Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Vielleicht kann mir ja einer von Euch sagen wofür der Nippel an den ECON Eletronic Dosen da ist. Schaut der nicht aus dem Putz raus?? Unbenannt.png
Grüße
Christian
... sind dazu da, in Kombination gesetze Dosen anzudocken. Ist der selbe Nippel wie am Auslass im Bild unten, zur Aufname der Nasen am Auslass im Bild oben und links.
Kannst Du abschneiden, wenn Du's nicht brauchst. Die Electronic-Dosen sind an dem Ende aber nicht ganz so stabil. Da ist schnell mal die Dose gebrochen. Gut, ich habe bisher nur die normale Version verbaut. Die Econ-Variante ist da vielleicht robuster. Gleichzeitig kann es sein, dass Du durch's absägen die Luftdichtigkeit zerstörst.
Hmmm, warum die Nippel absägen? Ich habe das so verstanden, das am Ende Oberkante Putz = Oberkante Dosenöffnung = Oberkante Nippel. Dann ist die Dose exakt in der Flucht zur Wand. Oder meinst Du, weil man dann in etwas Entfernung zur Dose selbst noch die Oberfläche des Nippels nach dem Verputzen sieht?
Und können wir Nippel bitte gegen Stutzen oder so ähnlich austauschen, irgendwie denke ich da an was anderes...
Habe grade keine Dose zur Hand (ob dreamy1 jetzt wieder an was anderes denkt? Oje!), aber ich meine, dass die ... Stutzen ... etwas kürzer als die Oberkante Öffnung sind. Selbst wenn nicht, die Dose kannst Du nicht OK Dose == OK Putz setzen. Da zeichnen sich die Ärmchen durch den Putz ab. Der Putz würde zu schnell abtrocknen. Nein. Der Putzdeckel trägt ja ein paar Millimeter auf, und über den muss man noch drüber putzen. Ich denke weniger als 5mm Differenz zwischen OK Dose und OK Putz wird schwer sein zu erreichen, wenn überhaupt wünschenswert.
EDIT: Grad auf'm Bau nachgesehen. Wenn man die Dose auf eine ebene Fläche hält (Fensterscheibe), dann ist der Stutzen ein paar Millimeter vom Glas weg. Wer also den Stutzen zusammen mit dem Gerätebecherrand als Anschlag für die Wasserwaage nimmt, der hat die Dose mit etwas Neigung eingebaut.
Stimmt, ich hab nochmal nach gesehen bzw es probiert. Der Nippel ist an der normalen Dose gar nicht dran, nur in der Luftdichten Variante. hmmmmm okay, dann sitzen jetzt alle Dosen krumm oder ich habe mich doch nur an oder oberen Öffnung orientiert. Aber! Dann bleibt die Frage, für was ist der Nippel? In der Anleitung bei Kaiser finde ich nichts dazu. Ein neues Nippelgate?
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Der ist zum Anreihen an andere ECON Dosen. Mit dem Nippel wird an allen 4 Seiten sauber ausgerichtet und in der Praxis bietet dies zusätzlich eine Steifigkeit gegen Verdrehen.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar