Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Indirekte RGB LED-Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe bisher kein Infrarotthermometer mit einem so kleinen Messpunkt finden können. Wir haben intensiv gesucht. Größere Messpunkte haben leider extreme Abweichungen bei kleinen LED.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      Zitat von Eraser Beitrag anzeigen
      Ja, weil die geschirmte Leitung NYM-J (St) kostet fast das Doppelte von der Ungeschirmten NYM-J.

      Andere Frage wäre noch: Ist da ein Unterschied, ob beim Kabel ein Metallfilm oder ein Metallgeflecht ist?
      Hallo,

      ein Tipp zum Thema Kabel von mir:
      Lapp Kabel, ÖLFLEX® CLASSIC 115 CY LINK

      Geschirmt, je nach Aderzahl für RGB, RGBW oder nur LED und mit dem jeweils passenden Querschnitt.

      Preislich durchaus interessant im Vergleich zu geschirmtem NYM-J.

      Grüße Camille

      Kommentar


        Hallo zusammen,

        angeregt durch die vielen tollen Beiträge und Bilder, habe ich dazu auch mal eine Frage.

        Ich möchte bei mir im Wohn/ Esszimmer eine indirekte Beleuchtung mit LED Stripes machen.
        Die Beleuchtung soll aber mit RGBWW Stripes, oder nur mit weißen Stripes gemacht werden.

        Wie setze ich das am besten um?

        Mit einer Leiste an der Wand, wie auf dem Bild, so dass die Decke angestrahlt wird, oder besser in einer Schattenfuge (Decke wird mit Rigips abgehangen)?
        Sollte bei einer Schattenfuge besser die Wand direkt angestrahlt werden, oder sollte der Stripe besser die Wand "runter" Richtung Boden strahlen?

        Über eure Erfahrungen, Ratschläge zur Umsetzung und Tipps, sowie Bilder würde ich mich freuen.

        Danke

        Gruß

        Manuel
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.
        Zuletzt geändert von manuelei; 15.01.2017, 10:17.

        Kommentar

        Lädt...
        X