Hi,
bei uns findet grade das Fenster-Aufmaß für unseren Neubau statt.
Wir bekommen Inoutic-Profile mit einem Protex P4/P5 Rollladenaufsatz/Putzkasten (http://www.inoutic.de/rollaeden).
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich beim Einbau der Fenster/Rollläden das 16er-Leerrohr aus der Laibung in den Rollladenkasten eingesetzt bekomme. Aus dem Kasten hängt ja seitlich nur das Kabel raus - das müsste ich dann nach innen rausziehen, das Loch auf 17er erweitern und dann das Kabel von innen durchfädeln.
Wie habt Ihr das so vom Ablauf gemacht?
Mein Fensterbauer bekommt die Rollladenkästen fertig geliefert mit Somfy Ilmo Motoren. Andere Motoren baut er nicht ein. Er würde mir die Kästen auch mit Gurtwickler liefern. Dann könnte ich direkt beim Einbau das Loch bohren/Den Kabelkanal einführen und später (wenn die Fenster eingebaut sind) meine Wunschmotoren einbauen. Was haltet Ihr davon?
Ich habe eine Terrassentürfron mit Hebeschiebetür, die gute 3 Meter breit ist. Da muss der Panzer zweigeteilt werden - es wird in der Mitte noch eine weitere Führungsschiene angebaut. Ich könnte diese Kombi mit einem Motor oder mit zwei Motoren (Einer je Seite) ausstatten. Was würdet Ihr hier machen?
Besten Dank für Eure Tipps
bei uns findet grade das Fenster-Aufmaß für unseren Neubau statt.
Wir bekommen Inoutic-Profile mit einem Protex P4/P5 Rollladenaufsatz/Putzkasten (http://www.inoutic.de/rollaeden).
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich beim Einbau der Fenster/Rollläden das 16er-Leerrohr aus der Laibung in den Rollladenkasten eingesetzt bekomme. Aus dem Kasten hängt ja seitlich nur das Kabel raus - das müsste ich dann nach innen rausziehen, das Loch auf 17er erweitern und dann das Kabel von innen durchfädeln.
Wie habt Ihr das so vom Ablauf gemacht?
Mein Fensterbauer bekommt die Rollladenkästen fertig geliefert mit Somfy Ilmo Motoren. Andere Motoren baut er nicht ein. Er würde mir die Kästen auch mit Gurtwickler liefern. Dann könnte ich direkt beim Einbau das Loch bohren/Den Kabelkanal einführen und später (wenn die Fenster eingebaut sind) meine Wunschmotoren einbauen. Was haltet Ihr davon?
Ich habe eine Terrassentürfron mit Hebeschiebetür, die gute 3 Meter breit ist. Da muss der Panzer zweigeteilt werden - es wird in der Mitte noch eine weitere Führungsschiene angebaut. Ich könnte diese Kombi mit einem Motor oder mit zwei Motoren (Einer je Seite) ausstatten. Was würdet Ihr hier machen?
Besten Dank für Eure Tipps
Kommentar