Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Antennenkabel noch notwendig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Kommt darauf an, was man sehen möchte.
    Bin echt am überlegen auch nur ein Leerrohr zu nutzen und am TV dann DVB-T2 zu nutzen. Reicht für einmal Tatort in der Woche aus (und selbst das gibt es jetzt offiziell auf YouTube).
    Ich gebe dem TV, wie es aktuell ist, maximal noch 10 Jahre.

    Kommentar


      #17
      Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
      Ich gebe dem TV, wie es aktuell ist, maximal noch 10 Jahre.
      Das glaube ich nicht.

      Es gibt ja auch noch andere Aspekte:

      - Altersstruktur: wie willst Du einem 70-jährigen IPTV näherbringen (und die Altersgruppe ist deutlich höher vertreten als wir "Technikfreaks")
      - eine Umstellung kostet vieeel Zeit, da sind 10 Jahre nix.
      - Voraussetzung für IPTV sind deutlich höhere DSL-Geschwindigkeiten als in vielen Gebieten aktuell und in naher Zukunft verfügbar (ich surfe hier übrigens mit 6 MBit und da wird sich wohl so schnell auch nichts dran ändern)
      - Man denke auch an die Länder außerhalb D in Europa...da stellt sich nicht die Frage, ob die Astra-Satelliten so schnell "abgeschaltet" werden

      Ich kann mich da auch nur wiederholen: SAT-TV läuft auch ohne Internet und Router.



      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #18
        Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
        Ich gebe dem TV, wie es aktuell ist, maximal noch 10 Jahre.
        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
        Das glaube ich nicht.
        Vielleicht meint er damit aber auch eher das inhaltliche Problem und nicht die Technologie. Bei dem Bullshit der da heute so fabriziert wird...
        ​​​​
        Ich schaue eigentlich regelmäßig, was im TV so läuft aber i.d.R lande ich dann immer beim Streaming da ich mir dort genau das anschauen kann, was mich gerade interessiert.
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #19
          Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
          Ich gebe dem TV, wie es aktuell ist, maximal noch 10 Jahre.
          Auf die Erkenntnis kommst du weil.....?

          Warum sollte sich an der Empfangsstruktur in den nächsten Jahrzenten etwas ändern sollen?

          Kommentar


            #20
            Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
            .... da ich mir dort genau das anschauen kann, was mich gerade interessiert.
            Da sind die Geschmäcker zum Glück unterschiedlich. Meist schaue ich TV, Zappe ein wenig, eben weil ich nicht genau etwas schauen, sondern weil ich mich „überraschen“ lassen, leiten lassen möchte. Bei der Musik verhält es sich ähnlich. Hunderte GB an Musik abrufbereit auf NAS, aber meist höre ich Radio bzw. wennn es ein spezielles Genre sein soll, dann Internetradio. Es kommt natürlich auch vor, dass ich mir mal ne CD einlege, mich zurück lehne und den Sound meiner altertümlichen Stereo-LS genieße oder weil ich gerade Lust auf ein spezielles Album/Intepret habe, aber das sind Ausnahmen.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
              TV über Coax hat keinen Rückkanal.
              Aber in Zeiten von Faceboot ist der Benutzer diesbezüglich eh abgestumpft.
              Wenn Internet über Coax genutzt wird, hat es sehr wohl einen Rückkanal...

              Kommentar


                #22
                Neben den technischen Aspekten gibt es noch einen Punkt: Wenn man das Haus mal verkaufen will ist "kein Sat-Kabel" ein Nachteil, weil es eben "üblich" ist. Der Otto Normalverbraucher nutzt vermutlich noch viele Jahre kein Sat-over-IP.

                Kommentar

                Lädt...
                X