Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Retrofit eines Raums - Verteilerkasten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Retrofit eines Raums - Verteilerkasten?

    Hallo zusammen,

    es geht um die Renovierung eines Schlafraums. Hier kommt KNX an und 230V.

    Verbaut werden sollen
    - insgesamt 7,2m tunable white stripe
    - 2 Wandlampen (dimmbar)
    - einige Steckdosen geschaltet, einige dauerhaft
    - ein Rollo
    - diverse KNX-Schalter

    Nun müssen ja irgendwo die Aktoren / Netzteile:
    - 4 fach LED-Aktor (Stripe + Wandlampen) (MDT AKD-0424R.02)
    - 1 oder 2-fach Schaltaktor (MDT AKK-0216.03)
    - 1fach Jalousieaktor (MDT JAL-0210.02)
    - 24V- Netzteil ca 150W (vll Meanwell DR-100-24 + DR-60-24)
    unter kommen.

    Idee ist, einen Hohlwandverteiler mit 24TE und Tür zu nehmen und den hinter dem Fernseher (Wandmontage in Trockenbauwand) zu verstecken.
    Wird sicher nicht ganz einfach... Die Verteiler sind meist 400-500mm hoch.

    Habt Ihr eine bessere Idee?

    Danke Euch!

    Gruß
    Maeckes
    Zuletzt geändert von maeckes; 08.04.2018, 17:38.

    #2
    Wenn Jemand nur Raumweise umbaut, haben sich (bei mir) diese Dinger bewährt: https://www.voltus.de/hausautomation...undgeraet.html
    sind eigentlich für Hotels/Schulen usw als Gegenstück zum LON gedacht, da wird das häufig so gemacht um Kosten zu sparen, aber so erspart man sich viele Leitungen, wenn man den Raum-Controller irgendwo verstecken kann.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
      Wird sicher nicht ganz einfach
      über nem UP-Verteiler kann man auch ein Bild hängen oder so. Oder eine Magnet/Kreidewand oder verkleiden mit Holzschindeln (o.ä. usw.)

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        warum keine UP Geräte?
        https://www.voltus.de/hausautomation...utzgeraet.html
        https://www.voltus.de/hausautomation...-fach-16a.html



        MfG MrKnx

        Kommentar


          #5
          UP geht definitiv auch.
          Nur wird das spätestens bei den LEDs nicht ganz einfach

          Kommentar


            #6
            Für den LED Aktor bzw. Netzteil hast du vielleicht Platz in einer abgehängten Decke oder Nische oder dergleichen.
            Kenne die Umgebung nicht, würde aber nicht wegen nur einem Raum einen Kleinverteiler anlegen.
            MfG MrKnx

            Kommentar


              #7
              Ach Mist, die LED Dimmer übersehen.. ja dann wäre eine kleine UV hinter dem TV evtl. doch nicht so dumm?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Und bei dem Netzteil das neue Enertex für die Hutschiene, ansonsten für irgendwo versteckt ein Meanwell HLG. Die von Dir genannten sind nix fürs Licht.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Dir genannten sind nix fürs Licht.
                  Wieso das? Ich habe so ein Netzteil auch für eine Stufenbeleuchtung mit einem zugehörigen LED-Treiber verbaut!
                  https://shop.interactivefurniture.de...w_upgrade.html
                  Zuletzt geändert von Sovereign; 08.04.2018, 19:01.

                  Kommentar


                    #10
                    Meanwell baut keine Reg-Netzteile mit der Zertifizierung gemäß den hier im Forum viel zitierten EN-Normen. Siehe Vorstellungsthread des Enertex-Netzteil. Von daher ist jenes derzeit das einzige welches quasi zulässig ist für LED-Licht in 24V.

                    Das andere Netzeile auch 24V auf die Leitung bringen ist unstrittig.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Auf welche Norm beziehst du dich dabei?
                      SAFETY STANDARDS UL60950-1, TUV EN60950-1 approved, design refer to EN50178

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Meanwell baut keine Reg-Netzteile mit der Zertifizierung gemäß den hier im Forum viel zitierten EN-Normen. Siehe Vorstellungsthread des Enertex-Netzteil. Von daher ist jenes derzeit das einzige welches quasi zulässig ist für LED-Licht in 24V.
                        Dann sind ja praktisch alle in den letzten Jahren gewerblich ausgelieferten Verteiler mit Meanwell REG Netzteilen ohne diese Zulassung, oder? Wurden ja extra für Beleuchtungszwecke verbaut und damit wäre der Einsatz ja praktisch illegal!

                        Werden die jetzt eigentlich alle kostenlos gegen die Enertex ausgetauscht?
                        Zuletzt geändert von dreamy1; 08.04.2018, 19:50.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #13
                          Um welches Netzteil geht es?
                          hat das 24v / 150W?

                          Kommentar


                            #14
                            Das Enertex hat 160W
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

                              Werden die jetzt eigentlich alle kostenlos gegen die Enertex ausgetauscht?
                              Das wäre ja mal nen Angebot.

                              Wie sehr das nun illegal wird ist ne andere Frage, da bin ich zu wenig Jurist um das beurteilen zu können. Und wie sehr und wer sich da Probleme einholt wenn man eine solche Installation jetzt noch neu hinstellt.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X