Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leitungsdimensionierung Elektroherd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von mssm Beitrag anzeigen
    Für den Herd reicht das auch aus. Nach DIN 18015 sollen Herdleitungen aber aktuell auf 20A ausgelegt werden. Absichern kann man natürlich kleiner.
    Nimms mir nicht übel, aber was die Hersteller teilweise in die DIN reinkritzeln, gerade in die 18015 tangiert mich und viele andere sonst wo.
    Nach der 18015 brauchts im Bad und WC ein Lüfteranschluß. Wers braucht, solls machen. Ich habe es weggelassen und es ist mir völlig egal. Genausowenig hab ich eine Telefon oder Datendose in meinem Flur.
    Und wenn einer meint er braucht nur 16A für nen Herdanschluß reicht ein 2,5² locker aus.

    Kommentar


      #32
      Hm ich habe heute 10m 5G4 gekauft, irgendwie in geistiger Umnachtung ... kann ich damit trotzdem was anfangen? Die Merten MEG1011-9019 kann wohl nur 2,5mm2... Umtausch ist natürlich ausgeschlossen :/

      Kommentar


        #33
        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
        Hm ich habe heute 10m 5G4 gekauft, irgendwie in geistiger Umnachtung ... kann ich damit trotzdem was anfangen?
        Klar, du musst halt nur irgendwo eine größere Pumpe mit 25A einbauen oder so.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #34
          BlackDevil Klar die Wago 221 Serie kann bis 4mm2 flexibel Klemmen https://www.wago.com/221/at/?gclid=E...SAAEgL1_vD_BwE

          Kommentar


            #35
            Sogar 4mm2 eindrähtig. Na passt doch, dann sicher ich mit 16A ab und verlege die 4mm2 aus meiner geistigen Umnachtung. Umgekehrt wäre es blöder ...

            Kommentar


              #36
              Die Wago 221 können halt nut 2,5mm² mehrdrähtig. Aber eindrähtig geht das mit den 4mm² fit.
              Zuletzt geändert von hansi6606; 19.07.2018, 16:15. Grund: vento66 hat mich dankenswerter Weise auf den Fehler aufmerksam gemacht.

              Kommentar


                #37
                Dann bist Du schlauer als Wago selber. Schau doch mal in das verlinkte Dokument die geben doch dort irrtümlich 4mm² ein-, mehr und feinstdrähtig an. In der 221-6xx Serie sogar bis 6mm². Ruf mal Dort an, das sie den Fehler ausbessern!
                Zuletzt geändert von vento66; 18.07.2018, 16:44.

                Kommentar


                  #38
                  Ich verwende auch Ölflex 110 in 4mm² für meine TunableWhite LED-Lampen und kann versichern dass Wago 221-4xx dort definitiv passt.
                  Zuletzt geändert von xrk; 18.07.2018, 17:50.
                  Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von xrk Beitrag anzeigen
                    Ich verwende auch Ölflex 110 in 4mm² für meine TunableWhite LED-Lampen und kann versichern dass Wago 221 dort definitiv passt.
                    Ich habe schon eine repariertes 5x6mm² mit Wagos 221-6xx gesehen. Ich kann also versichern das 6mm² massiv auch passt. Auch wenn es nicht zulässig ist...
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #40
                      Der Vollständigkeit halber
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                        Ist sicher dem Trend geschuldet, dass aktuell die "top" Serien fast aller Hersteller nur noch getrennte Backöfen und Kochfelder haben, sollte man sein Kombigerät tauschen wollen, könnte man das nie ordentlich anschließen. Mit der Merten Dose geht das jetzt endlich.
                        Bei "top" Serien der "top" Hersteller macht man das aber auch so, das man Backofen, Druckgarer und Combidampfgarer in die Wand auf Höhe verbaut und das Kochfeld in die Insel wandert... da hilft selbst die Merten-Wago-Dose nicht. Ist dann aber zusammen mit 5x4 mm² auch nicht das Hauptproblem
                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          #42
                          Ja klar, was dann eine neue Küche zur folge hat . Wobei nur der Herd defekt war und ersetzt werden sollte. Die Frau wird es freuen :-)

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                            Die Frau wird es freuen :-)
                            Das ist alles was zählt
                            Gruß -mfd-
                            KNX-UF-IconSet since 2011

                            Kommentar


                              #44
                              Ich möchte mal kurz was ergänzen; ich vermute, hier geht eine Information unter:
                              Die Wago-Serie 221 gibt es für unterschiedliche Querschnitte...

                              Wago 221-6XX sind für Leiter bis maximal 6qmm von feindrähtig bis starr und die kleinere Alternative
                              Wago 221-4XX für die Leiter bis maximal 4qmm; ebenfalls von feindrähtig bis starr...

                              Gruß und schönen Sonntag!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X