Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lieferzeiten Verteilerschränke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hab noch mal recherchiert. Also anscheinend geht es doch:
    https://www.elektropraktiker.de/nc/f...vaten-bereich/

    Ich meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass ein Verteiler SKI in einen elektrischen Betriebsraum verbracht werden muss und man entsprechend zum Betreiber eben dieser elektrischen Anlage wird, mit allen Rechten und Pflichten...?


    Edit: hat mir keine Ruhe gelassen ... SKI und SKII dürfen verwendet werden, bei SKI gibt es eben einfach höhere Anforderungen an die Absicherung. Ein elektrischer Betriebsraum ist nicht vorgesehen, außer man bewohnt eine sehr große Villa.
    Zitat von §3 EltBauVO - Allgemeine Anforderungen

    (1) Innerhalb von Gebäuden nach § 1 Abs. 1 müssen
    1. 1.
      Transformatoren und Schaltanlagen für Nennspannungen über 1 kV,
    2. 2.
      ortsfeste Stromerzeugungsaggregate und
    3. 3.
      Zentralbatterien für Sicherheitsbeleuchtung



    in jeweils eigenen elektrischen Betriebsräumen untergebracht sein. Schaltanlagen für Sicherheitsbeleuchtung dürfen nicht in elektrischen Betriebsräumen mit Anlagen nach Satz 1 Nrn. 1 und 2 aufgestellt werden. Es kann verlangt werden, dass sie in eigenen elektrischen Betriebsräumen aufzustellen sind.
    Zuletzt geändert von BlackDevil; 30.09.2018, 09:13.

    Kommentar


      #32
      Naja ist aber schon eine recht umfangreiche Paragraphenreiterei um das als zulässig zu erklären. Und ein normaler Elektriker der so unterwegs in diesen Landen ist kennt wahrscheinlich auch eher nur seine Hager, Striebel usw. Boxen als solche Industrie-Schaltanlagen.

      Wegen der paar EUR sich da so eine Sonderlösung hinzustellen, nur weils irgendwo zulässig ist und man auf Arbeit an solchen Kisten rum schraubt aber man im EFH Betrieb womöglich da eh nichts dran tun darf wäre mir dann doch alles zu eigenartig.

      Und in dem Artikel stand was von TAB wo im Endeffekt die geforderte Regelung notiert ist, da diese ja nicht Deutschlandweit identisch sind sollte da jeder für sich nochmal ganz genau reinschauen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #33
        Dazu kommt, das ohne die Abdeckung wieder andere regeln gelten

        Kommentar


          #34
          Naja zunächst steht der schrank ja alleine in einem Elektr. Betriebsraum. Dazu kommt das Zähler, SLS, SPD in einem normalen Verteiler direkt daneben untergebracht sind.

          Und zu guter letzt gibt es ja die guten alten Reiheneinbaugeräte Module (SV9666.280 z.B.).

          letztlich ist alles was man bedienen können muss in einer zweiten Ebene vor der ganzen anderen Installation untergebracht.

          Kommentar


            #35
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #36
              Es geht um mehr als die Abdeckung
              https://www.hager.de/files/download/...H_WEB_SRGB.PDF

              Damit bin ich raus

              Kommentar


                #37
                Naja. Auch hierfür hat das Rittal Programm das richtige.

                Letztlich ist der Schrank aber so oder so abgenommen und die Anlage in Betrieb, weswegen offenbar auch der Netzbetreiber keine Probleme damit hat.



                Kommentar


                  #38
                  Das ist nicht die Aufgabe des Netzbetreibers. Der Netzbetreiber schreitet nur bei grob fahrlässigen Fehlern ein. Der Netzbetreiber deligiert dies an die verantwortliche Elektrofachkraft. Bei der Beantragung des Zählers bestätigt diese die Einhaltung der Normen und den Stand der Technik... Das viele nicht lesen können erkennt man dann häufig an solche Aussagen. (also die EFKs). Allerdings gab es vor einiger Zeit einen schönen Leserkommentar aufgrund dessen Auslegung der Normen eine pauschale Auslegung als SK2 Verteiler diskutiert werde kann. Das Fazit ist quasi, das auch SK1 bei bestimmten Voraussetzungen gehen. Den Artikel hatte ich im Forum auch mal verlinkt.. Muss ich mal suchen.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #39
                    Vielleicht dieser hier?

                    https://www.elektropraktiker.de/nc/f...vaten-bereich/

                    Letztlich hatte keine der Beteiligten Institutionen (Weder die Stadtwerke, noch der Elektriker welcher die Zählerplätze gemacht hat, ...) irgendetwas gegen die Ausführung einzuwenden, von einem "also sowas hatte wir auch noch nie" (Wobei der Kommentar auch zur Menge der Leerrohre kam) mal abgesehen. Und gerade aufgrund der "unüblichkeit" haben die beteiligten dann doch teilweise etwas genauer hingesehen.

                    Nebenbei mag ich ja auch nicht alle Normen parat haben, aber ich glaube als elektrotechniker bekomm ich das dann doch noch gerade so hin .

                    P.S.: Mit dem unglücklich gewählten Begriff meinte ich die Stadtwerke.
                    Zuletzt geändert von vophatechnicus; 01.10.2018, 11:05.

                    Kommentar


                      #40
                      Achso Techniker sind stets und immer ohne Fehler und wissen alles? Okay. Ich bin nur Meister... Das erklärt es.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Achso Techniker sind stets und immer ohne Fehler und wissen alles? Okay. Ich bin nur Meister... Das erklärt es.
                        Mitnichten, oft ist es gar eher andersrum. Techniker sind meist ja eher vollkommene Theoretiker. Aber wenn man halt schon früher nichts anderes gemacht hat als Schaltschränke aufzubauen und später zu planen, sollte man vielleicht doch in der Lage sein auch sowas Normgerecht hinzubekommen.

                        Andererseits, getroffener Hund bellt oder?

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von vophatechnicus Beitrag anzeigen

                          früher nichts anderes gemacht hat als Schaltschränke aufzubauen und später zu planen
                          Schaltschrank für den Industriebereich wo in der Regel nur EUP und Höher gestellte dran dürfen ist noch immer anders als für's Eigenheim!

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von vophatechnicus Beitrag anzeigen
                            Andererseits, getroffener Hund bellt oder?

                            Du bist gerade dabei, Dich hier beliebt zu machen
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #44
                              Ach Techniker sind nur Theoretiker? Ich mach was falsch! Sei es drum.
                              Warum ich hier schreibe ist wegen des Posts #21

                              Elektrowelt Zwickau verspricht leider sehr viel, wenn der Tag lang ist.
                              Quasi alle ihrer Produkte haben eine Mindestlieferzeit von 3-10 Tagen.
                              Wenn man sich mal die Mühe macht und einzelne Artikel anfragt (telefonisch), merkt man schnell,
                              die haben das Zeug nicht auf Lager und bestellen nach Bestelleingang auch nur beim EGH oder Hersteller.
                              Am Ende hast Du garantiert keine schnellere Lieferung als bei einem anderen Lieferanten.

                              Aber probier es und sag uns was draus geworden ist.
                              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                              Kommentar


                                #45
                                Also ich hatte am 27.09. bestellt und am 29.09 wurde geliefert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X