Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarmanlage scharf schalten von außen (per RFID?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alarmanlage scharf schalten von außen (per RFID?)

    Hallo,

    ich möchte die Möglichkeit erreichen, mein Haus beim Verlassen in einem Modus zu schalten ("außer Haus" = aktiv) und vor dem Betreten diesen Modus zu deaktivieren. Von außen. Also ähnlich dem deaktivieren einer Alarmanlage.

    Dazu habe ich neben der Tür noch eine freie Unterputzdose. Die war ehemals als Klingeldose geplant und in dieser liegt ein (ich glaube) 6-adriges Fernmeldekabel.

    Ich würde diese UP Dose gerne nutzen und bin am überlegen, ob es ein Gerät gibt, mit dem (im weitesten Sinne) das Haus "scharf" schalten kann, also das "Außer Haus"= aktiv / inaktiv Flag setzen.

    Eine Überlegung war, dort einen RFID Leser zu installieren, worauf sich mir 2 Fragen stellen:
    1.) welches Produkte gibt es da, passend für eine klassische Unterputzdose ist?

    2.) wie würde man das Backend gestalten? Also wie ist das Konzept der Anbindung?
    Sind solche Geräte bestenfalls eine UP RFID Antenne? ... und die Verarbeitung der Signale erfolgt dann auf einem Backend System im Technikschrank? Oder steckt da mehr dahinter?

    Danke und Gruß.

    #2
    Wie wäre es denn mit einem Ekey Sensor ? Da hätte man Fingerprint und RFID, lässt sich in die UP Dose verbauen, es gibt eine Anbindung an KNX und dank Innengerät in der Verteilung auch sehr manipulationssicher.

    Kommentar


      #3
      Crazyus Hast du da ein bestimmtes Produkt als Tipp? Die ganzen Sensoren sehen so vom Formfaktor gar nicht nach UP Dose aus.
      Auf der anderen Seite wäre mir der Fingerabdruck nicht so wichtig. Wenn er dabei ist, ist es gut, aber Geräte ohne Fingerabdruck-Sensor, die dafür aber günstiger sind, fände ich dann vermutlich reizvoller...

      Kommentar


        #4
        Verwende auch den Ekey FP (tocahome 3) für meine Alarmanlage scharf-/Unscharf schalten funxt. rel. gut.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Chegger Beitrag anzeigen
          Verwende auch den Ekey FP (tocahome 3) für meine Alarmanlage scharf-/Unscharf schalten funxt. rel. gut.
          Welche einzelnen Komponenten hast du denn wie kombiniert?

          Kommentar


            #6
            Also wenn ein Fingerscanner für dich nur optional ist, ist die ekey Variante ziemlich teuer.
            Schau vielleicht auch mal hier, vielleicht findest du das was passendes für deinen Anwendungsfall.

            https://www.i-keys.de/

            Falls du 1Wire hast, gibt es auch noch 1Wire/Rfid Reader.

            Kommentar


              #7
              Ich würde im Inneren eine Standalone-Controller mit Wiegand-Schnittstelle montieren und außen dann ein Lesegerät mit Wiegand-Anschluss (RFID, Fingerprint, Codeschloss), z.B. sowas hier:

              Controller:
              https://www.i-keys.de/de/zutrittskon...kt/sboard.html
              Lesegeräte (z.T. auch unsichtbar montierbar):
              https://www.i-keys.de/de/Zutrittskon...ontroller.html

              Vorteil: manipulationssicher, da die Auswertung innerhalb des Gebäudes sitzt.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Zitat von theinrich Beitrag anzeigen
                Also wenn ein Fingerscanner für dich nur optional ist, ist die ekey Variante ziemlich teuer.
                Schau vielleicht auch mal hier, vielleicht findest du das was passendes für deinen Anwendungsfall.

                https://www.i-keys.de/
                Toller Hinweis. Das ist vom Funktionumfang schon das, was ich suchte.


                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                Ich würde im Inneren eine Standalone-Controller mit Wiegand-Schnittstelle montieren und außen dann ein Lesegerät mit Wiegand-Anschluss (RFID, Fingerprint, Codeschloss), z.B. sowas hier:
                Soweit hatte ich mir das auch schon erarbeitet. War mir nur nicht sicher, ob meine Erkenntnisse auch valide sind.

                Bedauerlicherweise habe ich festgestellt, dass ich dort, wo der Leser hin soll, nur 4 Adern liegen habe. Technisch ist es natürlich denkbar, über 4 Adern Betriebsstrom und Daten zu übertragen. Aber ob das auch so umgesetzt ist, weiß ich nicht.
                Ich dachte an einen sKey Leser (https://www.i-keys.de/de/Zutrittskon...Leser-R-w.html) und den von dir gezeigten, kleinen Controller.

