Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Selektivität eingehalten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
    Sowohl dein EVU als auch die DIN geht aber von einem existierenden Gleichzeitigsfaktor aus!
    Selbstverständlich gehen die von einem Gleichzeitigkeitsfaktor aus. Sonst müssten die ja armdicke Leitungen verlegen. Ich habe auch niemals etwas gegenteiliges behauptet.

    Der GZF wird angesetzt, um die Leitung dünner auslegen zu können. Die Absicherung wird dann aber auch nicht auf dem ursprünglichen Wert belassen, sondern ebenfalls auf die (aufgrund des GZF ausgewählte dünnere) Leitung angepasst.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass zB eine 16qmm-Leitung mit 200A abgesichert wird, weil ja aufgrund des Gleichzeitigkeitsfaktors nicht mehr als 50A fliessen sollten.

    Kommentar


      #62
      Wer bitte soll denn 16mm² mit 200A absichern? Du musst die Absicherung so wählen die für das Kabel im Falle eines Kurzschlusses ausgelegt ist das hat nichts mit den Gleichzeitigkeitsfaktor zu tun.

      Kommentar


        #63
        Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
        Wer bitte soll denn 16mm² mit 200A absichern? Du musst die Absicherung so wählen die für das Kabel im Falle eines Kurzschlusses ausgelegt ist das hat nichts mit den Gleichzeitigkeitsfaktor zu tun.
        Das sage ich doch schon die ganze Zeit?!?

        Den Gleichzeitigkeitsfaktor hast doch Du in die Diskussion eingeworfen?!?

        In #62 schreibst Du doch genau das, was ich schon die ganze Zeit versuche darzulegen:

        - Über den Hausanschluss können bis zu 50A kommen.
        - Von der PV können bis zu 40A kommen (bei schönem Wetter)
        --> also können Richtung Haushalt im Extremfall bis zu 90A fliessen.

        Da helfen auch keine 63A-FIs. Und ein 16qmm wäre auch unterdimensioniert. Also muss IMHO eine Absicherung rein. zB 40A Neozed. Oder wasaucuimmer.

        McKenna ist der Meinung, dass da keine 90A fliessen können. Die Begründung würde mich interessieren (ernsthaft!).

        Du begründest das mit dem GZF. Diese Begründung halte ich nicht für zulässig, wie ich bereits in #59 dargelegt habe. Dass diuese Begründung nicht zulässig ist, bestätigst Du ja auch in #62.

        Kommentar


          #64
          Ich habe keine Lust zu suchen, aber ich weiß das ich mich schon wieder wiederhole. Niemand sagt das Du vor dem FI keine passende Vorsicherung benötigst. Nur eben die Installation derer doppelt nacheinander in gleicher Stärke und Kennlinie ist Blödsinn.

          Und in der Installation baust die Vorsicherung Als NEOZED in die HV.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X