Hi,
ich habe mir im Oktober schon was angeschaut und schiebe es seit dem vor mich mehr.. ich soll eine vorhandene Keller Entfeuchtung in einem Kloster überarbeiten. Der Bauträger dachte wohl, Kloster oben neu, macht auch automatisch den Keller trocken und jetzt rosten sogar diese Metallteile für die Kellerabteile.
Ich würde das ganze gerne mit KNX lösen und ist dank der Elsner Temperatur/Feuchte Sensoren sogar bezahlbar. Aber ich habe ein echtes Problem, ich komme NIRGENDWO aus diesem Keller raus um einen Fühler im Außenbereich zu installieren. Der Keller ist quasi der 2. Keller unter dem 1. Keller und der 1. Keller ist eine Wohnung.. also die Wohnen halb im Erdreich, aber so komme ich nirgendwo raus. Jetzt gehen aber mehrere Rohre.. gut 200mm im Durchmesser nach draußen für Zuluft und Abluft. Hat da wer eine Idee wie ich da eine Leitung einführen könnte und wieder raus bekomme? Der Lüftungsbauer hatte keine Idee "wenn es halt wieder dicht wird, ist es aber okay"... ich habe die Tage eine Lösung gesehen in einer Schule, da wurden einfach M12er Verschraubungen in HT Rohre gebohrt, na ob das dicht ist auf Dauer? Ich würde also 12mm Löcher bohren und da Click Verschraubungen von Lapp rein machen, da ich ja nicht an die Gegenmutter komme, aber ist das dann wirklich dicht? Die Verschraubung hat zwar einen Dichtungsgummi, aber das Rohr ist nun mal Rund an der Oberfläche und nicht gerade.
Hat evtl. Jemand eine Idee? Die Busleitung ist ca 8mm im Durchmesser.
Gruß und danke
Roman
ich habe mir im Oktober schon was angeschaut und schiebe es seit dem vor mich mehr.. ich soll eine vorhandene Keller Entfeuchtung in einem Kloster überarbeiten. Der Bauträger dachte wohl, Kloster oben neu, macht auch automatisch den Keller trocken und jetzt rosten sogar diese Metallteile für die Kellerabteile.

Ich würde das ganze gerne mit KNX lösen und ist dank der Elsner Temperatur/Feuchte Sensoren sogar bezahlbar. Aber ich habe ein echtes Problem, ich komme NIRGENDWO aus diesem Keller raus um einen Fühler im Außenbereich zu installieren. Der Keller ist quasi der 2. Keller unter dem 1. Keller und der 1. Keller ist eine Wohnung.. also die Wohnen halb im Erdreich, aber so komme ich nirgendwo raus. Jetzt gehen aber mehrere Rohre.. gut 200mm im Durchmesser nach draußen für Zuluft und Abluft. Hat da wer eine Idee wie ich da eine Leitung einführen könnte und wieder raus bekomme? Der Lüftungsbauer hatte keine Idee "wenn es halt wieder dicht wird, ist es aber okay"... ich habe die Tage eine Lösung gesehen in einer Schule, da wurden einfach M12er Verschraubungen in HT Rohre gebohrt, na ob das dicht ist auf Dauer? Ich würde also 12mm Löcher bohren und da Click Verschraubungen von Lapp rein machen, da ich ja nicht an die Gegenmutter komme, aber ist das dann wirklich dicht? Die Verschraubung hat zwar einen Dichtungsgummi, aber das Rohr ist nun mal Rund an der Oberfläche und nicht gerade.
Hat evtl. Jemand eine Idee? Die Busleitung ist ca 8mm im Durchmesser.
Gruß und danke
Roman
Kommentar