Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leidiges Thema 24V Leuchten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leidiges Thema 24V Leuchten

    Grüß euch

    Wie der Themenname schon aussagt bin ich auf der Suche nach ein paar 24V Leuchten bzw Leuchten welche sich ohne viel Aufwand auf 24V umbauen lassen.
    Ich denke dass hier im Forum schon mehrere Leute vor dem selben Problem standen und erhoffe mir dadurch Hilfe bzw wichtige Inputs.
    Bei den bestehenden Beiträgen gings großteils um Selbstbauleuchten bzw verliefen diese oft in der Theorie zur Ansteuerung bzw Dimmung, oder ich hab einfach nach dem falschen gesucht

    Alle meine Leuchten werden über 24V Enertex Netzteile gespeist und an den AKD 0424R02 angeschlossen.
    Ich stand auch mit skapetze in Kontakt, da ich dort schon Ringleuchten fürs Wohnzimmer gekauft habe welche einwandfrei an 24V funktionieren. Das Ergebnis war aber leider nicht wirklich zufriedenstellend da so gut wie alle Leuchten mit 12V arbeiten.

    Für die Einbauleuchten und Led Stripes gibt es doch schon einiges von Brumberg und Voltus Constaled, nur bei den Aufbauleuchten tu ich mir sehr schwer

    Für die beiden Kinderzimmer und das Büro würden wir uns eine Leuchte wünschen welche wie folgt aussieht (nur optisches Beispiel, kein RGB gewünscht)
    Wunschgröße Kinderzimmer 60x60cm , Büro 40x40cm

    https://www.amazon.de/Deckenleuchte-...ords=led+panel

    Beinahe alle LED Panel werden schon mit Fernbedienung ausgeliefert, was wahrscheinlich das "Missbrauchen" der Leuchte noch etwas erschwert.

    Dann benötigen wir fürs Esszimmer zwei Wandleuchten:

    Sollen in etwas so aussehen: https://www.amazon.de/FLYV-Wandleuch...ds=wandleuchte

    Ebenfalls fürs Esszimmer zwei Pendelleuchten (gewünschter Schirmdurchmesser ~50cm)
    https://www.obi.at/trendpendelleucht...e-a-/p/4833885

    Hier haben die meisten einen E27 Sockel, nur passen zB die Votus Spots welche ich gerne für diese Lampen verwenden möchte ja nicht ohne weiteres in einen Adapter da die Spots direkt an Leitungen - und nicht an einen genormten Stecker (GU10, G4 etc) hängen.

    Bei dem Voltus Leuchtmittel https://www.voltus.de/beleuchtung/le...4v-2850-k.html hab ich Angst dass es etwas zu dunkel ist.

    Und für den Dachboden sowie unter einem Stiegenpodest hätt ich auch noch Leuchten benötigt. Zur Not kann ich hier auch auf 230V setzen und sie an die noch freien Kanäle des Schaltaktors hängen, würd aber trotzdem gerne bei den 24V bleiben.

    Aussehen: https://www.amazon.de/Ultraslim-LED-...nleuchte+eckig

    Ich hoffe auf eure Hilfe

    Liebe Grüße aus Österreich
    Jürgen



    Zuletzt geändert von fudi6489; 21.11.2018, 09:07.

    #2
    Fürs Kinderzimmer suchst dann ja ein einfaches LED Panel AP, wobei ich jetzt keine in 24V kenne.

    Für Esszimmer kann ich die empfehlen (https://www.bega.com/de/produkte/stu...chten-50501-2/) aber leider auch keine 24V

    Kommentar


      #3
      Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
      Dann benötigen wir fürs Esszimmer zwei Wandleuchten:

      Sollen in etwas so aussehen: https://www.amazon.de/FLYV-Wandleuch...ds=wandleuchte
      Die kannst du vermutlich mit zwei dieser 24V Module umbauen:
      https://www.leds.de/smartarray-q1-le...24v-32019.html
      https://www.leds.de/smartarray-24v-2...0lm-53683.html
      Wärmeleitpaste nicht vergessen

      Für die Pendelleuchte brauchst du Leistung, mach das mit Retrofit E27 230V. Da gibt's gut dimmbare Leuchtmittel von Philips.

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Antworten

        GermanSniper Ja genau, für die Kinderzimmer und das Büro sollte es ein Aufputz LED Panel sein, optisch würds uns am besten gefallen wenn es wie ein umgedrehtes T aussieht.
        Dass es mit der Suche nicht einfach wird war mir klar, aber dass es gar keine 24V AP-LED Panel gibt, dann doch nicht.

        Die Lampe ist sehr schick und optisch genau das was wir suchen, nur zum daran basteln doch etwas zu hochpreisig.

        Gast1961 Danke für den Link mit den LED´s da werd ich sicher fürs Umrüsten was brauchbares finden.

