Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Magnetventil gesucht um Gartenbewässerung automatisch mit Druckluft zu entwässern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Garten] Magnetventil gesucht um Gartenbewässerung automatisch mit Druckluft zu entwässern

    Hallo Zusammen,

    ich habe eine etwas größere Gartenbewässerung mit 21 Bewässerungsventilen. Im Zulauf im Verteiler habe ich ein Magnetventil um das Wasser welches von der Pumpe kommt abzustellen.
    Darunter ist ein T-Stück wo ich ein weiteres Magnetventil anschließen will.

    Im Normalzustand sollte dies geschlossen sein. So wirken aber bei Betrieb der Pumpe ca. 6 Bar auf das Ventil. Von der anderen Seite wird die Druckluft angeschlossen. Kann aber auch mal drucklos sein.

    Wenn ich die Bewässerung leeren möchte wird das Hauptventil geschlossen und das 2. Magnetventil geöffnet damit die Druckluft einströmen kann.

    Was für ein Typ von Ventil kann ich dazu nehmen? mit einem normalen Magnetventil funktioniert das leider nicht.

    Danke und Gruß,
    Thomas
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von nattermt; 24.11.2018, 11:13.

    #2
    Ich würde einen elektrischen Kugelhahn nehmen, z.B. sowas hier (Stichworte: Motorkugelhan, Zonenventil):


    230V: https://www.ebay.de/itm/Motorkugelha...iiQQ:rk:2f:0

    24V: https://www.ebay.de/itm/Neu-1-2-to-1...AdIw:rk:1f:0
    https://www.ebay.de/itm/DC24V-2-Weg-...IEg:rk:14:pf:0
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
      Ich würde einen elektrischen Kugelhahn nehmen, z.B. sowas hier (Stichworte: Motorkugelhan, Zonenventil):


      230V: https://www.ebay.de/itm/Motorkugelha...iiQQ:rk:2f:0

      24V: https://www.ebay.de/itm/Neu-1-2-to-1...AdIw:rk:1f:0
      https://www.ebay.de/itm/DC24V-2-Weg-...IEg:rk:14:pf:0
      Danke, das schaue ich mir mal an!

      Gruß
      Thomas

      Kommentar


        #4
        Vor dem Druckluftventil ein Rückschlägventil einbauen.

        Kommentar


          #5
          Da ist aber kein Kabel dran :-)

          Spaß beiseite, das könnte auch gehen solange das auch wirklich dicht ist (und bleibt).
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Was für ein Magnetventil ist denn hinter der Pumpe montiert? Vermutlich wird das ein servogesteuertes Membranventil sein. Dieses benötigt eine Druckdifferenz zwischen Eingang und Ausgang.
            Wenn es sich um ein solches Ventil handelt, wird die Druckluft die Membran anheben und die Luft durch die Pumpe entweichen.

            Viele Grüße,

            Lars

            Kommentar


              #7
              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
              Spaß beiseite, das könnte auch gehen solange das auch wirklich dicht ist (und bleibt).
              Rückschlagventile sind schon dicht, die gibt es in der Industrie für über 300bar.

              Ich würde zwei Rückschlagventile verbauen,
              eines direkt hinter der Pumpe, das verhindert das Luft in die Pumpe gelangt, ggf kann dann da auch auf das Magnetventil verzichtet werden.

              Ein zweites in die Luftleitung, dies verhindert das Wasser aus dem Luftanschluss kommt auch dann wenn mal der Wasserdruck im System noch höher ist als der Luftdruck. Sollte nicht so sein, aber mein weiß ja nie. Willst ja nicht deinen Kompressor auf Wasserhydraulik umbauen ;-)

              Kommentar

              Lädt...
              X