Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzteil 24VAC für Hunter Magnetventil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Tulamidan Beitrag anzeigen
    Was bedeuter Dauerlast überhaupt? Ich lasse meine Beregnung 1h laufen. Ist das schon Dauerlast?
    Ja


    Zitat von Tulamidan Beitrag anzeigen
    Ich brauche dringend ein verlässliches Netzteil
    Ich habe bereits mehrere Sicherheitstransformatoren von Schneider ohne Probleme im Betrieb. Gibt auch welche von ABB...

    Grundsätzlich verbaue ich nur Markenprodukte
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #32
      Beregnungsanlagen bzw deren Computer steuern die Ventile i. D. R. Der Reihe nach und nie gleichzeitig, daß hat zwar eher mit dem Druck und der Durchflussmenge zu tun als mit den Trafo, aber so mache ich das auch mit meinen homeserver Beregnungsanlagen und den 24V AC Trafos von Grothe für den Dauerbetrieb.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #33
        Nachdem ich in jetzt bei Netzeil drei angelangt bin, ist die Situation jetzt wie folgt: es wurde das Comatec 1,45A (weil das gleich im Laden verfügbar war) und dieses Netzteil macht erst mal grundsätzlich was es soll und wird nicht heiß.

        Drei Ventile schafft es Problemlos, bei 5 gleichzeitig ist jedoch die Sicherung des Trafos durchgebrannt. Das ist zwar blöd, aber lösbar.

        Davor hatte ich ein 1,5A/DC Netzeil von Meanvell welches auch 6 Stück ohne Probleme geschafft hat. Das wundert mich noch ein wenig

        Fazit, die Vemer scheinen einfach Schrott zu sein.


        Kommentar


          #34
          Zitat von Tulamidan Beitrag anzeigen
          Nachdem ich in jetzt bei Netzeil drei angelangt bin, ist die Situation jetzt wie folgt: es wurde das Comatec 1,45A (weil das gleich im Laden verfügbar war) und dieses Netzteil macht erst mal grundsätzlich was es soll und wird nicht heiß.

          Drei Ventile schafft es Problemlos, bei 5 gleichzeitig ist jedoch die Sicherung des Trafos durchgebrannt. Das ist zwar blöd, aber lösbar.

          Davor hatte ich ein 1,5A/DC Netzeil von Meanvell welches auch 6 Stück ohne Probleme geschafft hat. Das wundert mich noch ein wenig

          Fazit, die Vemer scheinen einfach Schrott zu sein.

          Was hast du denn da für kleine Bewässerungskreise dran hängen? Wie oben schon beschrieben steuern die reinen Beregnungscomouter daher eher nacheinander als gleichzeitig. Bei mir ist bei 10 Regnern (Hunter PRS30 mit MP Rotator) Schluss pro Kreis. Sonst reicht bei 25mm Rohren die Durchflussmenge bzw. der Druck nicht mehr aus. Mehr als 1 Kreis gleichzeitig geht zumindest bei den Rasenkreise nicht.

          Kommentar


            #35
            Zitat von barontigger Beitrag anzeigen

            Was hast du denn da für kleine Bewässerungskreise dran hängen? Wie oben schon beschrieben steuern die reinen Beregnungscomouter daher eher nacheinander als gleichzeitig.
            Ich finde diese Frage(n) viel interessanter: Warum schafft ein offenbar für den Anwendungsfall geeignetes Netzteil - es dennoch nicht die angegebene Leistung zu bringen. Stimmen die Angaben von Hunter nicht? (230mA), habe ich irgendwelche Fehler in meiner Verkabelung oder andere ungünstige Umstände? Warum schafft ein DC Netzteil was ein AC Netzeil nicht schafft? Sind die 0.05A Unterschied das Zünglein an der Waage?
            Warum wird ein Trafo ohne offensichtliche überlast kochend heiß und schießt mir die Sicherung raus?
            Ich habe Fragen....

            Kommentar


              #36
              frage an die foristen: warum schreibt ihr immer netzteil wenn ihr trafos meint? und warum schreibt ihr (bei led) immer trafo wenn ihr netzteil meint? würde mich echt mal interessieren...
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #37
                Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung nur verunsichern

                Kommentar


                  #38

                  Zuletzt geändert von concept; 26.07.2019, 20:08.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #39
                    Da die Magnetventile nicht so viel Strom brauchen, habe ich mich in meiner Garage gleich für eine LED-Beleuchtung (Stripes) mit 24V entschieden. Demnach habe ich dann die Magnetventile da gleich mit ran gehangen. Ein Meanwell HUtschienennetzteil ist es demnach. :-)

                    Kommentar


                      #40
                      Die Magnetventile wollen aber AC, wie schon ganz oft im Thread geschrieben?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Die Magnetventile wollen aber AC, wie schon ganz oft im Thread geschrieben?
                        Sorry, habe ich übersehen. Verstehe gar nicht, wieso man die mit AC baut. ;-) Dann einfach ignorieren.

                        Kommentar


                          #42
                          Hat wohl was damit zu tun, dass die Magnete auf Dauer entmagnetisiert werden. Bei AC scheint das nicht so der Fall zu sein.
                          Das Comatec hat es übrigens auch nicht lange geschafft. K.a. was da los ist. evlt. ist die interne Sicherung durch, aber ich habe gerade nichts zum messen oder ersetzen da. Echter mist... mit dem Meanwell lief das alles so gut... nur die Ventile sind halt immer drauf gegangen

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Tulamidan Beitrag anzeigen
                            Echter mist... mit dem Meanwell lief das alles so gut... nur die Ventile sind halt immer drauf gegangen
                            YMMD!!!
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von concept Beitrag anzeigen
                              warum schreibt ihr immer netzteil wenn ihr trafos meint?
                              Hallo,

                              weil ein "Trafo" ein nacktes Bauteil ist und ein Netzteil noch eine Sicherung / Temperaturschutz eingebaut hat?

                              Gruß Jürgen, der seine Hunter MV derzeit auch noch mit 24V DC betreibt

                              Kommentar


                                #45
                                Vielleicht kann man den AC ja manuell realisieren.... also alle paart Tage mal die Pole umklemmen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X