Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DECT Reichweite erhöhen und ECO DECT erhalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das wäre KO-Kriterium bei mir mit dem Telefonbuch. Über die Fritzbox ist das halt wunderbar einfach, das Telefonbuch kann zentral übers Webinterface gepflegt (und gesichert) werden und ein neues Handteil ist innerhalb weniger Sekunden synchronisiert.

    Wenn das Gigaset auch nur ohne eingeschaltetes ECO-DECT gescheit funktioniert, kann man auch gleich ein Fritzfon nehmen und halt nen Repeater dazu. Läuft bei mir seit Jahren perfekt und ich will nix anderes mehr.

    Das einzig was ich mal hatte: ein hochschwangeres Handteil - da war der Akku platt (am C4, beim älteren C3 ist immer noch der erste Akku drin). Hat man schön an der leichten Wölbung gesehen, mir ist es erst aufgefallen als der Deckel des Handteils immer von alleine aufgesprungen ist und sich nicht mehr gut schließen ließ:-)
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #17
      Kann man bei der Fritzbox eigentlich auch zwei Telefonbücher pflegen? Ich lege demnächst zwei Haushalte telekomunikationstechnisch zusammen (Tante und Eltern) da das Haus Glasfaser erhält. Hatte an die Fritzbox + je 2 Repeater für DECT und WLAN gedacht. Jedoch wollen die Herrschaften sicherlich getrennte Telefonbücher halten.

      Gruß Oliver

      Kommentar


        #18
        Hallo Oliver,

        müsste gehen, das sagt meine Fritzbox dazu:

        snip_20180328194143.png

        Könnte aber sein, dass man dann auf jedem Handteil auf alle angelegten Telefonbücher zugreifen kann.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #19
          Danke. Die Info hilft.

          Zugriff ist kein Thema. Ist ja innerhalb der Familie.

          Kommentar


            #20
            Wer ECO-DECT nutzt, muss sich nicht wundern, wenn die Reichweite darunter leidet. Das gilt für die Fitzbox genauso wie für alle anderen Stationen. Und die schlechte Sendeleistung der Fritzbox ist ja geradezu sprichwörtlich.

            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
            Das wäre KO-Kriterium bei mir mit dem Telefonbuch. Über die Fritzbox ist das halt wunderbar einfach, das Telefonbuch kann zentral übers Webinterface gepflegt (und gesichert) werden und ein neues Handteil ist innerhalb weniger Sekunden synchronisiert.
            Na ja ... habe gerade mal nachgeschaut: das n510 kann auch beispielsweise in der Firmenumgebung auf LDAP Verzeichnisse zugreifen.

            Das Synchronisieren zwischen 2 Mobilteilen ist eine Standardfunktion und innerhalb kurzer Zeit gemacht (dauert etwas die Übertragung mittels DECT/GAP). Es gibt zudem für Windows eine Software, aus der man direkt aus den Google-Kontakten, dem Outlook-Adressbuch oder den Windows-Kontakten das Telefonbuch synchronisieren kann ... da muß man noch nicht einmal auf die Web-Oberfläche der Fritte zugreifen.

            Für mich spielt das aber alles keine Rolle, denn wir greifen hier mit mehreren Leuten auf die Telefone zu und würden gerne ein gemeinsames Telefonbuch haben. Mein Problem ist vielmehr, dass ich (noch) nicht weiß, wie ich (einfach) mein Telefonbuch (bei Google) so anpasse, dass die Amtskennzahl vorher gewählt wird ...
            Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

            Kommentar


              #21
              Zitat von blacksavior Beitrag anzeigen
              Danke. Die Info hilft.

              Zugriff ist kein Thema. Ist ja innerhalb der Familie.
              Vielleicht hilft dir noch die Info, das du mit der FB mehrere Telefonbücher erstellen kannst, jedoch auch welche mit Google Konten synchronisieren kannst. D.H. ich lege einen neuen Kontakt im Smartphone an, und ein paar Sekunden später ist der Kontakt auch auf dem Mobilteil im entsprechenden Telefonbuch. Konfig. dazu war sehr einfach. Die Sync. geht in beide Richtungen, d.h. du kannst neue Kontakte auch im Mobilteil anlegen und hast sie einige Sekunden später auf dem Smartphone.
              Du kannst an den Mobilteilen die Telefonbücher wechseln (z.B. den benötigten Kontakt aus dem Telefonbuch deiner Frau durch wechseln anwählen).
              Ist ein Kontakt in Telefonbuch A, wird bei einem Anruf die Nummer zum Namen aufgelöst, auch wenn du Telefonbuch B oder C im Gerät gerade aktiv hast. Das ist dem Mobilteil dann egal.

              Was wirklich schlecht gelöst ist, dass du unbekannte Anrufe in der FB schlecht in ein bestimmtes Telefonbuch bekommst. Dazu musst du über eine andere Unterseite das Telefonbuch wechseln und kannst dann erst den Eintrag anlegen. Das wäre mit einer Dropdown-Abfrage besser gelöst.

              Kommentar


                #22
                Klasse Ibgo. Die hilft.

                Kommentar


                  #23
                  Für die Fritz!Box gibt's auch Antennen Updates vielleicht hilft das.
                  Gruß Christian
                  Gruß
                  Christian

                  Kommentar


                    #24
                    Für Wlan ja, aber für die DECT-Antenne auch?
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #25
                      Ja gibt es habe ich bei meiner 7490 auch schon gemacht.
                      http://www.brennpunkt-srl.de/DECT-An...hruestung.html
                      Gruß Boris

                      Kommentar


                        #26
                        Hi Boris,

                        danke - den DECT Umbau hatte ich noch nicht gesehen.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #27
                          Gerne, war bei mir notwendig da ich die Fritzbox in dem 19" Schrank verbaut hatte.
                          Gruß Boris

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X