Zitat von lidl
Beitrag anzeigen
Imo ist Typ 3, Typ 4 nur interesant wenn du POE Passthrough nutzen willst. Nen Switch im OG der über den Hauptswitch im Keller versorgt wird wegen USV und so. Und dann von da an Geräte mit POE "Typ 2" versorgen willst. Wenn ich mehrere Kameras an einer Stelle habe kann Passthrough hier auch interesant sein um keine 2 Leitungen verlegen zu müssen.
Ich würde mal behaupten zum Schreibtisch, SmartTV usw, AccessPoint, Philips Hue Bridge etc wirst du keinen hohen Querschnitt benötigen.
Es gibt/gab auch mal POE Lampen fürs Büro. Dort könnte einer höherer Querschnitt von Vorteile sein. Ob sich Lampen auf POE Basis aber durchsetzen würde ich stark bezweifeln. Die Leitungen und was man sonst noch alles an Folgekosten hat wie Ports, Dosen etc werden einfach zu hoch sein dass hier ein wirklicher Vorteil entsteht zB dass Installateure nur noch einen Kabeltyp benötigen für die Decke.
POE Passthorugh finde ich nicht gänzlich uninteresant. Wenn ich im OG zum Beispiel in Räumen für Reserve mehrere LAN Dosen installiere von denen ich aber weiß ich werde sie vllt brauchen aber nicht alle Dosen gleichzeitig im Raum ist es ja dumm deswegen 4 oder 6 Leitungen in den Keller zu ziehen nur wegen einer Eventualität. Wenn ich mir dann noch mal nen Unterverteiler auf der Etage mache spare ich unmengen an Leitungsmeter und könnte hier sogar einen Switch hinsetzen der dann aber durch meinen POE Switch im Keller versorgt wird. Ergo ich für diese Unterverteilung keine Stromversorgung benötige.
Indem Fall würde ich Keller=> OG "dicke" Cat Leitungen verlegen und die Stockwerksverteilung weitesgehend mit dünnen Leitungen.
Kommentar