Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gartenbeleuchtung 12V, 24V System Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Irgendwelche oberschlauen bei der Industrie
    ...finde ich immer wieder interessant, welche diskriminierenden Titulierungen Du für diejenigen Personen findest, die nicht nach Deinem Gusto agieren.

    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Du zeigst genau den Zusammenhang auf, den ich damit meine.
    Nein, da interpretierst Du falsch. Die Rechtsprechung zeigt "lediglich" auf, dass Normen den Planern eine Sicherheit geben (können) - zumindest aber Arbeit sparen.

    Auch bist Du doch der Erste, der nicht müde wird auf die Nichteinhaltung der Zulassung hinzuweisen, wenn ein Netzteil nicht die normativen Anforderungen an eine LED Beleuchtung erfüllt. Das liegt eben in Deinem Interesse und wird deswegen gern von Dir hergenommen. In meinen Augen ist das jedoch einmal hü und ein andermal hott.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #77
      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
      Die Rechtsprechung zeigt "lediglich" auf, dass Normen den Planern eine Sicherheit geben (können) - zumindest aber Arbeit sparen.
      Wobei bei Normen und Rechtsprechungen aber auch nocht andere Interessen mit reinspielen, welche nicht umbedingt den Endkunden dienen. Es ist ja nicht so dass es da keine Lobbyarbeit gibt.

      Kommentar


        #78
        Zitat von evolution Beitrag anzeigen

        Auch bist Du doch der Erste, der nicht müde wird auf die Nichteinhaltung der Zulassung hinzuweisen, wenn ein Netzteil nicht die normativen Anforderungen an eine LED Beleuchtung erfüllt. Das liegt eben in Deinem Interesse und wird deswegen gern von Dir hergenommen. In meinen Augen ist das jedoch einmal hü und ein andermal hott.
        Den Unterschied zwischen einem Gesetz/Verordnung und einer privaten Empfehlung muss ich nicht erläutern oder?

        Das Bundeskartellamt ermittelt übrigens im Fall Brandschutzschalter:

        https://www.bi-medien.de/artikel-238...utzschalter.bi


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #79
          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
          Den Unterschied zwischen einem Gesetz/Verordnung und einer privaten Empfehlung muss ich nicht erläutern oder?
          Auch hier gibt es kein Gesetz / keine Verordnung, welches die Einhaltung der IEC 61357-1 und 61347-2-13 fordert, auch wenn uns das die Hochglanzbroschüren von Meanwell glauben machen wollen. Und diese "private Empfehlung" ist m.E. als reines Geschäftsinteresse zu sehen.

          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
          Das Bundeskartellamt ermittelt übrigens im Fall Brandschutzschalter:
          Na, das war Anfang des Jahres. Wenn diese "Vorermittlungen" zu einem substanziellen Verdacht geführt hätten, hätte man sicherlich innerhalb der vergangenen 10 Monate davon gehört. Und da man nichts davon gehört hat, wird sich dieser Verdacht wahrscheinlich nicht bestätigt haben.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #80
            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
            Na, das war Anfang des Jahres. Wenn diese "Vorermittlungen" zu einem substanziellen Verdacht geführt hätten, hätte man sicherlich innerhalb der vergangenen 10 Monate davon gehört. Und da man nichts davon gehört hat, wird sich dieser Verdacht wahrscheinlich nicht bestätigt haben.
            Nach 25 Jahren in der Branche bin ich nicht auf Ermittlungsergebnisse angewiesen. Wenn man nahe genug dran ist, bekommt man sowas mit


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #81
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
              Nach 25 Jahren in der Branche bin ich nicht auf Ermittlungsergebnisse angewiesen. Wenn man nahe genug dran ist, bekommt man sowas mit
              Sorry Michael, aber bei solchen Aussagen kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Hier wird etwas suggeriert ohne einen inhaltlichen Beitrag leisten zu wollen/können. Ähnlich wäre der Informationsgehalt, wenn ich Dir bspw. sagen würde, dass ich mich schon seit 35 Jahren mit Normen im Bereich der Elektrotechnik auseinandersetze; das hat mit der Sache schlicht nichts zu tun.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #82
                Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                Sorry Michael, aber bei solchen Aussagen kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Hier wird etwas suggeriert ohne einen inhaltlichen Beitrag leisten zu wollen/können. Ähnlich wäre der Informationsgehalt, wenn ich Dir bspw. sagen würde, dass ich mich schon seit 35 Jahren mit Normen im Bereich der Elektrotechnik auseinandersetze; das hat mit der Sache schlicht nichts zu tun.
                Ich signalisiere Dir damit, dass ich keine konkreten Inhalte liefern werde, auch wenn ich darüber verfüge.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                  Ich signalisiere Dir damit, dass ich keine konkreten Inhalte liefern werde, auch wenn ich darüber verfüge.
                  Und es wäre nicht das erste Mal, wo es im Nachhinein doch ganz anders war als man hätte vermuten können...
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #84
                    Wie sieht es denn beim Paulmann System mit dem Dimmen aus?

