Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VOC schlägt immer CO2?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    VOC schlägt immer CO2?

    Hallo,
    Kann man eigentlich immer sagen das VOC Sensoren die Raumluft besser beurteilen können als CO2 Sensoren?
    Der Mensch scheidet ja genug VOC aus das es damit in diesem Bereich äquivalent wäre. Manchmal auch unproportional mehr VOC .
    Sonst fallen mir eigentlich keine Situationen ein wo CO2 zu einer besseren Beurteilung führt als VOC (bzw. eqCO2 als Rechenwert wie beim SmellyOne).

    Mit freundlichen Grüßen
    Björn

    #2
    Hallo Björn,

    das kann man pauschal nicht beantworten, es kommt halt darauf an, welcher Messwert tatsächlich im Fokus ist und wie "gut" ein VOC-Sensor einen (berechneten) CO2-Wert ausgibt. Wenn Dich nur der reine CO2-Wert interessiert (z.B. um Konzentrationsstörungen vorzubeugen, z.B. in einer Schule), ist ein reiner CO2-Sensor sicher besser, da der nicht auf jeden Rülpser oder übermäßigen Eau-de-toilette-Gebrauch der Schützlinge anspricht :-)

    Im EFH würde ich den VOC im Vorteil sehen, so zumindest meine Erfahrung bisher. Hier werden auch "Gerüche" erkannt, denen man z.B. mit einer KWL oder dezentraler Lüftung entgegnen kann. Beim von mir eingesetzten AMS IAQ wird auch der CO2 errechnet und das funktioniert bisher tadellos und absolut reproduzierbar. Die Anwesenheit von Personen und der damit steigende CO2-Gehalt der Raumluft wird sofort erkannt, aber eben auch andere Veränderungen wie z.B. eine neue Couch (ich hätts nicht geglaubt), bei denen sich ein erhöhter Austausch der Raumluft lohnt. Der VOC wird also wesentlich öfter "Alarm schlagen", auch das sollte berücksichtigt werden (Essensgeruch, Parfum, Hundefutter usw.). Ich würde den VOC deshalb erstmal nicht als generell "besser" einstufen.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen,

      dreamy1, mich würde interessieren, ob du auch auf den VOC reagierst, etwa mit einer KWL? Du hast das Thema Essensgeruch angesprochen, oder mir fällt da wieder der berühmte nasse Hund ein :-)
      Schafft man es mit einem VOC das einigermaßen automatisch über eine KWL wegzuregeln?

      Gruß Sven

      Kommentar


        #4
        Hallo Sven,

        ich habe hier keine KWL und lüfte "manuell". Beim Lüften sieht man schön, wie die Werte dann wieder runter gehen. Ich sehe demnach keinen Grund, warum man das nicht mit einer KWL ausregeln könnte.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar

        Lädt...
        X