Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winkhaus Reedkontakt VS.BK.06 Leerrohr für Kabel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Winkhaus Reedkontakt VS.BK.06 Leerrohr für Kabel

    Hallo zusammen!

    Unsere Fenster werden Winkhaus VS.BK.06 Kontakte bekommen. Diese werden unten im Rahmen montiert. Hat jemand auch diese montiert und könnte mir bitte sagen, wie bei ihm die Kabelführung verläuft? Der Fensterbauer sagte, dass es am besten wäre, wenn man direkt unter der Austrittsstelle das Leerrohr beginnen lassen könnte. Da wäre/ist aber die Fensterbank. Alternativ könnte man das Kabel in einer schmalen Nut der Fensterrahmen führen, das war der Vorschlag eines Elektrikers. Allerdings ist das für einen Austausch nicht optimal. Es sind Rehau Profile.

    Für den Fall, dass die Sensoren oben montiert werden und das Kabel im Rollokasten rauskommt hatte ich mir bereits alles zusammengelegt, da wäre dann auch keine Fensterbank im Weg.

    Danke!

    Sven

    #2
    Das würde mich auch interessieren, leider noch keine Antwort bekommen. Hat die Teile niemand verbaut?

    Kommentar


      #3
      Die Fensterbank kann man ja im Bereich der Leerrohrs ausklinken. Oder, wie Dein Elektriker mein, unter dem Fenster/Fensterbank in die (Laibungs-)Dose. Austausch ohne Herausnahme der Fensterbank wird eh nichts.

      Kommentar


        #4
        Ich habe zwei Leerdosen auf Höhe der Rollladenkästen vorgesehen, dort werden Fensterkontakte und Rollladenmotoren verdrahtet. Das Kabel der Fensterkontakte werden um die Fenster herum nach oben geleitet. Kann morgen gern Fotos beisteuern.

        Kommentar


          #5
          Verleg das Kabel halt einfach im Profil.
          Danach läßt du unterhalb vom Magnetkontakt eine Schlaufe, sollte der Magnetkontakt kaputt sein ziehst du ihn raus lötest einen neuen dran und schiebst das restliche Kabel wieder ins Profil.

          Kommentar


            #6
            Wäre auch an Bildern interessiert, in 8 Wochen kommen die Fenster . Leider hat unser Fensterbauer diese Kontakte noch nie verbaut und konnte mir nur sagen, dass diese eben unten mittig angebracht werden.

            Kommentar


              #7
              Ich bin euch noch die Bilder schuldig.
              ​​​​​​​Wie schon gesagt verläuft das Kabel bei uns außen am Fensterrahmen bis in den Rollladenkasten und von dort aus in die daneben liegenden Leerdosen.
              Das 2x2 YStY wird dann durch die Betondecke zum Verteiler geführt.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Wichtig ist wirklich das du eine Schlaufe im Profil hast.
                Sonst kannst du den MK nie mehr wechseln.

                Kommentar


                  #9
                  Laut dem Blog hier kommen die aber nicht in die Mitte sondern am Rand unten.

                  https://wolf-u.li/5854/auswahl-und-e...rn-und-tueren/

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                    sollte der Magnetkontakt kaputt sein ziehst du ihn raus lötest einen neuen dran
                    Achtung: Die Kontakte verlieren dadurch ihre VdS-Zertifizierung! (siehe Montageanleitung)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von mmutz Beitrag anzeigen

                      Achtung: Die Kontakte verlieren dadurch ihre VdS-Zertifizierung! (siehe Montageanleitung)
                      Jaja.
                      1. Wäre mir das völlig wurscht in meinen eigenen vier Wänden bevor ich neu schlitze.
                      2. Wenn ich mir die Begründung anschaue wirds richtig lustig.

                      Zitat:"Bei einer Verlängerung des Kabels wird das Produkt verändert. Diese nachträgliche Produktveränderung führt zu ei-ner Befreiung des Herstellers von der Produkthaftung."

                      Ahja, das bedeutet, ich darf es also auch nicht mit einem YSTY Kabel verlängern.
                      Sorry, lächerlich.


                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                        Ahja, das bedeutet, ich darf es also auch nicht mit einem YSTY Kabel verlängern.
                        Klar darfst Du das. Ich zitiere mich selbst:

                        Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
                        Die Anschlussleitung muss unverändert bis min. dorthin geführt werden, wo die Sabotageerkennung nicht mehr gebraucht wird, z.B. in erwähnter Elektronikdose. Ob die dort auf einen Meldeeingang geht oder weiterverlängert wird, ist Wurscht. Aber wenn man im Rahmenbereich (Sabotagegefahr) eine Verbindung lötet, handelt man wider die Herstellerangaben und futsch ist die VdS-Zulassung, oderr?

                        Kommentar


                          #13
                          Warum soll in deinem Beispiel nach der erwähnten Elektronikerdose keine Sabotageerkennung mehr notwendig sein wenn man das Kabel mit einem YSTY Kabel dort verlängert?
                          Als nächstes, wenn man weiß wie es geht, sabotier ich deine Magnetkontaktleitung ob es die Orginalleitung ist, oder wenn sie zusammengelötet wurde.

                          Wie gesagt, kann jeder machen wie er will, praktisch würde ich es bei mir Zuhause, sofern es mit einer Schlaufe geht so reparieren, bevor ich neu schlitze.

                          Kommentar


                            #14
                            Du kannst ja basteln, wie Du magst. Du darfst dein Gebastel auch gern mit der Welt teilen. Ich finde es aber wichtig, hier mitlesenden reinen Wein einzuschenken und Gebastel als Gebastel zu kennzeichnen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
                              Du kannst ja basteln, wie Du magst. Du darfst dein Gebastel auch gern mit der Welt teilen. Ich finde es aber wichtig, hier mitlesenden reinen Wein einzuschenken und Gebastel als Gebastel zu kennzeichnen.
                              1. Interessiert hier 99% eh niemand VDS.
                              2. Hast du meine Frage nicht beantwortet warum nach einer Dose keine Sabotageüberwachung mehr nötig ist.
                              3. Kann niemand ein Kabel sabotieren welches im Rahmen geflickt wurde.
                              4. Seh ich was die schreiben als Märchen und Gewinnoptimierung.
                              Selbst in Klasse C Meldern steht nichts von so einem Unsinn, dass man die Anschlußleitung nicht verlängern darf.

                              Eigentlich sollte man sich mal die Arbeit machen und bei Winkhaus nachfragen ob die Melder mit 20m Kabel anbieten oder wie man sonst den Kontakt an der EMZ anschließen soll.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X