kommentar


          #5
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Er hat aber eine Hutschiene montiert... Vielleicht lässt sich ja ein Aufputzgehäuse auf die Hutschiene binden...
          Auf Hutschienen passen die Niedax Einbaudose Grau GDO 70/47.. und in die Niedax Dose kann man einfach das Busch-Jäger Audioeingang Ding einbauen.
          Zuletzt geändert von BadSmiley; 11.03.2018, 22:12. Grund: Richtige Niedax Type raus gesucht...
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Da köntest Du sogar recht haben, das die da drauf passen! Wär ich glaub nie drauf gekommen, das zu probieren.

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Da köntest Du sogar recht haben, das die da drauf passen! Wär ich glaub nie drauf gekommen, das zu probieren.
              Wenn du eine 35mm Hutschiene montiert hast, dann passt die Niedax Dose. Was anderes hat Niedax in seinen Brüstungskanälen nämlich auch nicht drin.

              Achso.. wie ich da drauf gekommen bin? Ich hatte eine VDE Überprüfung und mich hat im Brüstungskanal von Niedax aus Blech eine Zeitschaltuhr von Theben und ein manueller REG Schalter angeschaut... und ich hab zurück geschaut und mich gefragt "in aller Welt.. WIE?" und so bin ich drauf gekommen.
              Zuletzt geändert von BadSmiley; 11.03.2018, 22:17.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Wie geil. Danke Roman. 15 Minuten und das Problem ist gelöst.
                Zapft ihr Narren der König hat Durst

                Kommentar


                  #9
                  Da müsste auch eine ganz normale Gerätedose für einen Brüstungskanal gehen, z.B. sowas: https://www.ebay.de/itm/BR-Brustungs...AAAOxy3yNTfRGV

                  Gibts auch in 2-fach: https://www.ebay.de/itm/Kabelkanal-E...sAAOSwAL9UhBGl
                  Zuletzt geändert von dreamy1; 11.03.2018, 23:02.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Ja du hast recht. Rückseitig rastend müssen sie nur sein. Dann sollte das irgendwie immer passen. Mir ist nur Niedax als Firma eingefallen.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Schaut eh wie eine Niedax aus, halt nur in weiss.

                      Kommentar


                        #12
                        Sehen halt alle nicht so schön aus, da der "Körper" meist viele Verstärkungsrippen etc. hat. Sieht man normalerweise im Brüstungskanal halt nicht, bei "offener" Montage schon.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #13
                          Spelsberg hat auch welche, Typ KD 1 70/50 K3 ws.
                          Zuletzt geändert von dreamy1; 11.03.2018, 23:08.
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #14
                            Evtl auch von Interesse: https://www.brack.ch/delock-keystone-hutschiene-496228

                            Kommentar


                              #15
                              Hennessy Danke, das kannte ich noch nicht! Nur den Halter von Hager (ab 6-fach), der aber ein Vielfaches kostet.
                              https://www.hager.de/zaehlerplatzsys...6mk/936488.htm

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X