Hi,
leider, Nuki passt nicht auf die Türe.
Problemstellung: eine Garagentüre die ich periodisch abfragen will, ob sie zugesperrt ist und bei Bedarf remote zusperren kann.
Beim Garagentor habe ich das ganze mit einem NodeMCU realisiert - der Garagentorstatus wird mir vom NodeMCU auf meinen Server gepusht, ich sehe mit einem Blick ob offen oder geschlossen.
Die Garagentüre selber hat einen normalen Schließzylinder. Nuki wäre perfekt dafür gewesen, hat aber mindestens 33mm Dornmaß (statt der auf der Webseite angegegebenen 30mm) und ist damit zu breit, um auf der nach außen öffnenden Türe montiert zu werden.
Danalock ist mit über 60mm Durchmesser auch zu breit.
Bei Burg Wächter finde ich leider nicht, ob sich der Status der Zylinder abfragen lässt (auf welche weise auch immer!). Vielleicht weiß das jemand hier?
Arduino oder Raspberry sind kein Problem, selbst wenn ich mittels GPIO's Tasten auf Sendern drücken muss und dann ein blinken einer LED auswerte. der Arduino/Raspberry hätte schon einen tollen staubgeschützten Platz mitsamt Netzteil in einem Kabelkanal neben der Türe.
Stromanschluss hat die Türe leider keinen und will ich auch nicht hinlegen - es muss über Akku / Funk realisierbar sein.
Vielen Dank für Eure Ideen!
LG
//Edit: gerade gefunden: eQ-3 Eqiva Bluetooth Smart Türschlossantrieb - 58mm breit - vielleicht geht sich's aus ...
leider, Nuki passt nicht auf die Türe.
Problemstellung: eine Garagentüre die ich periodisch abfragen will, ob sie zugesperrt ist und bei Bedarf remote zusperren kann.
Beim Garagentor habe ich das ganze mit einem NodeMCU realisiert - der Garagentorstatus wird mir vom NodeMCU auf meinen Server gepusht, ich sehe mit einem Blick ob offen oder geschlossen.
Die Garagentüre selber hat einen normalen Schließzylinder. Nuki wäre perfekt dafür gewesen, hat aber mindestens 33mm Dornmaß (statt der auf der Webseite angegegebenen 30mm) und ist damit zu breit, um auf der nach außen öffnenden Türe montiert zu werden.
Danalock ist mit über 60mm Durchmesser auch zu breit.
Bei Burg Wächter finde ich leider nicht, ob sich der Status der Zylinder abfragen lässt (auf welche weise auch immer!). Vielleicht weiß das jemand hier?
Arduino oder Raspberry sind kein Problem, selbst wenn ich mittels GPIO's Tasten auf Sendern drücken muss und dann ein blinken einer LED auswerte. der Arduino/Raspberry hätte schon einen tollen staubgeschützten Platz mitsamt Netzteil in einem Kabelkanal neben der Türe.
Stromanschluss hat die Türe leider keinen und will ich auch nicht hinlegen - es muss über Akku / Funk realisierbar sein.
Vielen Dank für Eure Ideen!
LG
//Edit: gerade gefunden: eQ-3 Eqiva Bluetooth Smart Türschlossantrieb - 58mm breit - vielleicht geht sich's aus ...
Kommentar