Zitat von Cepheus73
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Verständnisfragen SLS, RCD und LS
Einklappen
X
-
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
-
Dito. Allerdings mit 13A LS (3 * 13A = 39A < 40A). Wenn ich mehr als 8 LS hinter einem RCD brauche, dann mach' ich halt einen neuen RCD-Block auf. Auch wenn andere das anders sehen, finde ich die Blockbildung auf je 12TE sehr übersichtlich. Großverbraucher kann man dann auf L3 legen, oder mit einem 10A aufwiegen. Oder, wie bei mir, je einen 63A-RCD für alle Großverbraucher in der Küche und Hobbyraum.
Kommentar
-
Zitat von McEgg Beitrag anzeigenDer Elektriker hat mir einen SLS mit 35A eingebaut. Als FI/RCD meinte er brauche ich welche mit 40A/0,03A. Nach den FI dann die LS mit hauptsächlich 16A, teilweise 10A.
Jetzt verstehe ich zum einen nicht, warum der SLS weniger belastbar ist, als der FI.
Lutz
Kommentar
-
Man nimmt 35A SLS um sich die Vorsicherung am RCD zu sparen. 63A RCD sind vergleichsweise teuer gegenüber dem 40A daher werden eher die 40A verwendet.
Ich kann mich 1x erinnern, das in einem EFH der 35A SLS ausgelöst hat.
Zitat von mmutz Beitrag anzeigenGroßverbraucher kann man dann auf L3 legen,Zuletzt geändert von Sovereign; 03.04.2018, 18:20.
Kommentar
-
Es geht so ziemlich alles.
Bei uns gibbet 63A als Standard, kann aber bei Bedarf auch leicht auf 80A aufgestockt werden. Nochmehr dann bei MFH-Anlagen.
Schon praktisch wenn vorm Dorf nen Hochspannungsverteilerknoten für alles östlich von Berlin liegt.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar