Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Noch ein Beleuchtungs-Thread.... 24V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
    Ausschließlich Spots? Lichtplanungs-Fail auf ganzer Linie!
    Ich habe in einer Zweitwohnung im Dachgeschoss ca.150Spots, ist mit Sicherheit keine Fehlplanung ...
    Und ein paar Stripes in Regal, Schrank und Sideboard auf 36 Kanäle mit 24V. Da gibt es keine einzige 230V Leuchte mehr...

    Kannst du dir mal ansehen, dann schreibst du das Gegenteil.

    Kommentar


      #17
      @hjk: Würde ich mir gerne mal ansehen - hast Du ein Bild davon? Nicht weil ich es in Zweifel ziehe, sondern weil ich auch eine ganze Menge Spots plane und mir nicht sicher bin. Stripes find ich persönlich nicht so prall und bei Stehlampen gibts wieder das Problem mit der Dimmung und Lichtfarbe...

      Kommentar


        #18
        Hier ein paar Bilder:
        IMG_3524.JPG IMG_3817.jpg IMG_3523.JPG

        Kommentar


          #19
          Na das ist ja mal eine ziemlich geile Wohnung!

          Und die Strahler gibt es in den gängigen Dachneigungen?

          Kommentar


            #20
            Hat jemand mitgezählt, der wievielte fragt jetzt schon das selbe...?

            Also ohne die Bilder von hjk wäre ich jetzt schon eingeschlafen...

            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #21
              Zitat von Sven1234 Beitrag anzeigen

              Und die Strahler gibt es in den gängigen Dachneigungen?
              Nein, die sind Marke Eigenbau. Habe sie mir auf dem Messestand von MDT auch angeschaut


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #22
                Zitat von Sven1234 Beitrag anzeigen
                Und die Strahler gibt es in den gängigen Dachneigungen?
                Die wurden speziell angefertigt. Mir wäre kein Hersteller bekannt.

                Kommentar


                  #23
                  Gilt das auch für den Decken-Glas-PM, der an der Wand befestigt wurde

                  Kommentar


                    #24
                    Also ich finde diese ganzen Spots jetzt weniger schön an der Holzdecke. Hat jemand einen Idee wie man es hätte anders lösen können wo mehr von der Holzdecke bestehen bleibt? Was bleibt einem dann übrig, von unten an die Decke strahlen um es hell zu bekommen?

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                      Gilt das auch für den Decken-Glas-PM, der an der Wand befestigt wurde
                      Das sind die normale Glas-PM, sie schalten die Grundbeleuchtung...

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von hjk Beitrag anzeigen

                        Das sind die normale Glas-PM, sie schalten die Grundbeleuchtung...
                        Ja, schon klar - war ironisch gemeint.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                          Hat jemand einen Idee wie man es hätte anders lösen können wo mehr von der Holzdecke bestehen bleibt? Was bleibt einem dann übrig, von unten an die Decke strahlen um es hell zu bekommen?
                          Aufwändig und statisch aufwändig wäre da wohl noch in den Sparrenseiten 45° gefräste Nuten in denen Aluprofile mit LED-Stripes (durchgehend oder gestückelt) mit Leuchtrichtung Decke oder Boden verbaut sind. Aber durch die doch großzügige Reduktion der Statischen Belastbarkeit der Sparren wäre das auch sehr frühzeitig in der Planung zu berücksichtigen.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #28
                            Das hätte mir nicht gefallen, ist aber Geschmackssache. Spripes habe ich in den Sideboards und Regalen usw.

                            Kommentar


                              #29
                              Wie haltet ihr das bei 24V Spots mit Ersatzleuchten?

                              Bin gerade am überlegen wie viele ich mir für meine EFH auf Vorrat legen soll.
                              X% von der Gesamtmenge an Spots?

                              Sollte mal ein Spot defekt sein, muss es ja der gleiche sein und nicht ggf. eine neue Revision,
                              die sich vielleicht in Lichtfarbe und Helligkeit doch leicht unterscheidet.

                              Oder für den Fall, dass der Hersteller das Produkt komplett aus dem Sortiment nimmt...


                              Danke und Gruß
                              Björn

                              Kommentar


                                #30
                                Ich bin kein Fan von Deckenspots die senkrecht nach unten strahlen. Das Licht ist mir zu direkt und blendet, ich persönlich finde indirektes Licht angenehmer und gemütlicher.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X