Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Für den Herd reicht das auch aus. Nach DIN 18015 sollen Herdleitungen aber aktuell auf 20A ausgelegt werden. Absichern kann man natürlich kleiner.
Nimms mir nicht übel, aber was die Hersteller teilweise in die DIN reinkritzeln, gerade in die 18015 tangiert mich und viele andere sonst wo.
Nach der 18015 brauchts im Bad und WC ein Lüfteranschluß. Wers braucht, solls machen. Ich habe es weggelassen und es ist mir völlig egal. Genausowenig hab ich eine Telefon oder Datendose in meinem Flur.
Und wenn einer meint er braucht nur 16A für nen Herdanschluß reicht ein 2,5² locker aus.
Hm ich habe heute 10m 5G4 gekauft, irgendwie in geistiger Umnachtung ... kann ich damit trotzdem was anfangen? Die Merten MEG1011-9019 kann wohl nur 2,5mm2... Umtausch ist natürlich ausgeschlossen :/
Dann bist Du schlauer als Wago selber. Schau doch mal in das verlinkte Dokument die geben doch dort irrtümlich 4mm² ein-, mehr und feinstdrähtig an. In der 221-6xx Serie sogar bis 6mm². Ruf mal Dort an, das sie den Fehler ausbessern!
Ich verwende auch Ölflex 110 in 4mm² für meine TunableWhite LED-Lampen und kann versichern dass Wago 221 dort definitiv passt.
Ich habe schon eine repariertes 5x6mm² mit Wagos 221-6xx gesehen. Ich kann also versichern das 6mm² massiv auch passt. Auch wenn es nicht zulässig ist...
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Ist sicher dem Trend geschuldet, dass aktuell die "top" Serien fast aller Hersteller nur noch getrennte Backöfen und Kochfelder haben, sollte man sein Kombigerät tauschen wollen, könnte man das nie ordentlich anschließen. Mit der Merten Dose geht das jetzt endlich.
Bei "top" Serien der "top" Hersteller macht man das aber auch so, das man Backofen, Druckgarer und Combidampfgarer in die Wand auf Höhe verbaut und das Kochfeld in die Insel wandert... da hilft selbst die Merten-Wago-Dose nicht. Ist dann aber zusammen mit 5x4 mm² auch nicht das Hauptproblem
Ich möchte mal kurz was ergänzen; ich vermute, hier geht eine Information unter:
Die Wago-Serie 221 gibt es für unterschiedliche Querschnitte...
Wago 221-6XX sind für Leiter bis maximal 6qmm von feindrähtig bis starr und die kleinere Alternative
Wago 221-4XX für die Leiter bis maximal 4qmm; ebenfalls von feindrähtig bis starr...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar