Grüß euch
Wie der Themenname schon aussagt bin ich auf der Suche nach ein paar 24V Leuchten bzw Leuchten welche sich ohne viel Aufwand auf 24V umbauen lassen.
Ich denke dass hier im Forum schon mehrere Leute vor dem selben Problem standen und erhoffe mir dadurch Hilfe bzw wichtige Inputs.
Bei den bestehenden Beiträgen gings großteils um Selbstbauleuchten bzw verliefen diese oft in der Theorie zur Ansteuerung bzw Dimmung, oder ich hab einfach nach dem falschen gesucht
Alle meine Leuchten werden über 24V Enertex Netzteile gespeist und an den AKD 0424R02 angeschlossen.
Ich stand auch mit skapetze in Kontakt, da ich dort schon Ringleuchten fürs Wohnzimmer gekauft habe welche einwandfrei an 24V funktionieren. Das Ergebnis war aber leider nicht wirklich zufriedenstellend da so gut wie alle Leuchten mit 12V arbeiten.
Für die Einbauleuchten und Led Stripes gibt es doch schon einiges von Brumberg und Voltus Constaled, nur bei den Aufbauleuchten tu ich mir sehr schwer
Für die beiden Kinderzimmer und das Büro würden wir uns eine Leuchte wünschen welche wie folgt aussieht (nur optisches Beispiel, kein RGB gewünscht)
Wunschgröße Kinderzimmer 60x60cm , Büro 40x40cm
https://www.amazon.de/Deckenleuchte-...ords=led+panel
Beinahe alle LED Panel werden schon mit Fernbedienung ausgeliefert, was wahrscheinlich das "Missbrauchen" der Leuchte noch etwas erschwert.
Dann benötigen wir fürs Esszimmer zwei Wandleuchten:
Sollen in etwas so aussehen: https://www.amazon.de/FLYV-Wandleuch...ds=wandleuchte
Ebenfalls fürs Esszimmer zwei Pendelleuchten (gewünschter Schirmdurchmesser ~50cm)
https://www.obi.at/trendpendelleucht...e-a-/p/4833885
Hier haben die meisten einen E27 Sockel, nur passen zB die Votus Spots welche ich gerne für diese Lampen verwenden möchte ja nicht ohne weiteres in einen Adapter da die Spots direkt an Leitungen - und nicht an einen genormten Stecker (GU10, G4 etc) hängen.
Bei dem Voltus Leuchtmittel https://www.voltus.de/beleuchtung/le...4v-2850-k.html hab ich Angst dass es etwas zu dunkel ist.
Und für den Dachboden sowie unter einem Stiegenpodest hätt ich auch noch Leuchten benötigt. Zur Not kann ich hier auch auf 230V setzen und sie an die noch freien Kanäle des Schaltaktors hängen, würd aber trotzdem gerne bei den 24V bleiben.
Aussehen: https://www.amazon.de/Ultraslim-LED-...nleuchte+eckig
Ich hoffe auf eure Hilfe
Liebe Grüße aus Österreich
Jürgen
Wie der Themenname schon aussagt bin ich auf der Suche nach ein paar 24V Leuchten bzw Leuchten welche sich ohne viel Aufwand auf 24V umbauen lassen.
Ich denke dass hier im Forum schon mehrere Leute vor dem selben Problem standen und erhoffe mir dadurch Hilfe bzw wichtige Inputs.
Bei den bestehenden Beiträgen gings großteils um Selbstbauleuchten bzw verliefen diese oft in der Theorie zur Ansteuerung bzw Dimmung, oder ich hab einfach nach dem falschen gesucht

Alle meine Leuchten werden über 24V Enertex Netzteile gespeist und an den AKD 0424R02 angeschlossen.
Ich stand auch mit skapetze in Kontakt, da ich dort schon Ringleuchten fürs Wohnzimmer gekauft habe welche einwandfrei an 24V funktionieren. Das Ergebnis war aber leider nicht wirklich zufriedenstellend da so gut wie alle Leuchten mit 12V arbeiten.
Für die Einbauleuchten und Led Stripes gibt es doch schon einiges von Brumberg und Voltus Constaled, nur bei den Aufbauleuchten tu ich mir sehr schwer
Für die beiden Kinderzimmer und das Büro würden wir uns eine Leuchte wünschen welche wie folgt aussieht (nur optisches Beispiel, kein RGB gewünscht)
Wunschgröße Kinderzimmer 60x60cm , Büro 40x40cm
https://www.amazon.de/Deckenleuchte-...ords=led+panel
Beinahe alle LED Panel werden schon mit Fernbedienung ausgeliefert, was wahrscheinlich das "Missbrauchen" der Leuchte noch etwas erschwert.
Dann benötigen wir fürs Esszimmer zwei Wandleuchten:
Sollen in etwas so aussehen: https://www.amazon.de/FLYV-Wandleuch...ds=wandleuchte
Ebenfalls fürs Esszimmer zwei Pendelleuchten (gewünschter Schirmdurchmesser ~50cm)
https://www.obi.at/trendpendelleucht...e-a-/p/4833885
Hier haben die meisten einen E27 Sockel, nur passen zB die Votus Spots welche ich gerne für diese Lampen verwenden möchte ja nicht ohne weiteres in einen Adapter da die Spots direkt an Leitungen - und nicht an einen genormten Stecker (GU10, G4 etc) hängen.
Bei dem Voltus Leuchtmittel https://www.voltus.de/beleuchtung/le...4v-2850-k.html hab ich Angst dass es etwas zu dunkel ist.
Und für den Dachboden sowie unter einem Stiegenpodest hätt ich auch noch Leuchten benötigt. Zur Not kann ich hier auch auf 230V setzen und sie an die noch freien Kanäle des Schaltaktors hängen, würd aber trotzdem gerne bei den 24V bleiben.
Aussehen: https://www.amazon.de/Ultraslim-LED-...nleuchte+eckig
Ich hoffe auf eure Hilfe
Liebe Grüße aus Österreich
Jürgen
Kommentar