                Kommentar


                  #9
                  4 Adern reichen doch: 2x Spannung und 2x Wiegand.

                  Warum nimmst Du nicht z.B. sowas, lässt sich dann fast unsichtbar montieren: https://www.i-keys.de/de/zutrittskon...a57a-mini.html
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                    Warum nimmst Du nicht z.B. sowas, lässt sich dann fast unsichtbar montieren: https://www.i-keys.de/de/zutrittskon...a57a-mini.html
                    Weil ich in der Wand auch schon eine offene UP Dose mit den Kabeln habe, die ich durch ein (wie ich finde) optisch ansprechendes Geräte wie dem sTouch gerne schließen würde.

                    Kommentar


                      #11
                      Ah ok, dann würde der skey mit 83er Breite gut passen (da würde ich mir aber die Befestigung des Gerätes mal anschauen, ob die "kompatibel" zur Öffnung der UP-Dose ist). Ansonsten käme natürlich eine Blindabdeckung mit dem von mir verlinkten Leser in Betracht :-)
                      Hätte halt den Vorteil, dass dies weniger "Anziehungskraft" hat als ein von weitem sichtbares Gerät....
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                        Ah ok, dann würde der skey mit 83er Breite gut passen
                        ...aber der sTouch müsste ja auch passen. https://www.i-keys.de/de/sTouch-Leser-R-w.html

                        Mein Ansatz war so: [sTouch] ---->4 adriges (Klingel-) Kabel --> Sboard -> KNX Binäreingang und dort Schar/Unscharf auswerten. Müsste doch passen, oder?

                        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                        Hätte halt den Vorteil, dass dies weniger "Anziehungskraft" hat als ein von weitem sichtbares Gerät....
                        Meine Alarmgeber selber sind schon nicht sichtbar. Wenn ich dann die von weitem sichtbaren Sirenen vom Nachbarn sehe kommt mir die Frage, ob dieser Dezente Ansatz der richtige war.
                        Was kann denn passieren, außer dass Sie mir das Gerät raus reißen?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Brn Beitrag anzeigen
                          Wenn ich dann die von weitem sichtbaren Sirenen vom Nachbarn sehe
                          Naja, ist Ansichtssache - jeder hat halt seine eigene Strategie. Ich habe meine Außensirenen auch sichtbar und das ganz bewusst.

                          Zitat von Brn Beitrag anzeigen
                          Was kann denn passieren, außer dass Sie mir das Gerät raus reißen?
                          Auch hier muss das jeder für sich selbst entscheiden: was nicht sichtbar ist, wird jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht herausgerissen. Passieren tut nichts was eine Disfunktion der Alarmanlage angeht, aber der Schaden am Gerät bzw. der Fassade ist trotzdem da, was in dem Fall vermeidbar gewesen wäre. Bei einem RFID hat man ja auch keine Vorteile durch den sichtbaren Verbau, bei einem Fingerscanner oder Codeschloss gehts das halt nicht anders...



                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo dreamy1
                            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                            Ich würde im Inneren eine Standalone-Controller mit Wiegand-Schnittstelle montieren und außen dann ein Lesegerät mit Wiegand-Anschluss (RFID, Fingerprint, Codeschloss), z.B. sowas hier:

                            Controller:
                            https://www.i-keys.de/de/zutrittskon...kt/sboard.html
                            Lesegeräte (z.T. auch unsichtbar montierbar):
                            https://www.i-keys.de/de/Zutrittskon...ontroller.html

                            Vorteil: manipulationssicher, da die Auswertung innerhalb des Gebäudes sitzt.
                            Danke für den Tipp!
                            Weißt du, ob all diese Lesegeräte alle drei Methoden (RFID, Fingerprint, Codeschloss) via Wiegand senden?
                            Dann wäre ja eine Auswertung mit https://github.com/esprfid/esp-rfid interessant.
                            Wiegand habe ich immer mit RFID assoziiert, daher die Frage ob Print&Codeschloss auch darüber laufen.

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Hendrik,

                              das ist vom Lesegerät abhängig. Dieses hier hat alle 3 Varianten onboard und sendet das Signal via Wiegand ans Auswertegerät: https://www.i-keys.de/de/zutrittskon...nsor.html?c=59

                              EDIT: das ESP-Projekt sieht ja mal klasse aus...auch Danke für den Tipp, kannte ich noch nicht.
                              Zuletzt geändert von dreamy1; 12.01.2020, 17:06.
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X