                    Mit den angebotenen 433MHz Controller ist das ja per Funk kein Problem.
                    Wie bekomme ich das denn näher an den KNX?
                    Eher mit KNX-Funk-Gateway (bei Erhaltung aller Steckverbinder und IP68) oder per 24V Netzteil und KNX LED Dimmer im Haus mit den Paulmann Kabeln dann erst ab Außenwand?

                    Gruß
                    Flo

                    Kommentar


                      #85
                      Letzteres, es funktionieren die bekannten LED Controller. Da die nicht die gleiche IP Klassifizierung haben dann halt in eine UV im Garten oder eben in die HV.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Letzteres, es funktionieren die bekannten LED Controller. Da die nicht die gleiche IP Klassifizierung haben dann halt in eine UV im Garten oder eben in die HV.
                        Oder über HUE und den Paulmann Zigbee Controller, der schon in den ersten Posts hier auftauchte. Ich dachte nicht, dass er sich auf das Paulmann Plug & Shine System bezog. Dann könnte das System komplett im Garten verbleiben.
                        Dann müsste natürlich eine Komponente für die Verbindung KNX-HUE Bridge vorhanden sein wie Homeserver, EibPC, RaspberryPi o.ä.

                        Kommentar


                          #87
                          Die OT-Diskussion um Normen, Beweislastumkehr und Brandschutzschalter ist etwas aus dem Ruder gelaufen - Danke, dass die hier nicht mehr weitergeführt wird!

                          Zitat von albatros Beitrag anzeigen
                          ... 24V Netzteil und KNX LED Dimmer im Haus mit den Paulmann Kabeln dann erst ab Außenwand?
                          Ich habe es wie oben beschrieben so gemacht. Der Strom muss ja "von irgendwo kommen" und da hat der Paulmann-Trafo mit seinem Schuko-Stecker auch nur IP44.

                          Für mich gab es keinen Vorteil, den ich durch Einsatz von Paulmann-Trafo + Controller + Gateway im Vergleich zu 24V-Netzteil + KNX-Controller erreichen hätte können. In anderen Situationen (kein KNX in erreichbarer Nähe, Gateway eh schon vorhanden) kann es anders aussehen.

                          Kommentar


                            #88
                            Hat jemand schon die Paulmann Plug&Shine 6 W Bodeneinbauleuchten im Einsatz? Taugen die was zur Baumbeleuchtung? Oder sind die eher zu schwachbrüstig im Vergleich mit den klassischen Bega-Töpfen aus der „Vor-LED-Zeit“? Wäre für ein paar Einschätzungen sehr dankbar...

                            Nachtrag: sind nicht mit den Flakscheinwerfern von Bega zu vergleichen, aber für kleine bis mittlere Bäume völlig ausreichend und geben in der 3000er Variante ein angenehm warmes Licht...
                            Zuletzt geändert von woolf; 25.07.2019, 20:18.

                            Kommentar


                              #89
                              Kennt jemand das In-Lite System (12 V). Macht haptisch einen guten Eindruck.

                              Kommentar


                                #90
                                Ich bräuchte hier auch ein paar Tipps.
                                Bei mir soll das Paulmann Plug& Shine System eingesetzt werden (24V DC). Grund ist die einfache Verlegbarkeit für mich.
                                • An einer Stelle ist aber eine größere weiße Wand zu beleuchten, meine Frau wünscht sich hier Farbwechsel. Automatischer Farbwechsel reicht, muss nicht aktiv gesteuert werden.

                                  Solche Strahler gibt es in ja zu Hauf für 230V, habt ihr Empfehlungen für einen breitflächigen farbigen Strahler für 24V (die schließ ich dann mit einer separaten Muffe an die Paulmann Kabel an).
                                • Netzteil: soll in der Gartenverteilung als REG-Netzteil installiert werden.
                                  Hier reicht ein stinknormalen 24V DC REG-Netzteil stimmts? (bei kommen vermutlich so 60W zusammen, da passt vermutlich folgendes Siemens Siemens: https://www.conrad.de/de/p/siemens-s...-x-513665.html).
                                Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X