        Bzgl der Leistung dachte ich eben an die Voltus Spots da die 3W Leds für G4 Sockel sicher zu wenig Leistung haben, nur ist hier die Befestigung bescheiden.

        Ich denke ich werd die Tage in ein Leuchten Geschäft gehen und den Mitarbeiter dort etwas ärgern. :P

        Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp bzw selbst schon umgerüstet.

        Danke und liebe Grüße aus Österreich
        Jürgen

        Kommentar


          #5
          Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
          Bzgl der Leistung dachte ich eben an die Voltus Spots da die 3W Leds für G4 Sockel sicher zu wenig Leistung haben, nur ist hier die Befestigung bescheiden.
          Wie gesagt, das kannst du mit 24V vergessen. Weder Leistung noch Lichtverteilung passen für diese Leuchte, wenn du mit den G4 Glühwürmchen rumbastelst. Spot macht von der Lichtverteilung keinen Sinn bei dieser Leuchte. Philips E27 mit 10W und das Problem ist gelöst.

          Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
          Ich denke ich werd die Tage in ein Leuchten Geschäft gehen und den Mitarbeiter dort etwas ärgern. :P
          Du: "Ich suche Leuchten für 24V."
          Verkäufer: "24 Volt ????????"
          Zuletzt geändert von Gast1961; 23.11.2018, 07:50.

          Kommentar


            #6
            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

            Du: "Ich suche Leuchten für 24V."
            Verkäufer: "24 Volt ????????"
            Hihi, mir gehts eher darum zu sehen ob die Leuchte umrüstbar ist.

            Liebe Grüße
            Jürgen

            Kommentar


              #7
              Kurze Frage: Sind folgende Leuchten mit meiner Kombination (Enertex Netzteil+AKD 0424R02) verwendbar?

              Stiegenpodest+Dachboden:
              https://www.kiom24.de/innenleuchten/...8aAiGTEALw_wcB

              Ansonsten wirds ein 2m Profil mit Led Streifen

              Kinderzimmer+Büro
              https://www.exklusivleuchten.de/cct-...oogle-shopping

              und diesen Rahmen dazu:
              https://www.amazon.de/Rahmen-Aufputz...D54S0RZ84R8GXT

              Liebe Grüße
              Jürgen

              Kommentar


                #8
                Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
                Das ist eine Leuchte für Konstantstrom, die solltest du nicht ohne Stromregler an 24V betreiben.

                Das sollte passen, weil sie mit 24V angegeben ist und wg. Tunable White sicherlich für PWM-Ansteuerung ausgelegt ist.
                Ich persönlich würde sie aber nicht kaufen wegen der Lichtfarbe (3000-5500 K).
                Zuletzt geändert von Gast1961; 24.11.2018, 08:29.

                Kommentar


                  #9
                  Habs mir fast so gedacht. Für Konstanstrom findet man vergleichsmäßig viele Leuchten.

                  Aber dann mach ich diese Räume mit Profilen und Led Bändern.

                  Vielen Dank für deine Hilfe

                  Kommentar


                    #10
                    Unter anderem aus diesem Grund bin ich komplett auf Stripes 24V in verschiedensten Alu-Profilen geschwenkt.
                    Für Hohlraum, Aufputz oder zum Abhängen am Seil...in zig Breiten und Ausführungen...verfügbar.
                    Ist nur immer selbst geplant und gebastelt...
                    Grüße aus Oberhausen, Frank

                    Kommentar


                      #11
                      Frank - gibts mittlerweile Fotos dazu zu bestaunen ?

                      Kommentar


                        #12
                        Hmm...bestaunen dauert bei mir noch Ich komm in meinem Bau nicht weiter ...
                        IMG_20180816_142126.jpg
                        ...Priorität ist der "Mietbau"
                        Rumtesten tu ich natürlich trotzdem
                        50% der zukünftigen Küchenlampe, dann 4m lang, in RGB TW, am Seilsystem aufgehängt

                        LED-Profil1.jpg
                        LED-Profil2.jpg
                        Grüße aus Oberhausen, Frank

                        Kommentar


                          #13
                          Das schaut nach noch etwas Arbeit aus - dann nutz ich erstmal weiter Dialux

                          Kommentar


                            #14
                            Sehr interessante Leuchte?
                            Gibt es da eine Liste Artikelnummern zu?
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                              Unter anderem aus diesem Grund bin ich komplett auf Stripes 24V in verschiedensten Alu-Profilen geschwenkt.
                              Für Hohlraum, Aufputz oder zum Abhängen am Seil...in zig Breiten und Ausführungen...verfügbar.
                              Ist nur immer selbst geplant und gebastelt...
                              Kannst du von deinen selbst gebastelten Leuchten bitte Bilder zeigen?
                              Welche Profile hast du genutzt?


                              Gruß Dennis

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X