Der Stripe ist schon da und ist CV.
Die Aufteilung ist pro Häuser unterschiedlich.
Es sind 33 m + 53m + 64m.
Aber nehmen wir mal das Größte 64m an, dort hatte ich derzeit 3 Einspeisepunkte vorgesehen, d.h. eigentlich 3 Netzteile die jeweils 2-3 Stripes versorgen. Um den Spannungsabfall bei 24V zu umgehen, müsste ich ja 3 separate Eldoled direkt nach den Netzteilen setzen, oder? Da hängt dann an jedem Eldoled nur ~150W dran. Da müsste doch auch das 220D reichen, kann auch Dali und hat 2x 4A?
Ich könnte doch an jeden Ausgang des Eldoled jeweils 10m Stripe beidseitig anschließen (max. 3 A)?
Die Aufteilung ist pro Häuser unterschiedlich.
Es sind 33 m + 53m + 64m.
Aber nehmen wir mal das Größte 64m an, dort hatte ich derzeit 3 Einspeisepunkte vorgesehen, d.h. eigentlich 3 Netzteile die jeweils 2-3 Stripes versorgen. Um den Spannungsabfall bei 24V zu umgehen, müsste ich ja 3 separate Eldoled direkt nach den Netzteilen setzen, oder? Da hängt dann an jedem Eldoled nur ~150W dran. Da müsste doch auch das 220D reichen, kann auch Dali und hat 2x 4A?
Ich könnte doch an jeden Ausgang des Eldoled jeweils 10m Stripe beidseitig anschließen (max. 3 A)?
Kommentar